[Tipps] Japan-Reiseroute ab Tokio – 3 Wochen / 21 Tage
Der nachfolgende Plan schlägt ersten Japan-Reisenden eine Rundreise-Route ab Tokio für 3 Wochen in Japan vor. Für diese Route solltest du dir unbedingt den 14 Tage Japan Rail Pass holen.
Tag 1: Ankunft am Flughafen Narita oder Haneda in Tokio.
Verbringe den restlichen Tag in Tokio.
Tag 2-6: Tokio mit Ausflügen ins Umland
Erkunde drei volle Tage Tokio und mache im Anschluss Tagesausflüge nach Kamakura und Nikko.
Tag 7: Von Tokio nach Nagoya
Aktiviere den Japan-Rail Pass und reise früh morgens nach Nagoya (1Std41Min). Dort erkunde die Burg und die Stadt und übernachte in Nagoya.
Tag 8: Von Nagoya nach Takayama
Nimm morgens den Zug von Nagoya nach Takayama (3Std30Min), spaziere durch die alte Handelstraße der Altstadt und übernachte in Takayama.
Tag 9: Von Takayama über Shirakawago nach Kanazawa
Setz dich in den ersten Bus von Takayama nach Shirakawago (50 Min) und schau dir die urigen Hütten an. Gegen Nachmittag nimm den Bus weiter nach Kanazawa (1Std35Min) und übernachte in der Stadt.
Tag 10-11: Kanazawa
Verbringe zwei volle Tage in Kanazawa und genieße die Kleinstadt.
Tag 12: Von Kanazawa nach Kyoto
Verlasse früh morgens das Hotel, um nach Kyoto (2Std15Min) zu reisen. Erkunde Kyoto bis 16 Uhr, bevor du im Hotel eincheckst.
Tag 13-16: Kyoto mit Ausflug nach Nara
Verbringe vier Tage in Kyoto, davon reise einen nach Nara, um den großen Buddha zu besuchen.
Tag 17: Von Kyoto über Osaka nach Hiroshima
Nimm den Zug von Kyoto nach Osaka (30Min). Schließe dein Gepäck in ein Schließfach ein oder lass es zum nächsten Hotel liefern. In Osaka schlendere durch die vielen Restaurant-Straßen. Abends reist du weiter nach Hiroshima (2Std). Übernachte in Hiroshima.
Tag 18: Hiroshima
Starte früh morgens und lerne die geschichtliche Seite Hiroshimas im zweiten Weltkrieg kennen. Wenn du starke Nerven hast, besuche auch das Atombombenmuseum. Fahr im Anschluss zum Bahnhof Miyajima-Guchi (30 Min) und übernachte dort.
Tag 19: Hiroshima <-> Miyajima
Stehe früh morgens auf und nimm eine der ersten Fähren zur Insel Miyajima. Erkunde die Insel ohne Touristen und besteigen den Berg Misen mit einer Gondel. Fahr abends zurück nach Hiroshima (30 Min) und übernachte am Hauptbahnhof.
Tag 20: Von Hiroshima über Himeji nach Tokio
Verlasse Hiroshima früh morgens und reise nach Himeji (1Std) und schau dir die Burg an. Nachmittags nimm den Shinkansen weiter nach Tokio (3Std45Min). Verbringe den Mittag bis Abend in Tokio und fange mit dem Packen an. ;)
Tag 21: Abflug vom Narita oder Haneda Flughafen
Abflug vom Narita oder Haneda Flughafen. Falls vor Abflug noch etwas Zeit ist, kannst du dir auch die Narita Altstadt anschauen.
Die Kosten einer dreiwöchigen Reiseroute durch Japan
Die Kosten dieser Reise betragen für einen Reisenden:
- Günstiger Reise-Stil: 1743 Euro
- Durchschnittlicher Reise-Stil: 2688 Euro
- Luxus Reise-Stil: 10668 Euro
Zusätzlich musst du die Flugkosten hinzurechnen. Die genauen Reise-Kosten kannst du hier ausrechnen. ;-)
=> Zurück zum Japan-Rundreise-Rechner!
Hast du eine ähnliche Rundreise durch Japan schon gemacht? Welche Route hast du gewählt? Lass mir doch einen Kommentar da!
