
Isuien-Garten in Nara
Der Isuien Garten (依水園) ist ein wunderschöner japanischer Garten in Nara mit dem Todaiji Tempel, dem Nandaimon Tor und dem Berg Wakakusayama als Hintergrund.
Isuien Garten (依水園) bedeutet übersetzt ‚der Garten der aus Wasser gegründet wurde‘, weil der Fluss Yoshikigawa durch den Garten fließt. Der Garten ist unterteilt: Der vordere Garten stammt aus dem 17. Jahrhundert und der hintere Garten wurde im Jahr 1899 gegründet. Am Teich des vorderen Gartens befindet sich das Teehaus Sanshutei, in dem du auf Tatami-Matten leckeren Matcha schlürfen kannst.
Rings um den See des hinteren Garten herum, stehen kleine Teehäuser und Schreine, die den Garten einzigartig bereichern. Die Teehäuser können leider nur von Außen betrachtet werden.
Neben dem Garten ist im Eintrittspreis auch das Neiraku Art Museum enthalten. Darin findest du mehr als 2.000 Schätze des Gartens.
Essen & Trinken
Teehaus Sanshutei – Isuien Cafe
Der Eingang zum Teehaus befindet sich außerhalb des Gartens. Auf der rechten Seite wirst du diese kleine Tür finden, die dich zum Teehaus Sanshutei bringt. Dort gibt es neben leckerem Matcha und Kaffee auch gutes Matcha-Eis. Der Eintritt ins Cafe ist kostenfrei, so hast du einen tollen und kostenlosen Blick über den Garten. ;-)
- Standort: (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.30-15.30 Uhr
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: ab 380 Yen
- Empfehlung: Matcha (Green tea) with Wafe Cake für 850 Yen
- Grüner Matcha Tee mit Süßigkeit
Insidertipps
- Das beste Licht für Fotos hast du am Nachmittag.
- Besuche auch den kostenlosen Garten Yoshikien nebenan!
Anfahrt
Am besten erreichst du den Garten vom Kintetsu Bahnhof Nara. Von dort aus gehst du 13 Minuten (950 Meter). Nebenan liegt der Garten Yoshikien.
Per Zug:
- Kintetsu Nara Bahnhof -> 13 Minuten Fußweg (950 Meter)
- JR Nara Bahnhof -> 29 Minuten Fußweg (2.1 km)
Übersichtskarte
Öffnungszeiten & Preise
- Öffnungszeiten: 9.30-16.30 Uhr (Letzter Einlass um 16.00 Uhr)
- Geschlossen: Dienstags (wenn Feiertag, dann auch Mittwoch), von Ende Dezember bis Mitte Januar und das letzte Drittel im September.
- Eintritt: 1.200 Yen
Barrierefreiheit
- Barrierefrei = BF, Nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
- Alle Bahnhöfe sind Barriere frei und besitzen Fahrstühle, Wickelflächen und Rollstuhltoiletten.
- Isuien Garten: NBF. Kinderwagen müssen am Eingang abgegeben werden.
- Essen & Trinken:
- Isuien Garten Cafe: NBF
Nützliche Links
Englisch:
Japanisch:
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
4 Kommentare
Vanessa
Hallo!
Wirklich ein wunderschöner Ort, etwas abseits der tollen Sehenswürdigkeiten Naras. Mir hat dieser wunderschöne Garten sehr gut gefallen. Die Ruhe nach dem Rummel tat so gut!
Dort habe ich mich in Japanische Gärten verliebt.
Gegenüber ist ein schönes, kleines Geschäft! Dort habe ich schöne Zeichnungen der Rehe entdeckt – besondere Erinnerungen – und ich habe ein kleines Origami-Reh geschenkt bekommen.
Viele Grüße- Vanessa
Corinna
Hallo Vanessa,
Danke für die schöne Erinnerung an deinen Nara-Aufenthalt :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Linda
Und wer noch Zeit hat, kann nebenan gleich in den Yoshikien Garten – wenn ich mich richtig erinnere ist der für ausländische Touristen (gegen Vorlage des Reisepasses) sogar kostenlos!
Wir wollten eigentlich zum Isuien Garten, sind aber zum „falschen“ Eingang rein und haben erst einmal eine Runde durch den Yoshikien gedreht. Wir haben es nicht bereut, beide Gärten sind sehr hübsch!
Tessa
Hallo Linda,
das stimmt. Der Garten kommt als nächstes. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa