WanderWeib

Japanreise Webseite

  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Corona
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Hotels & Co.
    • Flug →
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
    • Shinkansen
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kirschblüte
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Corona
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Hotels & Co.
    • Flug →
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
    • Shinkansen
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kirschblüte
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • [JP] Weit über grüne Bergkuppen blicken am Berg Odakesan 大岳山 – Berg Mitakesan 御岳山

    30. April 2015 /
    Der 1266 m hohe Berg Odakesan 大岳山 gehört zu den drei berühmtesten Bergen von dem Wandergebiet Okutama 奥多摩. Besonders sticht dieser durch seinen einfachen Zugang über die Seilbahn des Berges Mitake 御岳山 heraus und ist damit ein beliebtes Reiseziel. Von der Seilbahnstation Mitakesan 御岳駅 führt ein breiter Pfad über den[...]
    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Kyoto Reise] Shogunzuka Hügel

    23. August 2021

    [Kyoto Reise] Nanzenji Tempel

    25. November 2020

    [Nara Reise] Tempel Shin-Yakushiji

    2. August 2021
  • [JP] Der Rettich-Schrein am Berg Honnitayama 本仁田山

    26. April 2015 /
    Japan heißt Berge, Berge und nochmals Berge. Insgesamt 80 % der Inselketten bestehen aus Berge. Der Rest besteht aus zugebauten Flächen oder Reisfeldern. Man muss sich nur die Topologie Japans anschauen, um ein ungefähre Vorstellung von der Anzahl zu erhalten. Jedes Wochenende besteige ich einen anderen Berg und bin jedes[...]
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Nara Reise] Isuien Garten

    22. Februar 2021

    [JP] Alter Buchenwald am Berg Mitosan 三頭山

    4. Mai 2016

    [Wandern] Treppenwanderung am Berg Tanzawa-Oyama 丹沢大山

    19. April 2015
  • [JP] Durch Burgruinen am Berg Raiden 雷電山 – Oumekyuryo 青梅丘陵

    14. März 2015 /
    Japans unverwechselbare Natur bietet viele Möglichkeiten den Outdoorurlaub aktiv zu gestalten. Die vier japanischen Hauptinsel bestehen zu 80% aus Hügeln und Bergketten, teilweise über 3000m Höhe. Eine der kleineren Touren ist die Oumekyuryo Tour 青梅丘陵ハイキングコース mit nur 494 Höhenmetern, diese startet am gut von Tokio erreichbaren Bahnhof Ome 青梅駅. Von[...]
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Osaka Reise] Universal Studios Japan

    18. Juli 2022

    [Nara Reise] Yakushiji Tempel

    6. September 2021

    [JP] Kiso Komagatake 木曽駒ヶ岳 – Die japanische Schweiz

    17. August 2015
Neuere Beiträge 

Deutsche Japanreise Webseite

Hallo, ich bin Tessa, die Japanexpertin aus Tokio. Zusammen mit Corinna zeige ich dir mein Lieblingsland. Wir geben hilfreiche Tipps und führen dich durch Japan. Zudem findest du bei uns alle Infos, wie du eine Japanreise planst.

Neueste Kommentare

  • Corinna bei [Tipps] Strom in Japan: Diesen Reise-Adapter brauchst du
  • Tessa bei [Tipps] Von Tokio zum Fuji: So kommst du hin
  • Tessa bei [Tipps] Japanreise: Alle wichtigen Infos auf einen Blick
  • Tessa bei [Tipps] Gut und günstig in Japan essen
  • Tessa bei [Tipps] SIM Karte für Japan kaufen: So geht es
  • Tessa bei [Tipps] Hotel & Co.: Günstig in Japan übernachten
  • Thomas bei [Tipps] Strom in Japan: Diesen Reise-Adapter brauchst du
  • Andy bei [Tipps] Von Tokio zum Fuji: So kommst du hin

Hab ich dir geholfen? - Dann unterstütze WanderWeib, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Alternativ kaufe doch eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Vielen Dank!!!

Folge WanderWeib auf…

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Weitere Links

*Affiliate Link / Werbung

Impressum
Datenschutz

日本語