Asien,  Japan,  Kanto,  Kawaguchiko,  Region,  Yamanashi

[Kawaguchiko Reise] Chureito Pagoda: Die Fuji-Pagode

Die Chureito Pagode (忠霊塔, Chūreitō) ist wohl der bekannteste Aussichtspunkt Japans. Die fünfstufige Fuji-Pagode steht auf einem Berg der Kawaguchiko-Region und bietet einen atemberaubenden Ausblick zum Berg Fuji. Das markante Gebäude gehört zum Arakura Sengen Schrein, der sich unterhalb der Pagode befindet.


Arakura Sengen Schrein

Die Pagode wurde 1963 als Friedensdenkmal errichtete und ist zur Kirschblüte (Anfang-Mitte April) oder zur Herbstlaubfärbung (Anfang November) besonders beliebt.

Das rote Eingangstor mit Fuji-Blick im Herbst

Am Anfang des langen Aufstiegs befindet sich ein riesige rotes Tor. Danach warten 396 Stufen auf den Besucher.

Die Fuji-Pagode im Frühling

Direkt hinter den Stufen befindet sich die Pagode und die weltberühmte Aussichtsplattform.

Aussichtsplattform im Herbst

Neben der Pagode ist der Arakura Sengen Park, der zur Kirschblüte und Laubfärbung tolle Aussichten bietet.

Arakura Sengen Park im Herbst

Essen & Trinken

La Luce

Nur wenige Schritte vom Kawaguchiko Bahnhof entfernt befindet sich der Italiener La Luce, der nicht nur für seine Nudelgerichte und Pizzen bekannt ist sondern auch für sein Steak. Zum Mittagstisch gibt es das Steak, die Kreksnudeln und vier Pizzen zur Auswahl. Wer noch schafft, sollte die lecker Crème Brûlée oder das Matcha-Eis probieren.

  • Adresse: 3317 Funatsu, Fujikawaguchiko, Minamitsuru District, Yamanashi 401-0301 (Google Maps)
  • Öffnungszeiten:
    • 11.30-14.30 Uhr und 18.00-21.30 Uhr (Di.-Fr.)
    • 11.30-14.30 Uhr und 17.00-21.30 Uhr (Sa. & So.)
  • Geschlossen: Montags
  • Karte: Japanisch mit vielen Fotos
  • Preise: ab 900 Yen
  • Empfehlung:  赤身ステーキ  Akami Steak für 2.000 Yen (mittags)
    • Leckeres 100 g japanisches Rindfleisch.

  • カニのトマト煮込みパスタ Kani-no-Nikomi Pasuta für 1355 Yen (mittags)
  • Leckere Krebs-Spaghetti

  • ピザ白姫 Pizza Shirohime  für 2.300 Yen (mittags)
  • Vier Käsesorten Pizza

Shina Soba Ken 支那そば けん

Nachdem du die Pagode besucht hast, solltest du mit dem Zug zum Kawaguchiko Bahnhof fahren. Nimm die rote Buslinie und fahre ein paar Minuten zur ‚Herb Hall-Haltestelle‘, um dich mit einer leckeren Nudelsuppe im Shina Soba Ken zu stärken. In dem kleinen Laden steht zwar alles auf Japanisch geschrieben, aber mit „Shina Soba kudasai“ kannst du zielsicher bestellen. ;-)

  • Adresse: 576-4 Funatsu, Fujikawaguchiko, Minamitsuru District, Yamanashi 401-0301 (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 9.00-14.00 Uhr und 17.00-20.00 Uhr
  • Geschlossen: Mittwoch
  • Karte: Japanisch
  • Preise: ~1.000 Yen
  • Empfehlung:  Shina Soba 支那そば für 550 Yen
    •   Nudelsuppe mit Spinat, Braten ….


Insidertipps

  • Das beste Licht ist morgens nach Sonnenaufgang von 7.00 bis ca. 9.00 Uhr.
  • Zur Kirschblüte ist die Ausichtsplattform bis morgens 4.55 Uhr gesperrt und von 7.00-9.00 Uhr muss man sich auf der Sengen Webseite (siehe Link unten) einen Termin holen.
  • Im Anschluss den Fujiyoshida Sengen Schrein besuchen.
  • Erreiche den Schrein mit einer Bus-Tour* ab Tokio.

