Katsura Imperial Villa: Ein Meisterwerk der Architektur in Kyoto
Die Katsura Imperial Villa (桂離宮, Katsura Rikyū) wurde im Jahr 1645 errichtet und diente als Residenz der Katsura-Familie, die zur Kaiserfamilie gehört. Dieses historische Anwesen ist das beste Beispiel für die typische japanische Architektur und Gartenkunst dieser Epoche.
Heute liegt die Verantwortung für die Erhaltung und Verwaltung dieser kulturellen Perle bei der Imperial Household Agency. Das Herzstück der Villa bildet ein großer See, umgeben von Teehäusern sowie diversen Stein- und Moosgärten.
Um die Katsura Imperial Villa zu besuchen, muss man an einer geführten Tour teilnehmen. So eine Tour dauern in der Regel eine Stunde. Sie werden hauptsächlich auf Japanisch angeboten, es gibt jedoch auch Führungen in englischer Sprache.
Während der Tour haben Besucher die Gelegenheit, das Gelände rund um den See und die Teehäuser zu erkunden. Allerdings ist das Betreten der Gebäude selbst nicht gestattet. Ein kleiner Trost: Die Schiebetüren der Gebäude sind geöffnet, sodass man einen guten Blick in ihr Inneres werfen kann.
Insidertipps
- Gute Schuhe einpacken.
- Kinder sind nicht erlaubt. Erst ab 12 Jahre erhält man Eintritt.
- Besuche auch gleich die Shugakuin Villa, den Kyoto Kaiserpalast oder den Sento Kaiserpalast mit.
Anfahrt
Am einfachsten erreichst du die Katsura Rikyu Villa von dem Katsura Bhf der Hankyu Kyoto Line.
Per Zug/Bus
- Kyoto Bhf -> Hankyu Kyoto Line (5 Minuten) -> Katsura Bhf -> 15 Minuten Fußweg
- Kyoto Bhf -> Kyoto City Bus Nr. 33 (20 Minuten, 30 Minuten Takt) -> Katsura Rikyu-mae Haltestelle
Öffnungszeiten & Preise
- Jeden Tag gibt es Touren, außer montags (oder den nächsten Tag, falls Feiertag).
- Jede Tour kostet 1.000 Yen Eintritt.
- Einige Touren sind auch auf Englisch.
- Tickets müssen vorher am Agency’s Office, im Kyoto Imperial Park (8.40-17.00 Uhr), mit Reisepass oder auf der Webseite gebucht werden (Link siehe unten). Diese sind aber meist schnell ausgebucht.
- Außerdem gibt es am Tageskarten, die um 8.40 Uhr am Eingang der Villa ausgegeben werden. Hier gilt: Wer zu erst da ist, bekommt ein Ticket.
Barrierefreiheit
- Barrierefrei = BF, nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
- Die Villa ist NBF und man muss viele Treppen laufen. Kinder sind nicht erlaubt.
Nützliche Links
Englisch
- Imerpial Household Agency – Offizielle Webseite
- Antrag zum Besuchen
Japanisch
- Imerpial Household Agency – Offizielle Webseite
- Antrag zum Besuchen
Hotels in Kyoto
=> Lies unsere Kyoto-Hoteltipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
2 Kommentare
Irene Ragonesi
Guten Tag Tessa
Erstmal ein grosses Kompliment an deine Webseite. Diese ist super und sehr übersichtlich und hilfreich zum Planen einer Japan-Reise.
Meine Frage: wir haben nun die Genehmigung für den Zutritt der Katsura-Villa erhalten (24.10.24, 09.20). Gibt es eine Möglichkeit, Tickets für die Führung vorab zu buchen, und falls ja, auf welcher Webseite? Oder müssen wir an diesem Tag auf gut Glück vor Ort sein?Ich nehme an, dass die Genehmigung nicht ausreicht.
Ich freue mich auf deine Antowort und Unterstützung.
Liebe Grüsse
Irene
Joerg
Hallo Irene,
Wenn Du den Link unten auf unserer Seite benutzt hast, dann hat der Dich auf die Seite für die Bewerbung um einen Tourplatz geführt. Du hast eine 12 stellige Nummer und eine E-Mail bekommen (Deine Losnummer), etwas später hoffentlich die Nachricht, dass Du „gewonnen“ hast und eine 9 stellige Nummer, die Dich zur Teilnahme an der Tour berechtigt. Mit dieser Nummer wirst Du beim Einlass vorstellig. Alternativ kann man jeden Tag auch Morgens ab 8:40 Uhr vorbeischauen und nach den Resttickets fragen, das ist dann aber ein Glücksspiel.
Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
Joerg