
[Tipps] Japan Rail Pass Rechner – Kalkuliere deine Kosten individuell –
Du möchtest wissen, ob sich der Japan Rail Pass für dich lohnt? Oder welche Zugfahrt-Kosten alternativ auf dich zu kommen? Oder wie du deine Reisekosten für deinen Japan-Urlaub berechnen kannst? Dann such nicht weiter, sondern berechne deine individuellen Reise-Kosten auf dieser Seite und finde heraus, ob sich der Japan Rail Pass für dich lohnt! Der Japan Rail Pass Rechner zeigt dir die Fahrkarten-Kosten zwischen den größten Bahnhöfen in Japan an. Klicke einfach deine Reiseziele an und schließlich auf „=“, um das Ergebnis anzuzeigen.
(* Fuji = > Bahnhof Kawaguchiko, der nächste Bahnhof vor dem Mount Fuji)
Wenn du noch genauere Angaben haben möchtest, rufst du Google Maps auf und klicke dort deine Ziele an. Dann berechnen die Programme die Fahrtkosten über den Routen-Planer (Zug-Tab).
Weitere Informationen und Details zum Japan Rail Pass findest du unter:
>>„Wann sich der Japan Rail Pass lohnt!“<<
Dazu passende Artikel:
>>[Tipps] So viel kostet eine Japan-Reise!<<
>>[Tipps] So fliegst du richtig günstig nach Japan!<<
37 Kommentare
Steven
Liebe Tessa,
dieser Rechner ist eine sehr geile Lösung. Ich habe unter meinem Beitrag zum Japan Rail Pass viele Fragen dazu erhalten, ab welcher Wegstrecke sich der Pass lohnt. Dein Rechner kann die Frage ganz genau beantworten. Gerne binde ich ihn bei mir im Blog ein.
Gruß,
Steven
Tessa
Hallo Steven,
das ging jetzt aber fix. Dankeschön! Das freut mich sehr, dass ich deinen Lesern helfen kann. Bau doch einfach einen Link zu dem Rechner unten in deinen Artikel ein. ;)
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Tilman Breit
Hallo Tessa,
ich bin gerade bei meiner Recherche nach dem JR Pass auf deine Seite gestoßen und wollte deinen Rechner noch mit dem Verweis auf die Seite : http://www.jrpass.com/farecalculator/
erweitern. Dort kann man noch mehr Reiseziele hinzufügen und abschätzen lassen, ab wann sich der JR Pass lohnt.
VG Tilman
Tessa
Hallo Tilman,
vielen Dank für den Hinweis. Den Link habe ich gerade in den Text eingefügt.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Marco Mönch
Hallo Tessa,
erstmal ein dickes Lob für deinen Japan-Blog.
Zum zweiten wäre es Dir möglich deinen Rechner noch mit Fahrtzeiten zu erweitern.
Das wäre ein netter Zusatz sodas man besser seinen Zeitbedarf abschätzen kann.
Vielen Dank und mach weiter so.
LG Marco
Tessa
Hallo Marco,
vielen Dank. Tatsächlich ist diese Funktion schon geplant, leider dauert die Entwicklung noch etwas.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Michael
Hi Tessa,
ich möchte nächstes Jahr 2 Wochen Japan mit JRPass machen.
Das scheint ja auch ohne Sprachkenntnisse kein Problem zu sein.
In welcher Frequenz fahren die Züge? Wie lange muss man vorher am Bahnhof sein?
Hast Du weitere Tipps für Bahnreisende?
Im Moment planen wir Tokio, Osaka, Fujiyama, Kyoto und Sapporo.
LG Michael
Tessa
Hallo Michael,
lies dir am besten diesen ARtikel durch: https://wanderweib.de/tipps-japan-zug-fahren/
Mit Hyperdia oder Google Maps bekommst du die Frequenz heraus. In der Regel alle 20-30 Min fährt ein Hikari Zug von Tokio -> Kyoto. Ca. 10 Minuten vorher sollten reichen. Achtung: Die Bahnsteige sind lang!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Robert V.
Zu Stoßzeiten bis zu 5 Minutentakt pro Richtung zwischen Osaka und Tokyo, waren unsere Erfahrungen. Allerdings darf man mit dem JR Pass nicht alle Züge nutzen die da kommen.
Zum Fuji-san kommt man nicht alleine mit dem JR Pass, da es in keinem der Orte um den Vulkan eine JR Haltestelle gibt. Zumindest einen Teil muss man dann also mit einer Anderen Firma Fahren. In den Privatzügen hatten wir die bisher größte Beinfreiheit. man kam nicht mal mit gestreckten Beinen an den Vordersitz. Da hätten wir genug Platz für unsere Koffer gehabt ^____^;
Tessa
Hallo Robert,
ja, der Nozomi und die anderen schnelleren Züge fahren alle 5-10 Minuten. Der langsamere Hikari nur alle 20-30 Minuten. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Simone
Hallo Tessa,
ich glaube dass der Rechner nicht funktioniert.
