[Tipps] Japan-Reiseroute ab Osaka – 2 Wochen / 14 Tage
Der nachfolgende Plan schlägt ersten Japan-Reisenden eine Rundreise-Route ab Osaka für 2 Wochen in Japan vor. Für diese Route solltest du dir unbedingt den Japan Rail Pass holen.
Tag 1: Ankunft am Flughafen Kansai International in Osaka.
Verbringe den restlichen Tag mit Osaka-Sehenswürdigkeiten (wie Namba) oder mit Shoppen und übernachte am Osaka Bahnhof in einem Hotel.
Tag 2: Von Osaka nach Kyoto
Starte früh morgens und nimm den Zug von Osaka nach Kyoto (30 Min). Verbringe den weiteren Tag mit den Kyoto-Sehenswürdigkeiten und übernachte am Kyoto Bahnhof in einem Hotel.
Tag 3-6: Kyoto
Erkunde vier Tage die Kyoto-Sehenswürdigkeiten, davon reise einen zum Fushimi Inari Schrein.
Tag 7: Von Kyoto über Osaka nach Hiroshima
Nimm den Shinkansen von Kyoto über Osaka (30Min) und reise weiter nach Hiroshima (2Std). Übernachte in der Nähe vom Hauptbahnhof in einem Hotel.
Tag 8: Hiroshima
Starte früh morgens und lerne die geschichtliche Seite Hiroshimas im zweiten Weltkrieg kennen. Wenn du starke Nerven hast, besuche auch das Atombombenmuseum. Fahr im Anschluss zum Bahnhof Miyajima-Guchi (30 Min) und übernachte auf der Miyajima Insel in einem Ryokan.
Tag 9: Hiroshima <-> Miyajima
Stehe früh morgens auf und erkunde Insel Miyajima. Besteige auch den Berg Misen mit einer Gondel. Fahr abends zurück nach Hiroshima (30 Min) und übernachte am Hauptbahnhof in einem Hotel.
Tag 10: Von Hiroshima nach Tokio
Verlasse Hiroshima früh am Morgen und reise nach Himeji (1Std) und schau dir die Burg an. Am Nachmittag reise weiter nach Tokio (4Std30Min). Verbringe den Abend in Tokio (Omoide Yokocho) und übernachte am Shinjuku Bahnhof in einem Hotel.
Tag 11-12: Tokio mit Ausflügen ins Umland
Erkunde zwei volle Tage Tokio und starte danach Tagesausflüge nach Kamakura und Nikko.
Tag 13: Von Tokio nach Kyoto
Verlasse Tokio früh am Morgen, um nach Kyoto (2Std35Min) zu reisen. Erkunde die Kyoto-Sehenswürdigkeiten bis 16 Uhr oder shoppe, bevor du im Hotel am Kyoto Bahnhof eincheckst und packst.
Tag 14: Abflug vom Kansai International Flughafen
Abflug vom Kansai International Flughafen.
Die Kosten einer zweiwöchigen Reiseroute durch Japan
Die Kosten dieser Reise betragen für einen Reisenden:
- Günstiger Reise-Stil: 1162 Euro
- Durchschnittlicher Reise-Stil: 1792 Euro
- Luxus Reise-Stil: 7112 Euro
Zusätzlich musst du die Flugkosten hinzurechnen. Die genauen Reise-Kosten kannst du hier ausrechnen. ;-)
=> Zurück zum Japan-Rundreise-Rechner!
Hast du eine ähnliche Rundreise durch Japan schon gemacht? Welche Route hast du gewählt? Lass mir doch einen Kommentar da!
2 Kommentare
Radisa
Hallo Lieber Wanderweib Corinna
Ich liebe deine Posts! Sie haben mir schon in Japan sehr viel geholfen beim ersten mal. Dankeee!
Jetz gehe ich zum Zweiten mal und das Business Class sogar :)
Ich hab gedacht 6 Tage Osaka, 4 Tage dazwischen irgendwo gehen und 6 Tage Yokohama. Yokohama ist nahe an Tokio nur eine Halbe Stunde entfernt mit dem Zug und da Rail Pass, sollte Ticket 0 Problem sein.
Ich hab Osaka als Anfang gewählt 6 Tage,da Kobe, Kyoto in greifnähe sind. Ein Tagesausflug früh am morgen Raus auf Hiroshima hab ich auch dazugedacht während ich grad in der Nähe dort Bin.
Die letzten 6 Tage sind auch kein Problem, da bleibe ich 4 davon in Tokyo(Yokohama, viel günstiger und nahe an Tokio), 1 Tag
mit einem Mietwagen fahren, letzten Tag fliegen wir früh von Tokio weg.
Eine Frage hätte ich. Hab dazwischen genau 4 Tage Zeit was zu machen. Hab gedacht so in der Nähe des Mount Fuij.
Wollte einfach 4 entspannte Tage irgendwo zwischen Osaka und Tokio einlegen einfach weg vom Grossstadt Trouble. Hab schon überlegt nähe Gotemba/Hakone eine Unterkunft zu mieten. Diesmal sind wir 2 Kumpels, lieben Onsen, lieben Essen, und einfach mal in sich zurückkehren.
Ich kann nicht genug danke sagen, hast mir und meiner Freundin 2018 sehr geholfen!
Wünsch dir viel Erfolg und Viel Glück im Leben.
Liebe Grüsse
Radisa und Denise
Corinna
Hallo Radisa, Denise und Kumpel,
gute Idee. Kawaguchiko bietet sich an, aber auch Hakone. Für Kawaguchiko (also am Fuji an den fünf Seen) empfehle ich allerdings einen Mietwagen, um mobiler zu sein.
Viele Grüße und vielen Dank aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna