
Tamaudun Mausoleum in Naha auf Okinawa
Das Mausoleum Tamaudun (玉陵) befindet sich neben der Burg Shuri in Naha, der Hauptinsel Okinawas. Es diente als Ruhestätte der Ryukyu Könige und zählt zum UNESCO World Heritage. Somit ist das Tamaudun einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Okinawas. Das Mausoleum selbst ist zwar nicht betretbar, besitzt aber ein Museum, das Fotos des Inneren zeigt.
Schauen wir uns das Mausoleum Tamaudun inkl. Karte und Öffnungszeiten einmal genauer an:
Übersicht
**** Werbung / Gesponserter Artikel ****
Geschichte von Tamaudun
Tamaudun wurde 1501 von dem Okinawa-König Sho Shin für die Gebeine seines Vaters Sho En und der Königsfamilie erbaut. Im Gebäude selbst gibt es drei Räume. Der Mittlere sollte für die Einlagerung der Knochen dienen, der Östliche für die Gebeine der Könige und der Westliche für die Angehörigen der Königsfamilie. Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer zerstört und 1977 wieder aufgebaut.
Karte
Mausoleum Tamaudun
Das Mausoleum Tamaudun erreichst du mit dem Bus oder per Monorail. Direkt am Eingang findest du die Kasse und das Museum, welches sich unter dem Gebäude versteckt.
Im Museum sind die Urnen der verstorbenen Könige ausgestellt.
Die Grabstätte kannst du nur von Außen betrachten. Aus diesem Grund werden Fotos und Modelle aus dem Inneren des Mausoleums im Museum ausgestellt.
Verlässt du das Museum, folge dem Pfad auf der linken Seite.
Am Ende der Allee befindet sich linker Hand eine Art Altar, an dem Besucher beten können.
Hinter zwei Toren befindet sich schließlich das Mausoleum Tamaudun. Das Design stellt einen typischen Palast aus der damaligen Zeit dar.
Deutlich kannst du die Türen zu drei Räumlichkeiten ausmachen. Zuerst wurde der Verstorbene in den mittleren Raum gebracht. Dort wurden die Gebeine gewaschen, was üblicherweise die Schwiegertochter übernahm. Anschließend gab man die Überreste in eine Urne und platzierte sie nach Rang. War die verstorbene Person König oder Königin, so kam sie in den Ost-Raum. War sie eine Familienangehörige, so kam sie in den West-Raum.
Erleben & Ausprobieren
Shuri Ryusen 首里流染 (Färben)
Falls das Wetter schlecht ist, kannst du nur wenige Meter weiter das Geschäft Shuri Ryusen besuchen, das sich auf das Färben mit Korallen spezialisiert hat. Neben den Produkten der Firma können Besucher auch eigene Kunstwerke herstellen, in dem sie Stoffe auf Korallen binden und mit Farbe versehen.
- Adresse: 1-chōme-54 Shuriyamagawachō, Naha, Okinawa 903-0825 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 9.00-18.00 Uhr
- Kosten:
- 3.240 Yen (Erw.)
- 2.700 Yen (Kinder)
- Inkl. Materialkosten
- Material: Tasche, T-Shirt oder Tuch
- Dauer: 30-40 Minuten
- Anzahl: 1 bis 20 Personen
- Empfehlung: Mindestens einen Tag vorher reservieren. Per Telefon (098-886-1131) oder eine E-Mail (info@shuri-ryusen.com) auf Englisch schreiben.
Insidertipps
-
- In der Nähe befindet sich die Burg Shuri und das Restaurant Sui Dunchi, das traditionelle Okinawa-Gerichte serviert.
- Bei Regen können die Stufen zum Mausoleum rutschig sein
Anreise
- Adresse: 903-0815 Okinawa, Naha, Shurikinjōchō, 1-chōme−3 (Google Maps)
Am schnellsten kommst du von Naha mit dem Bus Nr. 1 zum Tamaudun Mausoleum.
Bus:
- Zentrum Naha Kokusaidori -> City Bus Nr. 1 -> (17 Min, 230 Yen) -> Bushaltestelle Shurijo Koen iriguchi (首里城公園入口) -> 5 Minuten zu Fuß -> Mausoleum
- An der Bushaltestelle Shurijo Koen iriguchi (首里城公園入口) halten folgende Buslinien: City Bus Nr. 1, 14 und 17 und Outer-City Bus Nr. 46
- (Monorail Endstation) Shuri Bahnhof -> Shuri-jokamachi Bus Nr. 7 oder 8 -> Bushaltestelle Shurijo-mae (首里城前) -> 2 Minuten zu Fuß -> Mausoleum
Straßenbahn (Monorail) :
- (Monorail) Makishi Bahnhof -> (11 Min, 260 Yen) -> Shuri Bahnhof -> (19 Min, 1.4 km zu Fuß) -> Mausoleum
- (Monorail) Makishi Bahnhof -> (11 Min, 260 Yen) -> Shuri Bahnhof -> Shuri-jokamachi Bus Nr. 7 oder 8 -> Bushaltestelle Shurijo-mae (首里城前) -> 2 Minuten zu Fuß -> Mausoleum
Eintrittspreise
- Öffnungszeiten:
- 9.00-18.00 Uhr (Letzter Einlass: 17.30 Uhr)
- Eintritt:
-
- 300 Yen (Erw.)
- 150 Yen (Kinder bis Mittelschüler)
- Gruppen (ab 20 Pers.)
- 240 Yen (Erw.)
- 120 Yen (Kinder)
- Kindergartengruppen mit Aufsichtspersonen erhalten kostenlosen Eintritt.
-
- Monorail-Karten:
- Yui Rail One Day-Ticket (Tageskarte)
- 800 Yen (Erw.)
- 400 Yen (Kinder 6-12 J.)
- 24 Stunden nach Kauf gültig
- Yui Rail Two Day-Ticket (2-Tageskarte)
- 1.400 Yen (Erw.)
- 700 Yen (Kinder 6-12 J.)
- 48 Stunden nach Kauf gültig
- Suica gilt nicht für die Monorail in Okinawa
- Yui Rail One Day-Ticket (Tageskarte)
- Verweildauer: 20-30 Minuten
- Englisch: Minimal
Barrierefreiheit
- Monorail: Barrierefrei, Wickelflächen und Rollstuhltoiletten vorhanden.
- Tamaudun: Nicht barrierefrei (Stufen bei den Toren)
- Shuri Ryusen: Nicht barrierefrei, aber Wickelfläche in der Damentoilette
Nützliche Links:
Englisch:
- Shuri Ryusen (Färben)
- Yui Rail (Monorail)
Japanisch:
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
Schreibe einen Kommentar