Wenn ich versuche Strecken Preise auszurechnen reagiert er überhaupt nicht.
Viele liebe Grüsse,
Simone
Tessa
Hallo Simone,
bei mir geht er. Probiere es auf dem PC mit anderen Browser oder auf dem Handy.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Simone
Hallo Tessa,
es lag an meinem Browser ;)
Danke,
Simone
Tessa
Prima. ;)
Verena
Geht der Railpass auch auf anderen Strecken? Würde mir nämlich auch gerne den floating shrine in Myajima und den Mt Fuji ansehen kann aber deren Strecke nicht eingeben, da dafür keine buttons zur Verfügung stehen.
Tessa
Hallo Verena,
leider nein. Nutze dafür einfach Google Maps oder Hyperdia.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Julia
Hi Tessa,
erstmal ein riesen Lob an diesen wundervollen Blog, der mir das Leben für die Japan-Reiseplanung so unendlich erleichtert! Wir planen im Mai 2 Wochen in Tokio zu verbringen mit Tagestrips nach zB Nikko, Hakone, Fuji, Yokohama, Kamakura, Kawagoe…. Jetzt ist die Frage aller Fragen: wie kommen wir voran? Lohnt sich der JR Pass für diese kurzen Strecken oder würdest du nur auf die Suica Card zurückgreifen? Ich bin so ratlos, weil es so ein riesen Angebot an Verkehrsmitteln und Pässen gibt! Ich hoffe sehr auf deinen Ratschlag!
Danke und viele Grüße
Julia
Tessa
Hallo Julia,
Suica reicht. Für Nikko solltest du den Nikko-Pass holen. Siehe meinen Nikko-Artikel.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Christina
Man kann jetzt Sitzplatzreservierungen auch Online machen ^^
Tessa
Hallo Christina,
wo genau? Kannst du näheres dazu sagen, bitte?
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Deni
Hallöchen,
super hilfreich – Danke !
Wir fliegen in 3 Wochen für ca. 2 Wochen nach Japan und würden uns den JR Pass für 14 Tage holen. (Würden gern Tokio,Fuji,Kyoto,Nara,Osaka sehen)
Kann ich diesen Pass auch für kurze Strecken in Tokio nutzen auf bestimmten Zügen oder bin ich damit sehr eingeschränkt und sollte lieber zusätzlich noch Suica holen?
LG Deni
Tessa
Hallo Deni,
hol dir die Suica dazu. Auf den U-bahn Zügen kannst du keinen JR Pass nutzen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sabine di Muro
Diese Seite ist einfach großartig!
Ich bin dankbar, dass ich darauf gestoßen bin und freue mich riesig auf meine Reise nach Japan!
Viele liebe Grüße aus Berlin und: weiter so!
Sabine
Tessa
Hallo Sabine,
Dankeschön. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Mina
Liebe Tessa,
Was meinst Du lohnt sich der 3 Star Route Ticket von Nouhi Bus?. Wir würden von Tokio bis Takayana (hier 2 Nächte bleiben) und dann weiter nach Kanazawa.
Alternativ bietet sich ein Stop in Nagoya und dann am nächsten Tag weiter Takayana. Was meinst Du?
Vielen Dank
Mina
Tessa
Hallo Mina,
also ich würde eher mit dem Shinkansen fahren. Mir wäre die Zeit im Bus zu lang.
Viele Grüße aus tokio
Tessa
Marc Wessinghage
Hallo Tessa,
ich habe eine Frage zum Fahrpreis.
Wie setzt sich der Fahrpreis zusammen?
Z.B. Kyoto nach Hiroshima (Hyperdia.com)
Nicht reservierte Plätze:
Fahrpreis: 6.600 Yen
Sitzplatz: 4.170 Yen
= 10.770 Yen
Reservierte Plätze:
Fahrpreis: 6.600 Yen
Sitzplatz: 4.500 Yen
= 11.100 Yen
Habe ich das richtig verstanden?
Liebe Grüße aus Kyoto
Marc
Eine Fahrt von Kyoto nach Hiroshima kostet 11.090 Yen.
(berechnung mit ***Japan Rail Pass Rechner***)
Ist bei dieser Fahrt ein Sitzplatz reserviert?
Unter Hyperdia.com kostet die Fahrt 11.100 Yen.
Allerdings sind ist der Sitzplatz dabei
Tessa
Hallo Marc,
die Preise sind am 1. Oktober gestiegen, so kann es zu Abweichungen kommen.
Die Zusammensetzung findest du hier unter Fahrpreis-Zusammensetzung:
https://wanderweib.de/tipps-shinkansen-fahren-japan/#Fahrkarten_kaufen
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Caroline
Hallo Tessa,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Ich möchte nur eine einfache Zugfahrt von Kyoto nach Tokio buchen (am besten direkt ohne umsteigen). Wo kann ich ein einfaches Ticket dafür online buchen?