Anfahrt

Am schnellsten erreichst du die Chureito Pagode vom Bahnhof Shimo-Yoshida (Fujikyu Linie).

Per Zug:

  • Shimo-Yoshida Bhf -> 18 Minuten Fußweg (1.1 km)

Per Bus:

  • Kawaguchiko Bahnhof -> Mout Fuji World Heritage Loop Bus -> (15 Min., Busse nur alle 90 Minuten) ->  Chureito Iriguchi Bushaltestelle

Per Auto:

  • Vor der Pagode gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Beachte: Zur Kirschblüte kostet dieser 1.000 Yen (!).

Öffnungszeiten & Preise

  • Öffnungszeiten: Immer offen
  • Eintritt frei

Barrierefreiheit

  • Barrierefrei = BF, Nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
  • Chureito Pagode: BF (Sehr steiler Anstieg zur Pagode auf einer Straße)
    • Titelbild-Aussichtspunkt Mount Fuji und Pagode: NBF (einige Stufen).
  • La Luce: NBF
  • Shina Soba Ken: BF. Kinderwagen müssen zusammengeklappt werden.

Nützliche Links

Japanisch


Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!

10 Kommentare

  • Madeleine

    Hallo. Dein Blog ist super! Würdest du eher den Ausflug zur Pagode oder zu den Tempeln in Nikko empfehlen? Wir hoffen, dass wir am 12.3. fliegen können…

    • Tessa

      Hallo Madeleine,

      das würde ich vom Wetter abhängig machen. Bei klarer Sicht die Pagode, sonst eher Nikko.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Linda

    Hallo Tessa!
    Gibt es eine bequeme Möglichkeit mit dem JR-Pass von Tokio/Kawasaki zu der Pagode zu kommen? Die Fujikyu Linie scheint nicht mit JR befahrbar zu sein. Kannst du etwas empfehlen?

    Lg
    Linda

      • Linda

        Zu schade!
        Wir haben leider kein Auto, bzw. traue ich mich nicht einen Wagen zu mieten.
        Wie würdest du denn aus Tokio dorthin reisen? Google Maps spuckt mir eine 8-Stündige Zugfahrt und viele verschiedene Linien aus. Das scheint etwas umständlich :D

        Danke für deinen tollen Blog und Eure wahnsinnig tollen Bemühungen.
        Linda

        • Corinna

          Hallo Linda,

          vielleicht ist Bus fahren eine Möglichkeit? Der Fujikyuko Bus und/oder der Keio Bus fahren zwischen Shinjuku oder Shibuya und der Kawaguchiko Station hin und her. Gehe mal zu den beiden Busterminals (Shinjuku oder Shibuya). Hier soll man in zwei Stunden und für ca. 1.750 Yen p.P. hinkommen. 10 bis 15 Min. hättest du dann aber noch zu Laufen plus die vielen Stufen ;)

          Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
          Corinna

  • Jenny

    Hallo :)

    Wir wollen statt Disneyland ( ist ja leider doch noch weiter geschlossen) zur Chreito Pagoda fahren.

    Ich glaube du meintest irgendwo , dass man am besten Morgens gegen 8 da sein soll. Wenn man den frühsten Bus nehmen würde, wären wir gegen halb 9 -9 Uhr da.
    Ich hoffe das reicht auch noch.

    Laut googlemaps läuft man von der Kawaguchiko Station zur Pagoda 50 Minuten…Vielleicht nehmen wir dann lieber ein Taxi

    Was kann man denn ansonsten dort noch machen? der Fuji Q Highland wird ja auch wahrscheinlich noch zu haben.

    Liegt sonst noch was schönes auf dem Weg was man damit verbinden könnten?

    Viele Grüße,
    Jenny

    • Tessa

      Hallo Jenny,

      fahrt doch einfach mit dem Zug zur nächsten Station und geht den restlichen Weg zu Fuß. Siehe Anfahrt.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Kimberly

    Hi Tessa! Vielen Dank für diese Website, die ist unglaublich hilfreich beim Planen!
    Ist die Ausichtsplattform denn mittlerweile wieder geöffnet?
    VG
    Kimberly

Schreibe einen Kommentar zu Linda Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.