62 Kommentare
Bianka
Hallo oder eher Konnichiwa,
ich werde Ende März/Anfang April mit meinem Freund für knapp drei Wochen nach Japan reisen und finde deine Tour sehr ansprechend.
Ab wann rätst du uns, den JR Pass zu benutzen? Du meintest ja 14 Tage.
Kann ich das Ticket dann für die gesamte Tour also ab Tag 7 bis Ende verwenden oder muss ich noch weitere Tickets für verschiedene Routen kaufen?
Vielen Dank schon einmal für die Antwort.
Matane
Tessa
Hallo Bianka,
den Rail Pass nutzt ihr für länge Strecken ab dem 7. Tag, sobald ihr Tokio verlasst. Innerhalb Tokios brauchst du den Pass nicht.
viele Grüße aus Tokio
Tessa
Daniel
Hallo Tessa,
ich habe eine Frage zum Rail Pass du hast ja geschrieben das der Pass innerhalb Tokios nichts bringt inwiefern bringt er den nichts ?
Weil meines wissens ist einiges enthalten wie z.b :
Narita Express
Yamanote Line
Regionalzüge z.b für einen Tagesausflug nach Nikko oder Kamakura.
Ich möchte ebenfalls eine 3 Wochen Rundreise in Japan machen und habe mir gedacht das der 3 Wochen JR-Pass die beste Lösung ist liege ich da falsch ?
Tessa
Hallo Daniel,
der Pass lohnt sich erst ab einer 35 Euro Fahrt. Da aber die öffentlichen Verkehrsmittel in der Regel weniger als 10 Euro kosten, lohnt er sich nicht.
Selbst mit Narita Express kommst du nicht auf 35 Euro, wenn du nicht am nächsten Tag weitere Strecken fährst.
Ich würde mir einen 2 Wochenpass holen, hängt aber von deiner Route ab.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Darek
Hallo Tessa,
wir (drei Personen) vereisen nach Japan in Juli (3 Wochen). Wir möchten in Nikko übernachten und am nächsten Tag zu nächsten Punkt (Nagoya) weiterreisen. Hoffentlich schaffen wir es zeitlich zu packen. Welche Übernachtung kannst Du uns in Nikko vorschlagen?
Wir beabsichtigen auch bei einer japanischen Familie zu übernachten, wie können wir eine willige Famile zu kontaktieren?
Tessa
Hallo Darek,
in Nikko selbst habe ich nur einmal außerhalb übernachtet, die Unterkunft ist leider nur mit dem Auto zu erreichen. Schau dich einfach um, was zentral und günstig liegt. Meist kannst du damit nichts falsch machen.
Für Gastfamilien kann ich dir folgende Seiten empfehlen:
https://www.homestay-in-japan.com/eng/
https://www.homestay.com/de/japan
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Darek
Vielen Dank Tessa!
Liebe Grüsse nach Tokio
Tessa
Hallo Darek,
bitte. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Gaijin
Das hier ist das hilfreicheste, was ich bisher im Netz gefunden hab, vielen lieben Dank dafür.
Trotzdem krieg ich keine Reiseroute auf die Beine, ich lese schon seit 2 Wochen Foren und Reiseführer, bin erschlagen von Infos und komm auf keinen Grünen Zweig.
Besteht die Chance, dass du mir etwas hilfst, wenn ich dir schildere warum mir die vorgeschlagenen Routen nicht zusagen?
Tessa
Hallo Gaijin,
Ja, schreib mir einfach eine Emeil. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jordan
Vielen Dank für diesen netten und informativen Einblick und eine Art „How To“.
ich hab auch längere Zeit geplant und werde ab Mitte März für 3 Wochen nach Japan fliegen und natürlich will man immer „Alles“ sehen, was aber einfach nicht klappt.
Also hab ich mir über Japan-Guide und Tripadvisor mal die Sehenswürdigkeiten angeschaut und verglichen, in ein paar Bücher gestöbert und dann Alles zusammengetragen.
