Das malerische Asuka (飛鳥) in der Nara Präfektur gilt als Wiege der japanischen Zivilisation und bietet eine Reise in die Frühgeschichte des Landes. Bekannt als Standort der ersten Kaiserstadt, die vor 710 vom ersten japanischen Kaiser gegründet wurde, beherbergt diese Region schöne historischen Stätten.

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Asuka

Der Asukadera Tempel (飛鳥寺) wurde im Jahr 596 gegründet und ist der älteste Tempel Japans. Obwohl heute nur wenige Gebäude übrig sind, beherbergt der Tempel den ältesten Buddha, aus dem Jahr 609.

Asuka in Nara: Asukadera Tempel

Asukadera Tempel

Das Ishibutai Grab (石舞台) ist das berühmteste Grab in Asuka. Gebaut aus großen Steinen, kann es auch betreten werden. Es diente vermutlich als Grabstätte für Soga Umako, einem mächtigen Führer des Soga-Klans.

Asuka in Nara: Ishibutai Grab

Ishibutai Grab

Das Takamatsuzuka Grab (高松塚古墳, Takamatsuzuka Kofun) wurde im Jahr 1970 zufällig entdeckt. Das Grab beherbergt faszinierende Zeichnungen und Artefakte, vermutlich aus den Jahren 690-710. Besucher können das rekonstruierte Grab und die Schätze in der Takamatsuzuka Mural Hall nebenan bestaunen.

Asuka in Nara: Takamatsuzuka Grab

Takamatsuzuka Grab

Der Kashihara Schrein (橿原神宮, Kashihara-jingū) wurde dem ersten Kaiser Japans gewidmet und im Jahre 1889 auf einem weitläufigen und malerischen Gelände errichtet. Der Kaiser Meiji spendete sogar zwei Gebäude vom Kyoto Kaiserpalast, die heute als Haupthalle des Schreins dienen.

Asuka in Nara: Kashihara Schrein

Kashihara Schrein

Für diejenigen, die noch tiefer in die Geschichte der Region eintauchen möchten, sind das Asuka Museum, das Archaeology Museum und das Manyo Bunkakan empfehlenswert. Diese Museen präsentieren die Geschichte der Region anschaulich mit Modellen und Exponaten.

Essen & Trinken

Traditonal Local Food Yumeichi Chaya

Traditonal Local Food Yumeichi Chaya

Direkt neben dem Ishibutai Grab befindet sich dieses Restaurant, das japanische Süßigkeiten, lokale Erzeugnisse und leckere japanische Speisen serviert.

  • (Google Maps)
  • Karte: Japanisch / Englisch
  • Preise:  ab 400 Yen
  • Empfehlung: Japanische Süßigkeiten oder Softeis

Daifuku

Cafe Kashinomori 橿乃杜

Cafe Kashinomori

Vor dem Kashihara Jingu Schrein befindet sich dieses schöne Restaurants, das typisch japanische Reisgerichte und Parfaits serviert.

  • (Google Maps)
  • Karte: Japanisch mit Fotos
  • Preise:  ab 700 Yen
  • Empfehlung: Kashimori Lunch かしもりランチ

Kashimori Lunch


Insidertipps

  • Erkunde Asuka ganz ohne Stress mit einem Mietwagen.

Anfahrt

Am einfachsten erreichst du Asuka vom gleichnamigen Bahnhof Asuka oder vom Kashiharajingu-mae Bahnhof. Die Strecken der Kintetsu Linie ab Nara oder Kyoto werden vom Kintetsu Rail Pass oder Kansai Thru Pass abgedeckt. Aber nicht vom Japan Rail Pass.

  • Ab Kyoto dauert die Fahrt ca. 90 Minuten mit einmal umsteigen in Kashiharajingu-mae und kostet 1.160 Yen.
  • Ab Nara dauert die Fahrt ca. 85 Minuten mit einmal umsteigen in Yamato-Saidaiji und Kashiharajingu-mae. Die Strecke kostet 700 Yen.

Weiter mit

Entdeckung am besten per Rad oder Auto: Asuka lässt sich ideal mit einem Leihrad oder einem Mietwagen erkunden. Leihfirmen für Wagen und Räder befinden sich direkt vor dem Kashiharajingu-mae Bahnhof. Fahrräder gibt es meist ab 900 Yen und Mietwagen ab 5.090 Yen (+ Benzinkosten).

Es gibt zwar einen Bus (Kome Loop Bus), der alle Sehenswürdigkeiten abdeckt, der fährt aber nur einmal pro Stunde.

Per Rad

  • Asuka Rental
  • Kashiharajingu-Mae Bhf -> ~20 Minuten -> Takamatsuzuka Grab -> ~15 Minuten -> Ishibutai Grab -> ~8 Minuten -> Asukadera Tempel -> ~20 Minuten -> Kashihara Schrein

Per Auto

  • Daiki Rent-a-Car
  • Kashiharajingu-Mae Bhf -> 9 Minuten -> Takamatsuzuka Grab -> 8 Minuten -> Ishibutai Grab -> 5 Minuten -> Asukadera Tempel -> 11 Minuten -> Kashihara Schrein

Öffnungszeiten & Preise

Asukadera

  • Google Maps
  • Öffnungszeiten: 9.00-17.30 Uhr (bis 17.00 Uhr von Okt. bis März)
  • Geschlossen: 7-9. April
  • Eintritt: 350 Yen

Ishibutai Grab

  • Google Maps
  • Öffnungszeiten: 9.00-17.00 Uhr (letzter Einlass um 16.45 Uhr)
  • Eintritt: 300 Yen

Takamatsuzuka Mural Hall

  • Google Maps
  • Öffnungszeiten: 9.00-17.00 Uhr (letzter Einlass um 16.30 Uhr)
  • Geschlossen: 29. Dez. bis 3. Januar
  • Eintritt: 300 Yen

Kashihara Schrein

  • Google Maps
  • Öffnungszeiten: 5.30-18.00 Uhr (kann variieren)
  • Eintritt frei

Barrierefreiheit

  • Barrierefrei = BF, nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
  • Der Bahnhof Kashiharajingu-mae  ist BF, WF & RT.
  • Asuka in Nara: NBF

Nützliche Links

Englisch

Japanisch


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!