Garan: Das erste Koya-Tempelviertel
Garan (伽藍) war eines der ersten Tempelviertel, die der berühmte Kobi Daishi im Jahr 815 auf Berg Koyasan errichtete. Der Legende nach soll sein heiliges Werkzeug (Sankosho) sich in einem Kieferbaum verfangen und so den Bauort bestimmt haben. Noch heute steht diese Kiefer auf dem Gelände von Garan (siehe Titelfoto).
Im Zentrum steht die große Kondo Halle, in der wichtige Zeremonien abgehalten werden. Im Inneren befindet sich ein Abbild von Yakushi Nyorai, dem Gott von Medizin und Heilung. Da das Gebäude komplett aus Holz ist, brannte es mehrfach ab. Die heutige Halle stammt aus dem Jahr 1932.
Bei der Kondo Halle steht die Konpon Daito Pagode, die ebenfalls bei Blitzeinschlägen mehrmals abbrannte und zuletzt 1937 rekonstruiert wurde. Im Inneren befindet sich der kosmische Buddha Dainichi Nyorai, der zusammen mit Statuen und Zeichnungen ein dreidimensionales Mandala bildet. Die Pagode ist 48.5 Meter hoch. Sie wurde erst 40 Jahre nachdem Kobo Dashi in die ewige Meditation eintauchte fertiggestellt.
Kobo Daishi konnte zu Lebzeiten nur den Bau der Kondo Halle und der Daito Pagode miterleben. Sein Nachfolger hatte da mehr Glück. Er erweiterte das Gebiet und lies unter anderem auch die östliche Pagode Toto, die westliche Pagode Saito und die Gründerhalle Miedo errichten.
Die Gründerhalle Miedo ist ausschließlich Kobo Daishi zur Meditation vorbehalten. Nur am 21. März dürfen Besucher auf das Abbild des Gründers blicken.
Essen & Trinken
Sanbou さんぼう
Besucher, die die vegetarische buddhistische Küche von Koyasan probieren möchten, sollten das kleine Restaurant Sanbou aufsuchen. Dort gibt es sechs Schalen mit kleinen Köstlichkeiten.
- Adresse: 722 Koyasan, Koya, Ito District, Wakayama 648-0211 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 11.00-16.00 Uhr
- Geschlossen: Montags
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: ab 1100 Yen
- Empfehlung: 精進花篭弁当 Shoujin Hanakago Bento für 2200 Yen
- Vegetarische Lunch Box der buddhistischen Küche
Insidertipps
- Wenn du an der Kiefer eine Nadel mit drei Zacken findest, soll das Glück bringen.
Anfahrt
- Adresse: 152 Koyasan, Koya, Ito District, Wakayama 648-0211 (GoogleMaps)
Am einfachsten erreichst du Garan 5 Minuten zu Fuß von der Bushaltestelle Senjuinbashi.
Per Bus:
- (Koyasan Seilbahn) Koyasan Bhf -> Bus -> Haltestelle Senjuinbashi -> 5 Minuten Fußweg
Öffnungszeiten & Preise
Garan
- Öffnungszeiten: 24 Stunden offen
- Eintritt frei
Kondo Halle und Daito Pagode
- Öffnungszeiten: 8.30-17.00 Uhr
- Eintritt:
- 500 Yen (je Ort)
- 2.500 Yen (Kombi-Karte für andere Sehenswürdigkeiten Koyasans)
- Verweildauer: 60 Minuten
Barrierefreiheit
- Barrierefrei = BF, nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
- Garan-Gebäude sind NBF.
- Sanbou: NBF (eine Stufe)
Tempel-Übernachtung am Koyasan
=> Lies unsere Tempel-Übernachtung-Tipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
Schreibe einen Kommentar