Anschließend hab ich mir meine Wünsche in den einzelnen Orten notiert und dann geschaut, wie ich fahren könnte und wo ich eventuell Abstriche machen muss, da z.B. ein Ort zuviel Zeit in Anspruch (inkl. Fahrt etc.)
Meistens sind ja Parks und Gärten recht zeitintensiv :-(
Hotels etc. sind auch schon fast alles gebucht ^^ Feinheiten arbeite ich in den letzten 30 Tagen noch aus.
Natürlich wäre es immer toll, wenn Ortskundige noch einmal drüberschauen könnten, aber nicht immer hat man so jemand zur Hand :-(
Tessa
Hallo Jordan,
vielen Dank für dein Feedback. Ortskundige gibt es leider in einigen Regionen kaum.
Welche Ziele stehen denn dieses mal auf deinem Plan?
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Claudio
Hallo Tessa.
Wir planen schon für 2018, und zwar wie folgt:
Ankunft Tokio Ende März.
5 – 7 Tage Tokio, davon 2 – 3 ganztägige Ausflugtage mit jeweils abendlicher Rückkehr ins Hotel, IMPERIAL oder PALACE?
(Welches ist besser gelegen , z.B. zum Bahnhof?)
5 – 7 Tage Kyoto, ebenfalls von dort aus 2 – 3 ganztägige AusflugsTage mit jeweiliger Rückkehr
ODER nur 5 Tage Kyoto und dann 2 Tage Kobe?
Abschluss 3-5 Tage Entspannung – WO???
Im Süden (Okinawa) oder z.B. im Amanemu Resort Shima
Rückflug dann nach 18-20 Tagen ca. Mite April von NRT nach Europa.
Ankunft Ende März ok oder besser erst um den 1. April herum?
Kirschblüte wo?
Oder
Oder einfach vor Ort von Tolio oder Kyoto aus flexibel reagieren?
Tagesausflüge immer mal wieder zwischendurch (jeden 2. Tag ab Standquartier) oder jeweils kompakt am Ende von Tokio bzw. Kyoto?
Japan Rail Pass „scharf schalten“ wann?
Danke für Deine Tipps zur Unterstützung unserer Entscheidungsfindung – Du machst übrigens einen TOLLEN JOB ????
Tessa
Hallo Claudio,
du hast eine Email.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Alesya Gossmann
Hallo Tessa, die Antwort wäre aber auch für andere hilfreich :)
VG aus Frankfurt
Alesya
Tessa
Hallo Alesya,
das mag schon sein, aber Details bespreche ich meist nicht über Kommentar-Funktion. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hans-Jörg Brey
Hallo Tessa
Herzliche Gratulation zum Wanderweib. Bin noch ganz am Anfang meiner Japan-Reiseplanung – oder besser – das Virus ist ins Hirn gepflanzt und so, wie ich mich kenne, lässt es sich von dort kaum mehr vertreiben!
Ich (66) reise gerne individuell und suche mir meine Unterkünfte spontan und meist im Backpacker-Stil, denn als Solo-Reisender ist es doch toll, an Orten zu nächtigen, wo Gleichgesinnte sind und sich spontaner Austausch ergeben kann.
Soweit ich jetzt aber mitgekriegt habe, ist dies in Japan aber doch eher schwierig. Vorausbuchung ist offenbar wirklich notwendig, um nicht zuviel Zeit bei der Suche zu verbrauchen. (ich denke an Reisezeit Okt/Nov.)
Noch eine Frage zur Route (3 bis ev. 4 Wochen). Ist Hiroshima wirklich den Besuch wert oder gehört dieser Ort unaussprechlichen Schreckens so quasi zum „guten Ton“ einer jeden (längeren) Japan-Reise. Wie siehst du das?
Bin gespannt auf deine Einschätzung und bedanke mich für deine tolle Arbeit als „Wanderweib“. Hoffe, du bist noch lange in diesem Stil „unterwegs“.
Herzliche Grüsse
Hans-Jörg
Tessa
Hallo Hans-Jörg,
vielen Dank für das Lob. Tatsächlich solltest du in Japan lieber deine Unterkunft vorher buchen, da aktuell eine Hotel-Knappheit herrscht. (Zu viele Chinesen).