Viele Grüße
Caroline
Tessa
Hallo Caroline,
das findest du in unserem Shinkansen Artikel hier.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sean
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir für meine 3 wöchige Japan Reise den RP kaufen sollte. Ich bin erst in Fukuako, dann Sapporo und dann Tokio/Yokohama. Ich möchte hauptsächlich die Stadt und ggf kleine Orte in der Umgebung abgrasen, wäre ich dann mit Pasmo günstiger oder lohnt sich der RP alleine wegen den JR Lines schon? Ich bin für jede Hilfe dankbar. LG
Tessa
Hallo Sean,
wenn du zwischen den Städten mit dem Shinkansen reist, dann nimmt den JRP, sonst eher Suica.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
herb
Der Railpass würde im prinzip schon alleine für die Fahrt Hakata (Hauptbahnhof von Fukuoka) bis Sapporo Sinn machen. Die kostet alleine schon ca 33000 Yen. 1 woche RP knapp 30000.
Allerdings ist das am Stück ein 15 Stunden Trip. Und wirklich auszahlen würde er sich auch nur wenn man nur den 1-wöchigen nimmt und der ausreicht. Also innerhalb von 7 Tagen die Fahrten Fukuoka-Sapporo und Sapporo-Tokyo.
Beim 2 wöchigen (47000 Yen) sind die Gesamtkosten nicht weit auseinander.
Wenn man ein par kleinere Fahrten mitmacht rentiert es sich aber wieder schneller.
In anbetracht des Fukuoka – Sapporo Trips würde ich aber wenn man diesen ohne zwischenstops machen will eher einen Flug (gut 2h) empfehlen. Der Flughafen in Fukuoka ist mit der U Bahn erreichbar und in Sapporo ist Chitose zwar etwas weiter weg aber man kommt auch gut mit dem Zug rein in die Stadt.
Flüge bekommt man normal für 70-100 Euro.
Für Sapporo-Tokyo (nur 8h) alleine würde sich dann ein Railpass nur auszahlen wenn man sonst noch was abfährt. Sonst auch als Flug für um die 70€ zu bekommen. Zug einzeln ca. 16000 Yen.
Wenn man natürlich Zwischenstops machen will ist eigentlich immer der Zug praktischer.
Nico
Hallo
Wir fahren mit 4 Personen nächstes Jahr (2 Wochen, Ende März, Anfang April 2024, also ja: Kirschblütenzeit (hoffentlich))
Unsere Route ist Tokyo – Hakone (Odawara) – Kyoto – Osaka – Himeji – Hiroshima – Tokyo
Fahrten zT am Wochenende.
Lt. jrpass.com/farecalculator/ kostet das JPY 48.000 (Euer Rechner sagt knapp über EUR 50.000, also sehr ähnlich)
Mein Verständnis ist:
1. Rein finanziell brauchen gar nicht rumrechnen, für die Strecke wird der neue JR Pass nie billiger (2024: 80.000 pro Person), auch wenn man einrechnet, dass man „ein wenig“ in Städten mit dem JR Pass fahren kann. Bevor man sich auf JR Strecken beschränkt, lieber SUICA vor Ort (oder lokaler Pass), sonst spart man an der falschen Stelle.
2. JR Pass ist im Handling einfacher, da wir mit JR Pass nicht immer Tickets kaufen müssen.
3. ABER: Da Kirschblütenzeit, ist es sicher, wenn wir
a. Für alle Familienmitglieder vorab eine virtuelle SUICA einrichten (alle haben iPhones, die das unterstützen)
b. Über smart-ex einen Monat vorab Tickets buchen und Sitzplätze reservieren für
Odawara – Kyoto
Himeji – Hiroshima
Hiroshima – Tokyo
(ander Teile gingen zur Not mit Zeitaufwand auch anders, da kürzer, aber die oben sollten fest sein).
Mit JR Pass könnten wir gar nicht vorab reservieren.
Habe ich da einen Denkfehler und nur typische deutsche Planungs-Paranoia :)
Danke!
Nico
Tessa
Hallo Nico,
bei vier Personen und Kirschblütenzeit würde ich vermutlich vorher die Shinkansen-Karten hier* kaufen. Smart-Ex funktioniert manchmal nicht mit dt. Kreditkarte.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Kathrin
Liebe Tessa,
ich bin gerade total verwirrt und hoffe du kannst mir helfen.
Wir haben noch im September die Gutscheine für den JR Railpass gekauft.
Wenn ich in der App JapanTravel z.B. die Strecke Kyoto > Hiroshima eingebe und explizit die Hikari-Verbindung auswähle, erhalte ich trotz hinterlegtem JR Pass Kosten von 6.600 JPY angezeigt.
Verstehe ich das richtig, dass das zusätzlich zum JR Pass zu zahlen ist? Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass zum JR Pass keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Es wäre super, wenn du mir weiterhelfen könntest.
Danke und viele Grüße
Kathrin
Tessa
Hallo Kathrin,
das sind die Sitz-Reservierungen. Brauchst du nicht beachten.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa