Eine Japanreise ist ein Abenteuer, aber der Jetlag kann ganz schön nerven. Damit du dich nach der Ankunft schnell an die neue Zeit gewöhnst und das Beste aus deiner Japan Reise herausholst, findest du hier praktische Tipps gegen den Jetlag.

Von der richtigen Vorbereitung bis zu hilfreichen Tricks vor Ort in Japan – so meisterst du den Jetlag und startest voller Vorfreude in deine Japanreise!

Warum ist der Jetlag auf einer Japanreise so stark?

Jetlag entsteht durch die Zeitverschiebung zwischen deinem Heimatland und deinem Reiseziel. Auf einer Japanreise hast du meist eine Zeitdifferenz von 7 bis 8 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland Mittag ist, ist es in Japan bereits Abend. Dein Körper muss sich also komplett umstellen.

Vor der Reise: Jetlag vorbeugen

Kobe Hoteltipps Remm Sannomiya Hotel

1. Schlafrhythmus anpassen

Fange schon ein paar Tage vor deinem Abflug an, deinen Schlafrhythmus leicht anzupassen. Gehe jeden Tag eine halbe Stunde früher ins Bett bzw stehe früher auf.

2. Viel Licht tanken

Licht ist der wichtigste Faktor, um deinen Biorhythmus zu steuern. Versuche, während der Reise viel Tageslicht abzubekommen. Das hilft deinem Körper, sich schneller an die neue Zeitzone zu gewöhnen.

3. Den richtigen Flug buchen

Idealerweise buchst du einen Flug, der in Japan am frühen Abend ankommt. So kannst du direkt ins Hotel gehen, etwas essen und dann ins Bett fallen. Ich persönlich habe damit die besten Erfahrungen gemacht.

Während des Flugs: Clever handeln

Haneda Flughafen

1. Auf die neue Zeitzone umstellen

Stelle deine Uhr direkt beim Einsteigen in den Flieger auf die japanische Zeit um. Versuche, während des Flugs nach dieser Zeit zu schlafen und wach zu bleiben.

2. Viel Wasser trinken

Im Flugzeug ist die Luft sehr trocken, was deinen Körper zusätzlich belastet. Trinke deshalb viel Wasser, um hydratisiert zu bleiben. Ich nehme in mein Handgepäck mir immer eine leere Trinkflasche mit und lasse sie nach der Sicherheitskontrolle auffüllen.

3. Leichte Mahlzeiten essen

Verzichte auf schwere, fettige Mahlzeiten und entscheide dich für leichte Speisen. Dein Verdauungssystem wird es dir danken, und du kannst besser schlafen.

4. Bewegung an Board

Spaziere regelmäßige im Flugzeug herum, um Kreislauf und Energielevel zu stabilisieren.

Nach der Ankunft: So überwindest du den Jetlag schneller

Tokyo Tower

1. Früh an die frische Luft gehen

Direkt nach der Ankunft solltest du so viel wie möglich nach draußen gehen. Tageslicht signalisiert deinem Körper, dass es Zeit ist, wach zu bleiben. Als ich das erste Mal in Japan war, habe ich gleich einen den Tokyo Tower, den Shinjuku Gyoen und das Shibuya-Viertel besucht – das hat Wunder gewirkt!

2. Koffein clever nutzen

Koffein kann dir helfen, wach zu bleiben. Aber Achtung: Trinke keinen Kaffee mehr nach dem frühen Nachmittag, sonst könnte dein Schlaf leiden.

3. Powernap vermeiden

So verlockend es auch ist, tagsüber ein kurzes Nickerchen zu machen – widerstehe der Versuchung! Ein Powernap kann deinen Schlafrhythmus durcheinanderbringen und den Jetlag verschlimmern.

Mein Fazit: Jetlag ist keine unüberwindbare Hürde

Mit ein paar einfachen Tricks kannst du den Jetlag auf deiner Japanreise deutlich reduzieren. Plane deine Reisezeit gut, stelle dich schon vorab auf die neue Zeitzone ein und achte auf deinen Körper. Ich habe festgestellt, dass mir vor allem frische Luft und viel Tageslicht am besten helfen.

Bonus-Tipps

Nanzenji-Tempel - Japanreise Jetlag bekämpfen

  • Melatonin: Manche Reisende schwören auf Melatonin-Präparate*, um den Schlafrhythmus schneller zu regulieren. Sprich vorher mit deinem Arzt darüber.
  • Entspannungstechniken: Atemübungen oder Meditation können helfen, Stress abzubauen und besser zu schlafen.
  • Keine schweren Aktivitäten am ersten Tag: Plane am Ankunftstag leichte Unternehmungen ein, wie einen Spaziergang oder den Besuch eines Cafés.

Nützliche Links


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!