Hiroshima kannst du machen, musst du aber nicht. Beispielsweise kannst du auch nach Okinawa (ishigaki) oder Kanazawa fahren. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
joe
Hallo Tessa!
An Silvester haben wir unseren Flug gebucht. Ende Oktober soll es jetzt also für 3 Wochen nach Japan gehen. Obwohl reise- und asienerfahren, ist Japan für uns absolutes Neuland. Jetzt heißt es also, sich viel zu informieren – und dabei bin ich auch auf Deine Seiten gestoßen. Dafür erst einmal vielen Dank.
Im Vorfeld hatte ich bereits eine grobe Routenplanung gemacht, die auch recht gut mit Deinen Empfehlungen auf dieser Seite übereinstimmen. Dennoch gibt es im Detail jetzt noch jede Menge Fragen.
Darf ich Dir dafür eine Mail schicken und Dich um Deine Meinung bitten? Ich denke, die Details sprengen den Rahmen dieser Kommentare – deshalb per Mail (?).
Vielen Dank und viele Grüße
Joe
Tessa
Hallo Joe,
du kannst mir gerne eine Email schicken, wenn es um 1-2 Fragen handelt. Adresse jetzt im Impressum.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Joe
Hallo Tessa!
Vielen Dank. Ich habe Dir eine Mail geschickt.
Viele Grüße
Joe
Tessa
Hallo Joe,
gerne.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Melvin
Hallo Teresa,
ich fliege Anfang April für 3 Wochen mit einem Freund nach Japan und wollen das Land bereisen. U.a. haben wir uns für 2-3 Tage Takayama mit entsprechenden Tripps und Tageswanderungen in Kamikochi rausgesucht. Laut deren Homepage öffnet Kamikochi erst am 27. April, unserer Rückkehr nach Deutschland, sodass wir einen Aufenthalt in Takayama streichen würden. Weißt du eventuell ob man trotzdem zu den Sightseeing spots wie der Kappa bashi bridge und den Ponds gehen kann?
Hättest du eventuell eine gleichgelagerte Alternative?
Danke und Lieben Gruß
Tessa
Hallo Melvin,
nach Kamikochi kommt ihr dann nicht mehr mit dem Bus rein, sonst nur noch mit Mietwagen und viel wandern. Besucht stattdessen die Affen in Nagano, die Matsumoto Burg oder fahrt nach Kanazawa.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Heike
Hallo ich finde deinen blog super ..aber jetzt bin ich etwas unsicher.Im Mai reisen eir 3 wochen nach Japan und landen in Fukuoka unsere tochter arbeitet 1 Jahr da.Die ersten 6 tage bleiben wir dort dann am 21.5 bis 26 weiter nach kyoto dort wollen wir eine unterkunft nehmen und verschiedene tagesausflüge machen z.b osaka,kobe und nara am 26.5 gehts weiter nach tokio da haben wir eine unterkunft und machen tagesausflüge zb.nikko kamakura yokohama und natürlich tokio selbst.meine frage macht es sinn mit einer unterkunft und immer hin und her oder liegen die orte zu weit auseinander um es als tagesausflug zu mache?danke schonmal im vorraus
Tessa
Hallo Heike,
klingt gut und machbar.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Fatma
Hallo Tessa,
danke für die tollen Tipps :) mein Mann und ich (28) werden mitte April bis anfang Mai für ca. 3 Wochen in Japan sein. Wir kommen am 12. April am abend an und fliegen am 04. Mai am abend wieder ab.
Für die erste Woche (bis 19.04.) haben wir geplant in Tokio zu bleiben und zwei Tagesauflüge (Kamakura, Nikko) von dort aus zu machen.
Von Tokio aus wollen wir nach Hakone fahren, den Tag dort verbringen und am abend weiter nach Kyoto fahren. In Kyoto planen wir 6 Tage zu bleiben (19.04.-25.04.) und möchten auch dort zwei Tagesausflüge(Nara evtl. Kumano-Kodo) machen…
Leider sind wir uns bei der Planung etwas unsicher:
1. Zum einen möchten wir bei unserer Reise auch einen „Entspannungsteil“ einbauen. Wir dachten anfangsan Okinawa, haben jedoch gelesen, dass das Meer zu dieser Zeit noch zu kalt zum Baden ist. Nun haben wir gelesen, dass es auf Ishigaki wärmer ist. Kannst du uns evtl. einiges dazu sagen.
2. Als Ghibli, Anime und Co. Fan bzw. Schwester eines Ghibli und Co. Fans möchte ich vor Abreise einige Geschenke besorgen bzw. Kleidung einkaufen. Unsere letzte Woche fällt jedoch auf den Golden Week, ist es möglich in dieser Zeit in Tokio einkaufen zu gehen und wieviele Tage sollte man hierfür einplanen :/
hoffe, dass unsere Fragen nicht all zu verwirrend sind und bedanke mich im Voraus :)
Liebe Grüße aus München
Fatma
Tessa
Hallo Fatma,
auf Ishigaki könntet ihr ggf. Glück haben, dass es wärmer ist. Aber auch ohne Baden bietet Ishigaki, Iriomote und Taketomi genügend zum Ansehen. ;)
In der Golden Week hat alles offen. Es wird nur voll. Für das Ghibli Museum müsst ihr die Eintrittskarten vorher kaufen. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Verena
Liebe Tessa,
deine Website ist total super und hilft mir wirklich sehr bei der Reiseplanung, vielen Dank schonmal hierfür!
Wir planen unsere Flitterwochen in Japan und sind erfahrene Fernstreckenreisende. Japan überfordert mich bei der Planung allerdings total.. Ich würde dir wahnsinnig gern mal die geplante Route schicken und ein paar Fragen stellen. Würdest du uns hier helfen? Ich klicke und empfehle (oder was auch immer dir weiterhilft) deine Seite natürlich sehr gern als Dank!
Ich freue mich von dir zu hören.
Verena.
Tessa
Hallo Verena,
meld dich mal via Email (siehe Impressum).
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Robert
Hallo Tessa
Ich selber bin geschäftlich so rund ein mal im Jahr in Japan (Tokyo-Osaka) und will nächstes Jahr mit der ganzen Familie (Kids dann 14,12,11 und 7) im Sommer für 3 Wochen nach Japan. Wir planen die letzten 2 Wochen im August und die erste Septemberwoche, um dann nicht mehr ganz die Hitze zu haben. Macht es sinn und ist es schön, die erste Woche in Sapporo und der Gegend zu machen, dann 3-4 Tage Tokyo und im Anschluss Osaka/Kyoto/Nara ? Oder ist eine Woche für Hokkaido nicht sinnvoll einzuplanen ?
Die Gegend Tokyo/Osaka/Kyoto/Nara kenn ich recht gut, da alleine kann man ja eh gut schon eine Woche verbringen :-)
Ich würde mich freuen, von dir zu hören.
Liebe Grüße aus München
Robert
Tessa
Hallo Robert,
auf Hokkaido unbedingt einen Mietwagen nehmen, sonst lohnt sich das nicht. 5-7 Tage reichen für Hokkaido aus. Ansonsten hört sich dein Plan gut an. Viel trinken. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Dana
Hallo!
Toller Blog, ich bin gerade ausgiebig am recherchieren bzgl. unserer Japan-Reise und kann mich derzeit noch nicht ganz entscheiden, ob Frühling oder Sommer. Vllt gibt die Rückmeldung von japancampers einen Stoß in die richtige Richtung…
Aber kannst du mir sagen, ob man im Frühling auch schon an den Stränden ins Wasser hüpfen kann, oder ist das noch viel zu kalt und eher was fürs Auge? Ich finde die mögliche Mischung von Kultur (Sightseeing), Natur (Wandern) und Strand (Baden/Sonnen) perfekt und würde gerne alles nutzen. Leider bin ich wieder Studentin und nicht mehr so flexibel wie in den letzten vier Jahren… Kann also nur im Februar bis Anfang April und August/September verreisen…
Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen. :)
Liebe Grüße,
Dana
Tessa
Hallo Dana,
nimm den Frühling. August/Sept. ist die Hölle.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anonymous
Ist der Aufenthalt am Strand Takahama lohnenswert und machbar?
Wie kommt man am besten hin?
Unsere Reise beginnt in Tokio
Lieben Dank
Yvonne
Tessa
Hallo Yvonne,
schau mal hier:
https://www.visit-nagasaki.com/spots/detail/656
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Yvonne Suhr
HallO Tessa ich habe zu dem Hakonepass noch Fragen
-kann ich ihn zu mit dem Romance Railzug ab Tokio nutzen
-wo kann ich ihn kaufen, auch online schon aus Deutschland?
LG aus Berlin
Yvonne
Tessa
Hallo Yvonne,
– Nein
– In Shinjuku oder an der Odakyu Linie (Mehr dazu unter Öffnungszeiten & Preise hier: https://wanderweib.de/ausflug-hakone-tokaido/)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Yvonne Suhr
Vielen Dank
Wie ist der beste Weg nach Nagasaki hört sich super an sowohl zum wandern als auch Baden
DANKE
Tessa
Hallo Yvonne,
gib die Ziele in Google Maps an und er spuckt dir alle Möglichkeiten aus.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Christina
Hallo liebe Tessa
Wir planen die letzte April und die ersten beiden Mai Wochen nach Japan zu gehen. Ich versuche mich durch 1000 Seiten dicke Reiseführer zu wühlen aber tue mir echt schwer. Wir sind nicht mega interessiert an Museen und haben schin etliche Tempel in China und Vietnam gesehen also müssen wir in der Hinsicht auch nicht alles mitnehmen. Kulinarisch nehmen wir gerne alles mit :) Routetechnisch sind wir für jeden Tipp dankbar. Wir haben uns überlegt in ca. 2 Wochen die Tour von Tokio nach Kyoto zu machen und dann evtl noch Hokkaido wissen aber nicht ob sich das lohnt und wir stattdessen doch was anderes machen sollen. Hast du Tipps?
Auch schreckt uns der Preis für 3 Wochen Japan Railpass ab…
Viele liebe Grüße
Christina
Tessa
Hallo Christina,
wenn nach Hokkaido, dann solltest du besser fliegen für 10.000 Yen (Siehe hier.)
Hokkaido lohnt sich mit einem Mietwagen zu erkunden, ansonsten eher nicht.
Ich würde eher nach Kyushu fahren. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Chris
Hi Tessa,
super Seite. Ich stecke am Anfang meiner Flitterwochenplanung nach Japan. Da wir die Kirschblüte erleben wollen aber erst 2020 :). Du hast bei deiner Route den Norden komplett außer acht gelassen. Ist dieser so uninteressant?
Wir wollten uns eigentlich 2-3 Tage in einer Heißen Quelle entspannen. Gibt es hierfür Empfehlungen?
Danke für deine Tipps muss aber noch die ganze Seite durchforsten.
Beste Grüße
Chris
Tessa
Hallo Chris,
im Norden findet sich noch kaum Informationen auf Englisch. Das werde ich aber demnächst mal erkunden. ;) Ich würde z.B. nach Kusatsu Onsen fahren.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anna
Hallo liebe Tessa,
dein Blog ist echt klasse. Ich kopiere gerade ganz fleißig von deinem 21-Tage Rundreise Vorschlag udn würde gerne in einem Tempel bzw. bei Mönchen übernachten. Kannst du dafür Tips geben?
Danke und liebe Grüße aus Frankfurt, Anna
Tessa
Hallo Anna,
probiere es doch mal am Koyasan statt Nagoya. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Christine Prinz
Hallo Tessa,
auch wir planen nächstes Jahr 3 Wochen in Japan im Mai nach der Golden Week.Durch deinen tollen Blog habe ich mich schon durchgearbeitet und mir eine vorläufige Route zusammengestellt. Wir haben vor in Tokyo zu landen und von Osaka wieder heim zu fliegen. Was meinst du? Ist die Route so machbar ?
