![Koshoji_Tempel_Uji (1 von 1) Koshoji-Tempel](https://wanderweib.de/wp-content/uploads/2024/12/Koshoji_Tempel_Uji-1-von-1-768x576.webp)
Koshoji-Tempel in Uji, Kyoto
Der Koshoji-Tempel (興聖寺) in Uji ist eine versteckte Sehenswürdigkeit, die eine ruhige Atmosphäre und Geschichte bietet. Er ist weniger überlaufen als viele andere Tempel in Kyoto und damit ideal, um in die japanische Zen-Kultur einzutauchen.
Was dich erwartet
Der Koshoji-Tempel wurde im Jahr 1233 von Dogen Zenji, dem Begründer der Soto-Zen-Schule, gegründet. Ursprünglich befand sich der Tempel in Fukakusa in der Nähe vom Fushimi Inari Taisha-Schrein in Kyoto.
Im Jahr 1648 wurde er an seinen heutigen Standort in Uji verlegt. Dies geschah unter der Leitung von Priestern der Zen-Schule, die die spirituelle und architektonische Bedeutung des Tempels bewahren wollten.
Die Verlegung des Tempels sollte das Zen-Erlebnis mit der ruhigen Lage und der malerischen Umgebung verstärken.
Heute ist der Tempel ein wichtiges Kulturerbe und zieht sowohl Pilger als auch Touristen an, die mehr über den Zen-Buddhismus erfahren möchten.
Was dich erwartet
Der Koshoji-Tempel ist bekannt für seine wunderschöne Architektur im Zen-Stil. Besonders bemerkenswert ist der „Kotozaka“, ein langer, malerischer Weg zum Tempel, der von Ahornbäumen gesäumt ist. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in ein leuchtendes Rot und Orange!
Der Hauptsaal des Tempels beeindruckt durch seine schlichte, aber elegante Gestaltung. Hier kannst Du die Ruhe des Ortes genießen und mehr über die Philosophie des Zen-Buddhismus erfahren. Das Ganze wird von einem kleinen, schicken Eingangstor und weißer Mauer eingerahmt.
Eingangstor zum Tempel
Highlights
- Kotozaka-Weg: Der Weg zum Tempel ist besonders im Herbst ein Highlight.
- Zen-Garten: Der gepflegte Garten lädt zum Meditieren und Entspannen ein.
- Tempelgeschichte: Lerne mehr über die kulturelle Bedeutung des Koshoji.
Wichtige Tipps
- Besuche den Tempel früh am Morgen, um die ruhige Atmosphäre zu genießen.
- Im Herbst bietet der Kotozaka-Weg ideale Fotomöglichkeiten – Kamera nicht vergessen!
- Probiere in einem der nahegelegenen Cafés Matcha, der in Uji besonders berühmt ist.
Anfahrt
Der Koshoji-Tempel ist einfach erreichbar:
- Mit dem Zug: Vom JR-Bahnhof Uji sind es etwa 25 Minuten zu Fuß zum Tempel.
- Ab Byodoin-Tempel: Über Brücken sind es 10 Minuten.
Barrierefreiheit
- Barrierefrei = BF, Nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
- Alle Bahnhöfe sind Barriere frei und besitzen Fahrstühle, Wickelflächen und Rollstuhltoiletten.
- Koshoji: NBF.
Nützliche Links
Englisch
Japanisch
Hotels in Kyoto
=> Lies unsere Kyoto-Hoteltipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
Schreibe einen Kommentar