Kannonin-Tempel in Tottori
Der Kannonin-Tempel (観音院) ist ein verstecktes Juwel in der Stadt Tottori, das durch seine wunderschöne Gartenanlage beeindruckt. Dieser historische Tempel ist ein perfekter Ort, um in die japanische Kultur einzutauchen.
Ein Tempel mit Geschichte
Der Kannonin-Tempel wurde ursprünglich in der frühen Edo-Zeit gegründet und ist der Göttin Kannon, der buddhistischen Göttin des Mitgefühls, gewidmet. Der Tempel diente über Jahrhunderte als Zentrum für spirituelle Praxis und zieht auch heute noch Pilger und Reisende an.
Die Gartenanlage: Ein Ort der Harmonie
Eines der Highlights des Kannonin-Tempels ist seine Gartenanlage, die Ruhe ausstrahlt. Der Garten ist ein traditioneller Teichgarten, in dem sich die Natur in ihrer reinsten Form präsentiert.
Während meines Besuchs war ich von der Stille und der Schönheit des Gartens überwältigt.
Tee im Garten
Besonders empfehlenswert ist der Matcha-Tee, die du vor dem Garten serviert bekommst. Mit Blick auf den Garten eine Schale Matcha zu genießen, vermittelt dir ein Gefühl von Ruhe und Dankbarkeit. Ich war völlig alleine vor Ort.
Öffnungszeiten & Eintritt
- Öffnungszeiten: 9.00-17.00 Uhr
- Eintritt: 650 Yen (inklusive Tee und Zugang zum Garten)
Wichtige Tipps für deinen Besuch
- Zieh Schuhe ohne Schnürsenkel an, da du diese ausziehen musst.
- Besuche auch die Tottori-Burgruine.
- Nimm dir Zeit für den Tee – sie ist ein Highlight deines Besuchs.
- Respektiere die Ruhe des Tempels und der Gartenanlage.
Anfahrt
Der Kannonin-Tempel ist vom JR-Bahnhof Tottori aus leicht zu erreichen.
Nimm die rote Linie den 100 Yen Kurui Bus von der Tottori-Bahnhof und steige an der Bushaltestelle 14 aus (15 Min, 100 Yen, alle 20 Minuten Abfahrt). Von dort sind es 5 Minuten Fußweg.
Mit dem Taxi dauert es etwa 10 Minuten, alternativ kannst du in 30 Minuten einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt machen.
Barrierefreiheit
Der Kannonin-Tempel ist nicht barrierefrei.
Nützliche Links
Japanisch:
Hotels in Osaka
=> Lies unsere Osaka-Hoteltipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
Schreibe einen Kommentar