Tag 1 : Ankunft in Tokyo 10.05. (5 Übernachtungen)
Tag 2 :Tokyo
Tag 3: Tokyo
Tag 4: Tokyo
Tag 5: Ausflug nach Nikko
Tag 6: Fahrt nach Hakone (2 Übernachutngen)
Tag 7: Hakone
Tag 8: Fahrt nach Takyama (1 Übernachtung)
Tag 9: Fahrt über Shirakawa nach Kanazawa (2 Übernachtungen)
Tag 10: Kanazawa
Tag 11: Fahrt nach Kyoto (4 Übernachtungen)
Tag 12: Kyoto
Tag 13: Kyoto
Tag 14: Kyoto
Tag 15: Fahrt nach Hiroshima (2 Übernachtungen)
Tag 16: Ausflug Miyajima
Tag 17: Fahrt nach Osaka (3 Übernachtungen)
Tag 18: Ausflug Nara
Tag 19: Ausflug Berg Koyasan oder Osaka
Tag 20 Heimflug 30.05.
Von Hakone aus wollen wir eventuell das Gepäck nach Kanazawa schicken lassen und nur mit Handgepäck nach Takyama.
Viele Dank fürs Drüberschauen und viele Grüße
Christine
Tessa
Hallo Christine,
machbar, aber ich würde Koyasan für zwei Tage machen oder streichen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Michelle Schroers
Hallo liebe Tessa,
schon seit einiger Zeit verfolge ich mit Begeisterung deine Seite. Auch für mich und meinen Freund ist es bald soweit und wir fliegen im Oktober für 3 Wochen nach Japan. Aber irgendwie sind wir etwas mit den verschiedenen Zeiträumen an den Orten überfordert. Hättest du die Möglichkeit uns etwas zu helfen? Hier unsere Vorläufigen Planungen:
30.09.2018 Tokio (Ankunft: 08:05 Uhr) -> Kyoto
30.09.2019 Kyoto
– 03.10.2019
03.10.2019 Hiroshima
– 04.10.2019
05.10.2019 Osaka
– 08.10.2019
08.10.2019 Tokio
– 13.10.2019
13.10.2019 Okinawa
– 18.10.2019
18.10.2019 Tokio (Rückflug am 19.10.2019)
– 19.10.2019
Liebe Grüße
Michelle
Tessa
Hallo Michelle,
also ich würde nach dem Hinflug lieber einen Tag in Tokio eine Pause einlegen. Sieht sonst gut aus.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anonymous
Hallo Tessa,
erstmal vielen Dank für diese tolle Webseite :)
Ich plane bereits Ende nächster Woche für 4 Wochen nach Japan zu fliegen und habe auch hier mehrfach gelesen man sollte seine Unterkünfte im voraus buchen.
Da ich nur in günstigen Hostels übernachten möchte, stellt sich mir die Frage ob man diese auch frühzeitig buchen sollte, oder das „früh buchen“ eher für Hotels und teurere Unterkünfte gilt?
LG David
Tessa
Hallo David,
die günstigen Hotels / Hostels sind meist eher ausgebucht. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Özgür
Hallo Tessa,
zu allererst danke für deinen tollen Blog.
Wir (meine Frau und ich) fangen Ende März inspiriert durch deine Planung eine ähnliche Reise ab Tokio an.
Würden für die ersten 3 Tage einen Guide an unserer Seite haben wollen.
Machst du sowas oder hast Du jemanden, den du empfiehlst?
VG
Özgür
Tessa
Hallo Özgür,
probiere es mal bei Freeguides.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Laura
Hallo Tessa,
erstmal herzlichen Dank für die Wahnsinnsinfos! Ich verschlinge gerade deinen Blog komplett, großartig! Wir hoffen auf gut 3 Wochen Japan im Oktober mit unserem einjährigen Kind, für alle das erste Mal. Um ihm nicht zu viele Ortswechsel zuzumuten und eine Erholung von den Großstädten, möchten wir vielleicht fünf Tage in Tokio bleiben, ca. eine Woche in Kyoto (ein paar Tagesausflüge von dort) und dann gerne noch ein, zwei ruhige, schöne weitere Ziele in der Natur ansteuern, wandern, vielleicht Tempel besichtigen, gerne bspw. Nationalparks…hast du einen Tipp und gibt es noch eine Stadt/Ort, die wir keinesfalls auslassen sollten?
Vielen herzlichen Dank dir!
