Nintendo Museum in Uji/Kyoto
Wenn du schon immer einmal in die faszinierende Welt von Nintendo eintauchen wolltest, dann ist das neue Nintendo Museum in Uji genau der richtige Ort für dich.
Hier erfährst du alles über die Geschichte von Nintendo und kannst auch interaktive Ausstellungen erleben, die garantiert für unvergessliche Momente sorgen.
Was gibt es im Nintendo Museum zu sehen?
Eine Reise durch die Geschichte von Nintendo
Das Museum bietet eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Epochen des Unternehmens. Wusstest du, dass Nintendo 1889 als Hersteller von Hanafuda-Spielkarten gegründet wurde?
Diese Karten kannst du hier im Original bestaunen und mehr über ihre Bedeutung in der japanischen Kultur erfahren.
Die Entwicklung der Spielekonsolen
Von der klassischen NES-Konsole über die ikonische Game Boy-Serie bis hin zur modernen Nintendo Switch – du kannst die Evolution der Konsolen aus nächster Nähe erleben. Dabei gibt es auch jede Menge Retro-Spiele, die du direkt vor Ort ausprobieren kannst.
Berühmte Charaktere
Freue dich darauf, Mario, Link, Donkey Kong und viele andere beliebte Figuren in einer interaktiven Ausstellung zu treffen. Die detailreichen Modelle und Animationen bringen diese Kultfiguren regelrecht zum Leben.
Interaktive Bereiche
Wolltest du schon mal mit einem wirklich großen Controller spielen? Im Nintendo Museum geht das! Beim Betreten des Museums bekommst du eine Karte auf der 10 Münzen drauf sind. Damit kannst du mehrere Spiele ausprobieren.
Eine Liste mit Münz-Preisen:
- Shooter an großer Leinwand – 4 Münzen
- Große Controller – 2 Münzen
- Baseball-Spiel – 2 Münzen
- Paar-Spiele – je 2 Münzen
- Alle anderen Spiele – 1 Münze
Beachte: Die Münzen kannst du leider nicht mehr nachkaufen oder neu aufladen.
Unsere Empfehlung: Die großen Controller zuerst spielen, dann die kleineren Spiele ausprobieren.
Exklusive Einblicke in die Entwicklung von Spielen
Hast du dich jemals gefragt, wie ein Videospiel entsteht? Im Museum werden dir Konzepte, Skizzen und Prototypen gezeigt, die den Entwicklungsprozess von Spielen wie The Legend of Zelda oder Animal Crossing verdeutlichen.
Nintendo-Shop & Café
Im Museum gibt es einen großen Shop mit vielen Souvenirs der Nintendo-Welt. Außerdem ein Café , in dem Hamburger und Getränke verkauft werden.
Mein Tipp: Esst vorher, da das Essen nur okay ist.
Wichtige Tipps
Tickets müssen im Voraus gebucht werden
Das Museum kannst du nur mit Tickets betreten, die du drei Monate vorher in einer „Lotterie“ bestellt bzw. gewonnen hast. Die Karten müssen vorher auf der Offiziellen Webseite ausgewählt werden. Vor Ort gibt es keine Karten!
Zum Beispiel werden Karten für März im Dezember eingereicht werden. Am 1. Januar werden dann die gewonnen Karten-Teilnehmer informiert, ob sie die Karten bekommen haben.
Du kannst auch nur einmal pro Monat Karten „bestellen“ und musst alle Teilnehmer mit Namen registrieren. Das wird auch strikt mit Pass kontrolliert.
Mein Tipp: Wählt werktags und den Zeitslot 14.00 Uhr aus, da dort die Konkurrenz deutlich kleiner ist. Allerdings sind im Shop ggf. Sachen schon vergriffen.
Öffnungszeiten & Preise
- Eintritt: 3300 Yen (Tickets müssen vorher bestellt werden!)
- Öffnungszeiten: 10.00-18.00 Uhr
- Geschlossen: Dienstags (falls Feiertag mittwochs)
Beste Besuchszeit
Der Vormittag oder der frühe Nachmittag eignen sich am besten, um das Museum ohne großen Andrang zu erleben.
Was du mitnehmen solltest
- Kamera oder Smartphone: Es gibt zahlreiche Fotomöglichkeiten.
- Bequeme Schuhe: Du wirst viel stehen und herumlaufen.
- Eine Tasche: Du wirst viel im Nintendo-Museum einkaufen.
Anreise
Am einfachsten kommst du zum Ninetendo Museum, wenn du die Kintetsu Kyoto Line ab Kyoto-Bahnhof nimmst und am Ogura-Bahnhof aussteigst. Von dort sind es 3 Minuten bis zum Nintendo Museum.
Alternativ nimm die JR Nara Linie und fahre bis zum JR Ogura-Bahnhof. Von der Station sind es 10 Minuten bis zum Museum.
Die Kinetsu-Strecke wird vom Kansai Railway Pass und die Fahrt mit der JR wird vom Japan Rail Pass abgedeckt.
Kombiniere deinen Besuch mit weiteren Attraktionen in Uji
Byodoin-Tempel
Nur wenige Minuten vom Nintendo Museum entfernt liegt der Byodoin-Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der beeindruckende Phönix-Pavillon und der idyllische Garten bieten dir eine perfekte Möglichkeit, nach dem Museumsbesuch zu entspannen.
Uji-Tee-Erlebnisse
Uji ist berühmt für seinen Matcha-Tee. Besuche eine der traditionellen Teestuben oder buche eine Teezeremonie, um die japanische Teekultur hautnah zu erleben. Nach einem aufregenden Museumsbesuch ist das eine wunderbare Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen.
Barrierefreiheit
- Barrierefrei = BF, Nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
- Alle Bahnhöfe sind Barriere frei und besitzen Fahrstühle, Wickelflächen und Rollstuhltoiletten.
- Nintendo Museum: BF, WF und RT.
Nützliche Links
Englisch
Japanisch
Hotels in Kyoto
=> Lies unsere Kyoto-Hoteltipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
Schreibe einen Kommentar