Das Kobe City Museum ist eine wichtiges Kulturzentren in Kobe, das die Geschichte der Stadt und ihre Rolle als internationales Handelszentrum beleuchtet. Es ist bekannt für seine Sammlung, die von antiken Artefakten bis zu moderner Kunst reicht, sowie für die Geschichte des kulturellen Austauschs.

Das Museum wurde 1982 eröffnet und befindet sich in einem ehemaligen Bankgebäude, das aus dem Jahr 1935 stammt. Es dient als ein Symbol für die kulturelle Identität von Kobe und verbindet historische Bedeutung mit moderner Museumsarchitektur.

Highlights des Kobe City Museums

„Namban Art“-Sammlung: Diese einzigartige Sammlung zeigt Kunstwerke und Artefakte aus der Namban-Zeit (16.–17. Jahrhundert), als europäische Händler und Missionare nach Japan kamen. Besonders die Namban-Screens (Paravents) sind ein Highlight, da sie die ersten Darstellungen westlicher Einflüsse in Japan zeigen.

Antike Artefakte: Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung archäologischer Funde aus der Region, darunter Keramiken und Werkzeuge, die Einblicke in das Leben der frühen Bewohner von Kobe geben.

Geschichte des internationalen Handels: Eine Dauerausstellung zeigt Kobes Entwicklung zu einem bedeutenden Handelszentrum in der Meiji-Zeit, mit Fokus auf den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch mit der Welt.

Wechselnde Sonderausstellungen: Das Museum bietet regelmäßig themenbezogene Ausstellungen zu Kunst, Geschichte und Kultur, die über die Dauerausstellungen hinausgehen.

Öffnungszeiten & Tickets

  • Öffnungszeiten: 9.30-17.30 Uhr (letzter Einlass um 16.45 Uhr)
  • Geschlossen: Montags (falls Montag ein Feiertag ist, dann am darauffolgenden Tag) und zu den Neujahrstagen
  • Eintritt:
    • Dauerausstellung: 500 Yen (wenn keine Sonderausstellung ist)
    • Sonderausstellungen: Preise variieren je nach Ausstellung

Wichtige Tipps

  • Die Audioguides des Museums sind in mehreren Sprachen verfügbar.
  • Plane genügend Zeit für die Dauerausstellungen ein.
  • Es gibt ein Museumscafé im Retro-Stil.

Anfahrt

Das Kobe City Museum liegt im Zentrum der Stadt und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es befindet sich etwa 10 Minuten zu Fuß vom Sannomiya-Bahnhof oder Motomachi-Bahnhof entfernt.

Spaziere 5 Minuten weiter zum Meriken Park.

Kobe-Sehenswürdigkeiten Karte


Barrierefreiheit

  • Das Museum ist vollständig barrierefrei und verfügt über Aufzüge, Rampen, rollstuhlgerechte Toiletten und Wickelflächen.
  • Für Besucher mit Behinderungen gibt es vergünstigte Eintrittspreise.

Nützliche Links

Englisch

Japanisch


Hotels in Kobe

=> Lies unsere Kobe-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!