Kyoto, die alte Kaiserstadt Japans, ist reich an Museen, die die Geschichte und die Kultur der Region widerspiegeln. Besonders interessant sind die zahlreichen Museen, die sich den traditionellen Handwerkskünsten widmen. Hier ein Überblick über die bekanntesten Museen in Kyoto, die jeder Besucher erkunden sollte.

Grob teilen wir die Museen in Kyoto in folgende Kategorien ein:

Die meisten Museen in Kyoto befinden sich im Zentrum neben der Karasuma-Oike Bahnhof oder neben dem Heian-Schrein am Higashiyama Bhf. Eine gute Übersicht bietet unsere Kyoto-Museen-Karte:

Museen in Kyoto Karte

Museen in Kyoto sind oft an Montagen und über den Jahreswechsel geschlossen. Vor dem Besuch solltest du unbedingt die Webseite (oder Social-Media-Kanäle) der Museen checken, ob es nicht wegen Wartungsarbeiten geschlossen ist.

Wichtig ist auch zu wissen, falls ein Feiertag auf den eigentlich geschlossenen Tag fällt, die Museen häufig trotzdem geöffnet haben. Dafür aber am nächsten Tag geschlossen. Manche Museen haben sogar verlängerte Öffnungszeiten (meist freitags, zur Kirschblüte oder bei speziellen Ausstellungen). Der letzte Einlass findet 30 Minuten vor Schließung statt.

Eintrittskarten bzw. Tickets für bekannte Kyoto-Museen, wie z. B. das Kyoto National Museum  oder Kyoto Manga Museum, solltest du schon vor deinem Besuch ergattern, weil sie meistens überfüllt sind.

Tipp: Wer mehrere Museen besuchen möchte, sollte sich den Kansai Grutto Pass ansehen, den es für 2.500 Yen in ca. 100 teilnehmenden Museen, Zoos und Aquarien in Kyoto und Osaka gibt.

Jetzt geht es aber los mit unserem Kyoto-Museum Guide:

Geschichtsmuseen

Kyoto National Museum

Museen in Kyoto: Kyoto National Museum

  • Anfahrt: Hakubutsukan-Sanjusangendo-mae Bushaltestelle Bus-Nr. 206 oder 208 ab Kyoto Bhf (Mehr hier)
  • Öffnungszeiten: je nach Ausstellung
  • Geschlossen: Montags (falls Feiertag, dann dienstags) und Neujahrstage
  • Eintritt: 700 Yen (Permanent-Ausstellung), ~1.800 Yen (Spezial-Ausstellungen) & 300 Yen (nur Garten und Zwischenausstellungen)

Das Kyoto National Museum gehört zu den angesehensten in ganz Japan und fokussiert sich auf die japanische Kunst und Geschichte. Es ist bekannt für seine umfassenden Dauerausstellungen sowie spezielle Wechselausstellungen, die tiefe Einblicke in die kulturellen Schätze Japans bieten. Es ist besonders an Regentagen in Kyoto recht beliebt und leicht zugänglich, was es zu einem Muss für jeden Kulturliebhaber macht.

Unser Tipp: Vorher den Kiyomizudera-Tempel besuchen und dann zu Fuß durch das Higashiyama-Viertel zum Museum gehen.

The Cultural Museum of Kyoto

Museen in Kyoto:

  • Anfahrt: 5 Minuten Fußweg vom Karasuma-Oike Bhf  (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 10.00-19.30 Uhr (letzter Einlass 19.00 Uhr)
  • Geschlossen: Montags (falls Feiertag, dann dienstags) und Neujahrstage
  • Eintritt: 500 Yen (Permanent-Ausstellung)

Das Museum of Kyoto bietet eine breite Palette von Ausstellungen, die von der historischen Entwicklung Kyotos bis zu modernen Kunstinstallationen reichen. Es ist ein idealer Ort, um einen umfassenden Überblick über die kulturelle Evolution der Stadt zu erhalten.

Beachte: Viele Ausstellungen sind meist nur auf Japanisch.

Kunst und Handwerk

Nishijin Textile Center

Museen in Kyoto:

  • Anfahrt: Horikawa-Imadegawa Bushaltestelle oder 10 Minuten Fußweg vom Imadegawa Bhf (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 10.00-16.00 Uhr
  • Geschlossen:
  • Montags (falls Feiertag, dann dienstags) und Neujahrstage (29 Dez. bis 3. Januar)
  • Eintritt frei

Das Zentrum bietet Einblicke in die traditionelle Textilherstellung von Nishijin, bekannt für seine hochwertigen Seiden-Kimonostoffe. Als Besucher kannst du Live-Demonstrationen vom Kokon zum Seidenfaden bis zu Webtechniken am Webrahmen sehen. Eine kleine Ausstellung zur Geschichte und Bedeutung der Textilien in der japanischen Kultur hilft zur Verständigung.

