Asien,  Japan,  Kansai,  Kyoto,  Region

[Kyoto Reise] Philosophenweg: Entlang der Kirschbäume

Der Philosophenweg (哲学の道, Tetsugaku no michi) ist ein mit Kirschbäumen gesäumter Weg, der sich zwischen den Tempeln Ginkakuji und Nanzenji erstreckt. Gerade Anfang April verwandelt er sich in eine wahre Augenweide.


Der Name des Philosophenpfads (engl. „Philosopher’s Path“) geht auf den Philosophen Kitarō Nishida zurück. Täglich ging er meditierend diesen Weg, entlang eines kleinen Kanals, zur Universität Kyoto. Heute reihen sich an dem ungefähr 2 km langen Pfad viele Cafes, Restaurants und Kimono-Geschäfte. Gerade zur Kirschblüte in Kyoto ist dieser Ort sehr beliebt.

Philosophenweg am Ginkakuji

Der Kanal, der neben dem Weg lang läuft, führt das Wasser des Biwa Sees und wurde während der Meiji-Zeit (1868-1912) erbaut. Durch das beeindruckende Aquädukt (Bauwerk zum Transport von Wasser) am Nanzenji fließt ebenfalls das Wasser dieses Kanals und kann gut mit dem Besuch des Philosophenpfads kombiniert werden.

Essen & Trinken

Cafe Sagan

Wer am Morgen Kaffee braucht, der sollte das Cafe Sagan aufsuchen. Neben dem leckeren Kaffee gibt es auch Matcha-Tee oder Sandwiches zum Frühstück. Das Cafe ist recht klein, es kann also zu Wartezeiten kommen.

  • Öffnungszeiten: 8.00-17.00 Uhr
  • Karte: Japanisch / Englisch
  • Preise:  ab  350 Yen
  • Empfehlung: Mixed Sandwich für 750 Yen (~5,80 €)

Insidertipps

  • Toiletten gibt es nur am kurz vor dem Ginkakuji Tempel.
  • Am besten morgens besuchen, wenn weniger los ist.
  • Der Philosophenpfad lohnt sich nur zur Kirschblüte oder zum Herbstlaub, sonst ist der Weg recht unscheinbar.
  • Im Herbst lohnt sich ein Besuch zusammen mit dem Tempel Honen-in.

Anfahrt

Am einfachsten erreichst du den Philosophenweg ab dem Ginkakuji und/oder 5 Minuten Fußweg vom Nanzenji Tempel.


Barrierefreiheit

  • Barrierefrei = BF, nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
  • Der Philosophenweg ist nur teilweise BF!
  • Sagan: NBF

Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.