WanderWeib

Japanreise Webseite

  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Corona
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Hotels & Co.
    • Flug →
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
    • Shinkansen
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kirschblüte
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Corona
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Hotels & Co.
    • Flug →
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
    • Shinkansen
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kirschblüte
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • [JP] Auf über 3000 m wandern auf dem Berg Norikuradake 乗鞍岳

    13. Juli 2015 /
    Norikuradake 乗鞍岳 ist ein 3026 m hoher Vulkan, der zwischen der Grenze von den Präfekturen Nagano und Gifu liegt. Er zählt zu den 100 berühmtesten Berggipfeln Japans und ist von den Nordalpen der südlichste und dritt-höchste. Der Berg ist mit guten Schuhwerk relativ einfach zu besteigen, da die Busse fast bis zum[...]
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [JP] Durch einen Steingarten spazieren am Berg Mitake 御岳山

    31. August 2015

    [Koyasan Reise] Japanische Tempelübernachtung Shukubo

    7. November 2022

    [Kyoto Reise] Shogunzuka Hügel

    23. August 2021
  • [TEST] Haglöfs ULTA Q JACKET – Softshell-Jacke

    7. Juli 2015 /
    Seit gut drei Jahren begleitet mich die atmungsaktive Softshell-Jacke Haglöfs ULTA Q JACKET auf meinen Entdeckungstouren. Fast jeder meiner Wanderfreunde besitzt mittlerweile eine Softstell-Jacke, denn vielen sind die Hardshell-Jacken für ihre Tagestouren einfach zu warm, zu schwer und zu teuer. Als Kurzstrecken-Wanderin brauche ich keine schwere Hardshell-Jacke, aber dafür möchte[...]
    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Tipps] Worauf du beim Regenjacken-Kauf achten solltest!

    31. August 2016

    [TEST] Haglöfs ERYX Q PANT Funktionshose

    10. Juni 2015

    [Tipps] OSM Japan Karte für Garmin GPS Geräte

    8. Oktober 2015
  • [Tipps] Nützliche Schriftzeichen fürs Wandern in Japan

    1. Juli 2015 /
    Bei Wandertouren in Japan fiel mir auf, dass es ausschließlich Schilder und Beschreibungen nur auf Japanisch gibt. Um die nützlichen Schriftzeichen unter jedem Beitrag zu ergänzen, möchte ich wichtige Begriffe und Sätze für das tägliche Wandern in einer kurzen Liste zusammenfassen. Wichtig ist mir dabei, dass auch die Lesung für[...]
    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Tipps] Die 10 beliebtesten Süßigkeiten aus Japan

    27. September 2017

    WanderWeib feiert seinen 4. Blog-Geburtstag!

    27. Mai 2019

    [JP] Die Felsen-Tour am Berg Mizugakiyama – Tag 1/2

    14. September 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Deutsche Japanreise Webseite

Hallo, ich bin Tessa, die Japanexpertin aus Tokio. Zusammen mit Corinna zeige ich dir mein Lieblingsland. Wir geben hilfreiche Tipps und führen dich durch Japan. Zudem findest du bei uns alle Infos, wie du eine Japanreise planst.

Neueste Kommentare

  • Corinna bei [Tipps] Strom in Japan: Diesen Reise-Adapter brauchst du
  • Tessa bei [Tipps] Von Tokio zum Fuji: So kommst du hin
  • Tessa bei [Tipps] Japanreise: Alle wichtigen Infos auf einen Blick
  • Tessa bei [Tipps] Gut und günstig in Japan essen
  • Tessa bei [Tipps] SIM Karte für Japan kaufen: So geht es
  • Tessa bei [Tipps] Hotel & Co.: Günstig in Japan übernachten
  • Thomas bei [Tipps] Strom in Japan: Diesen Reise-Adapter brauchst du
  • Andy bei [Tipps] Von Tokio zum Fuji: So kommst du hin

Hab ich dir geholfen? - Dann unterstütze WanderWeib, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Alternativ kaufe doch eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Vielen Dank!!!

Folge WanderWeib auf…

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Weitere Links

*Affiliate Link / Werbung

Impressum
Datenschutz

日本語