Außerdem gibt es einen großen Shop, der die begehrten Textilen verkauft, und ein Restaurant, das japanische Gerichte serviert.

Unser Tipp: Mit dem Raku Museum (siehe unten) kombinieren.

Museum of Modern Art, Kyoto

Museen in Kyoto:

  • Anfahrt: Neben dem Heian-Schrein (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 10.00-18.00 Uhr (bis 20 Uhr an Freitagen)
  • Geschlossen: Montags (falls Feiertag, dann dienstags) und Neujahrstage
  • Eintritt: 430 Yen (+ Spezialausstellungsgebühr je nach Ausstellung)

Das Museum of Modern Art in Kyoto präsentiert eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst aus Japan und der ganzen Welt. Es ist ein tolles Museum, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen bietet und ein Muss für Liebhaber moderner Kunst ist.

Beachte: Viele Informationen sind nur auf Japanisch

Kyoto City Kyocera Museum of Art

Museen in Kyoto:

  • Anfahrt: Neben dem Heian-Schrein (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 10.00-21.00 Uhr
  • Geschlossen: Montags (außer an Feiertagen) und 28. Dez bis 2. Januar
  • Eintritt: 730 Yen (Nur Dauerausstellung) + Spezialausstellungen je nach Saison

Das Kyoto City Kyocera Museum of Art ist eines der ältesten Kunstmuseen Japans, das kürzlich renoviert wurde, um eine noch breitere Palette von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Stilen zu präsentieren. Es verbindet traditionelle mit moderner Kunst und bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunstszene Kyotos.

Unser Tipp: Besuche auch den Garten des Heian-Schreins zur Kirschblüte.

Raku Museum

Raku Museum - Der Eingang

  • Anfahrt: 15 Minuten Fußweg ab Imadegawa Bhf  (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 10.00-16.30 Uhr
  • Geschlossen: Montags (außer an Feiertagen) und zwischen Ausstellungen
  • Eintritt: ~ 1200 Yen

Das Raku Museum ist dem Raku-Yaki gewidmet, einer einzigartigen japanischen Keramiktechnik, die eng mit der Teezeremonie verbunden ist. Das Museum zeigt historische und moderne Raku-Werke und bietet Besuchern die Möglichkeit, die feinen Details und die handwerkliche Kunstfertigkeit dieser Technik zu bewundern.

Die Highlights der Sammlung sind die schönen Teeschalen und Schüsseln.

Industrie und Handel

Kyoto Railway Museum

Museen in Kyoto: Kyoto Railway Museum

  • Anfahrt: Neben dem Umekoji-Kyotonishi Bhf oder 20 Min ab Kyoto-Bhf (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 10.00-17.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr)
  • Geschlossen: Mittwochs (außer an Feiertagen) und 30. Dez bis 1. Januar
  • Eintritt: 1.500 Yen (Tickets vorher hier* kaufen!)

Das Kyoto Railway Museum ist ein Paradies für Eisenbahnfans und zeigt die Entwicklung der Eisenbahn in Japan. Von historischen Dampflokomotiven bis hin zu modernen Shinkansen bietet das Museum eine umfassende Darstellung der japanischen Eisenbahngeschichte.

Die Highlights sind der große Spielzeug-Zugpark für Kinder, eine Fahrt mit einer Dampflok und ein Essenwagen, in dem Eki-Bentos auch für die ganz Kleinen verkauft werden.

Unser Tipp: An Werktagen das Museum besuchen.

Lake Biwa Canal Museum

Lake Biwa Canal Museum

  • Anfahrt: Nur 400 Meter neben dem Heian-Schrein (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 9.00-17.00 Uhr (letzter Einlass um 16.30 Uhr)
  • Geschlossen: Montags (falls Feiertag, dann dienstags) und Neujahrstage vom 29. Dez bis 3. Januar
  • Eintritt frei

Das Lake Biwa Canal Museum dokumentiert die Geschichte des Lake Biwa Kanals, einem wichtigen wasserbaulichen Projekt, das eine entscheidende Rolle in der industriellen Entwicklung Kyotos spielte. Es lieferte Wasser vom Biwa-See nach Kyoto. Und das Beste ist: Es ist komplett kostenlos.

Unser Tipp: Zur Kirschblüte auch Keage Incline besuchen, das sind die alten Schienen, die von Kirschbäumen eingerahmt werden.

