Pontocho (先斗町), eine malerische Gasse in Kyoto, erwacht meist abends zum Leben. Diese schmale Straße, die seit 1670 existiert, ist bekannt für ihre traditionellen Holzgebäude, die abends von roten oder weißen Laternen erleuchtet werden. Die Gasse beherbergt eine breite Palette an Restaurants, Bars und Clubs.

Von günstigen Lokalen bis hin zu exklusiven Spezialitätenrestaurants Kyotos – hier ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Einige der hochpreisigen Etablissements sind so exklusiv, dass man nur mit einer Einladung und einem dicken Geldbeutel Zutritt erhält.

Die meisten Lokale öffnen ihre Türen von 17.00 bis 23.00 Uhr, einige bieten auch Mittagstisch an. Viele Lokale verfügen über englische Menüs, was die Auswahl erleichtert.

Pontocho-Gasse

Pontocho Gasse mit Laternen

Der Name „Pontocho“ setzt sich übrigens zusammen aus „Ponte“ (Brücke) und „Cho“ (Stadt oder Straße). Pontocho ist ein weniger bekanntes Geisha-Viertel, Gion und Higashiyama sind bekannter. Besucher haben vielleicht hier abends die Chance, Geishas auf dem Weg zu ihren Engagements zu sehen.

Es wird erzählt, dass in Pontocho das Kabuki, das traditionelle japanische Theater, seinen Ursprung fand. Heute ist die Gasse ein pulsierendes Zentrum von Kultur und Gastronomie.

Von Mai bis September errichten viele Restaurants Plattformen (Kawayuka) vor ihren Lokalen, auf denen die Gäste in der Kühle des Flusses speisen können. Einige Restaurants verfügen aber auch so über Balkone, die den Kamogawa-Fluss überblicken.

Kamogawa Fluss

Pontocho vom Kamokawa aus

Essen & Trinken

Kyomachi

Pontocho-Gasse

Das Kyomachi Restaurant serviert Kyotos lokale Spezialitäten mit Blick über den Kamokawa Fluß. Die Zutaten werden jeden Tag frisch vom Markt geliefert. Reservierungen sind empfohlen.

  • (Google Maps)
  • Karte: Japanisch / Englisch
  • Preise: ab 3.000 Yen
  • Empfehlung:
    • Lokale Köstlichkeiten, die je nach Jahreszeit variiert.

Pontocho-Gasse


Insidertipps

  • Besonders von Freitag bis Sonntag sind Reservierungen in den Restaurants dringend zu empfehlen. Ideal ist es, gegen 17 Uhr einen Tisch (vom Hotel-Personal) reservieren zu lassen.

Anfahrt

Am einfachsten erreichst du den Pontocho mit den Bussen Nr. 17 oder 205 ab Kyoto Bahnhof.

Mit Bus

  • Ab Kyoto Bhf -> Bus (Nr. 17 oder 205) -> Shijo Kawaramachi Bushaltestelle -> 2 Minuten Fußweg

Mit Zug

  • (Hankyu Line) Kyoto-Kawaramachi Bhf -> 3 Minuten Fußweg
  • (Keihan Railways) Gion-Shijo -> 5 Minuten Fußweg

Kyoto Sehenswürdigkeiten


Barrierefreiheit

  • Barrierefrei = BF, nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
  • Pontocho: BF

Nützliche Links

Japanisch


Hotels in Kyoto

=> Lies unsere Kyoto-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!