Viele Grüße,
Laura
Tessa
Hallo Laura,
unbedingt ins Kyoto Railway Museum gehen, das ist für Kinder echt klasse. Wenn er Feuerwehr mag, ins Feuerwehr Museum in Tokio. Ansonsten würde ich nach Nara fahren.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Daniel
Hallo Tessa,
erstmal Danke für den tollen Beitrag. Allgemein hilft deine Seite sehr bei der Planung.
Wir reisen im Juli das erste mal für drei Wochen nach Japan.
Da wir eine fünfköpfige Familie mit drei kleinen Kindern sind (6,5,1), möchten wir die Reise etwas entzerren, lieber länger in einer Unterkunft bleiben und ggf. dann Tagesausflüge machen. Reisen werden wir mit dem Zug.
Meine vorläufige Route sieht in etwa so aus:
1. Tokio – 6 Übernachtungen
2. Hakone – 2 Übernachtungen
3. Kyoto – 4 Übernachtungen
4. Osaka – 3 Übernachtungen
5. Kanazawa – 3 Übernachtungen
6. Tokio – 2 Übernachtungen
Was hältst du von der Route? Hört sich das gut machbar mit den Kindern an? Irgendwo vielleicht zu viel oder zu wenig Zeit eingeplant? Oder sollte ich noch was dazu nehmen oder weglassen aus deiner Sicht? Wäre über Meinungen sehr dankbar.
Viele Grüße
Daniel
Corinna
Hallo Daniel,
solche Fragen werden in unserer Facebook Gruppe häufig thematisiert.
Aber ganz kurz: Ich würde Kanazawa weglassen und Kyoto und Osaka zusammenlegen.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Daniel
Hallo Corinna,
leider habe ich kein Facebook aber vielen Dank für den Tipp.
Würdest du dann in Kyoto einfach länger übernachten und einen Tageausflug nach Osaka machen oder wie ist das gemeint?
Und warum kein Kanazawa?
Wäre natürlich nicht so viel Reisezeit wenn ich noch zwei Stopps streiche aber andererseits wären es dann im Grunde auch nur noch 4 Stopps mit Tokio, Hakone, Kyoto (Osaka) und Tokio
Viele Grüße
Daniel
Corinna
Hallo Daniel,
ja, genau. Kyoto verlängern (Osaka und Kyoto liegen ja fast nebeneinander; halbe Stunde Zugfahrt). Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Hotelhopping mit Kindern Spaß macht. Generell sollte man sich mit Kindern eher weniger zumuten.
Ist nur ein gutgemeinter Tipp. Kanazawa ist nicht wirklich spannend und empfehle ich eigentlich nur fortgeschrittenen Japanreisenden. Es sei denn, ihr könnt und wollt auf Kanazawa nicht verzichten :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Melina
Hallo Tessa,
ich bin noch ganz viel am Stöbern deiner Seite und werde sie sicherlich noch ein wenig auswendig lernen, bis es bei uns soweit ist :)
Mein Mann und ich verreisen im April für 3 Wochen nach Japan (bis und ab Tokio) und sind gerade dabei, unsere Route festzuziehen. Da ich schwanger bin, möchte mein Mann nicht ZU viel rumreisen, sondern eher von 3 (ich habe ihn auf 4 hochgehandelt) Orten aus Ausflüge machen. Eben so, dass wir nicht zu viele Unterkünfte wechseln müssen. Bei der 3-wöchigen Tour, die du vorschlägst – wäre die für uns denkbar? Oder sind die Wege zu lang für Ausflüge?
Hast du generell noch Tipps für Schwangere in Japan? :)
Vielen Dank schon einmal!!
Melina
Tessa
Hallo Melina,
erst einmal herzlichen Glückwunsch! Gerade, wenn du schwanger bist, würde ich viel verreisen. Danach wird es mit Kind sowieso schon langsamer . ;-)
Also ich würde darauf keine Rücksicht nehmen und viel erkunden (Wenn du unter der 28 Woche bist). Ansonsten würde ich in tokyo und Kyoto übernachten und schau dir diesen oder diesen Artikel an.
Schau dir mal diesen Schwanger-ARtikel an und besorg dir so ein Schwangerschaftszeichen. Und: In Japan gibt es überall saubere Toiletten. :-)
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Viele Grüße aus Tokio
Tessa