Gekkeikan Okura Sake Museum

Gekkeikan Okura Sake Museum

  • Anfahrt: 10 Minuten vom Chushojima oder Momoyama Goryo-mae Bahnhöfen entfernt (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 9.30-16.30 Uhr (letzter Einlass um 16.00 Uhr)
  • Geschlossen: Neujahrstage und Obon
  • Eintritt: 600 Yen

In dem Gekkeikan Okura Sake Museum erfahren Besucher alles über die traditionelle Kunst der Sake-Herstellung. Es befindet sich in einer der ältesten und renommiertesten Sake-Brauereien im Fushimi-Viertel in Kyoto und bietet Verkostungen in die feinen Nuancen der Sake-Produktion.

Unser Tipp: Im Viertel gibt es außerdem viele Brauereien, die auch ihren Sake verkaufen.  Außerdem vorher den 27 Zug-Minuten entfernten Fushimi Inari Taisha-Schrein besuchen.

Unterhaltung/Anime & Manga

Kyoto International Manga Museum

Kyoto International Manga Museum

  • Anfahrt: Am Karasuma-Oike Bhf (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 10.00-17.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr)
  • Geschlossen:  Mittwochs  (falls Feiertag, dann donnerstags) und Neujahrstage
  • Eintritt: 1.200 Yen (Tickets vorher hier* kaufen!)

Das Kyoto International Manga Museum ist ein Mekka für Manga-Fans und bietet eine umfassende Sammlung von Manga aus verschiedenen Epochen, einschließlich seltener und historischer Exemplare, die zum Lesen zur Verfügung stehen.

Die meisten Mangas sind auf Japanisch, es gibt aber auch einige auf Englisch. An einigen Tagen findet außerdem ein Cosplay-Event statt.

Unser Tipp: Karten online hierkaufen, dann ist das Museum ganz sicher auch offen.

Nintendo Museum

Nintendo Museum Uji Kyoto

  • Anfahrt: Ugura Bhf (5 Minuten Fußweg) oder JR Ogura Bhf (15 Minuten Fußweg)  (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 10.00-18.00 Uhr
  • Geschlossen: Dienstags (falls Feiertag mittwochs)
  • Eintritt: 3300 Yen (Tickets müssen vorher bestellt werden! Mehr hier)

Wenn du schon immer einmal in die faszinierende Welt von Nintendo eintauchen wolltest, dann ist das neue Nintendo Museum in Uji genau der richtige Ort für dich.

Hier erfährst du alles über die Geschichte von Nintendo und kannst auch interaktive Ausstellungen erleben, die garantiert für unvergessliche Momente sorgen.

Wichtig: Vor Ort gibt es keine Eintrittskarten, die müssen 3 Monate vorher „bestellt“ werden (siehe hier).

Toei Uzumasa Eigamura (Toei Kyoto Studio Park)

Toei Uzumasa Eigamura (Toei Kyoto Studio Park)

  • Anfahrt: Uzumasa-Koryuji Bhf (5 Minuten Fußweg) oder Hanazono Bhf (15 Minuten Fußweg)  (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: (meist) 10.00-17.00 Uhr
  • Geschlossen: bei Wartungsarbeiten
  • Eintritt: 2.400 Yen (nur 1440 Yen, wenn Tickets vorher hier* gekauft werden!)

Das Toei Uzumasa Eigamura ist ein Themenpark und Filmset, der Besucher in die Edo-Zeit zurückversetzt. Hier kann man Samurai, Ninjas und Geishas in einem nachgebauten historischen Dorf erleben. Außerdem gibt es eine Spezialaustellungen zum Anime Evangelion.

Unser Tipp: Leihe dir verschiedene Kostüme von Geishas, Samurais oder Ninjas aus und mach ein Fotoshooting.

Aquarien in Kyoto

Kyoto Aquarium

  • Anfahrt: Neben dem Umekoji-Kyotonishi Bhf oder 15 Min ab Kyoto-Bhf (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: (meist) 10.00-17.00 Uhr
  • Geschlossen: bei Wartungsarbeiten
  • Eintritt: 2400 Yen (Ohne Stress Tickets vorher hier* kaufen!)

Das Kyoto Aquarium präsentiert die aquatische Flora und Fauna Kyotos sowie die der weltweiten Meere. Es wurde im Jahr 2012 eröffnet und befindet sich nur wenige Schritte vom dem Kyoto Bahnhof und dem Kyoto Railway Museum entfernt.

Die großen Highlights sind das große Quallen-Theater, die Pinguin und Roppen-Becken.

Unser Tipp: Vorher etwas essen in Kyoto. Im Aquarium gibt es nur Snacks und Kleinigkeiten.


Nützliche Links

Deutsch

Englisch

Japanisch


Hotels in Kyoto

=> Lies unsere Kyoto-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!