
Hakodate Motomachi
Das charmante Viertel Motomachi in Hakodate, Hokkaidō, liegt am Fuße des Berges Hakodate und besticht durch seine einzigartige Mischung aus japanischer und westlicher Architektur. Nach der Öffnung des Hafens für den internationalen Handel im Jahr 1854 ließen sich hier zahlreiche ausländische Händler und Diplomaten nieder, was dem Viertel seinen kosmopolitischen Charakter verlieh.
Übersicht
Historische Sehenswürdigkeiten
Motomachi beherbergt eine Vielzahl historischer Gebäude, die die kulturelle Vielfalt des Viertels widerspiegeln:
- Altes Britisches Konsulat: Ein beeindruckendes Gebäude, das die historische Präsenz Großbritanniens in Hakodate dokumentiert.
- Alte öffentliche Halle von Hakodate: Ein prächtiges Gebäude im westlichen Stil, das für öffentliche Veranstaltungen genutzt wurde und heute besichtigt werden kann.
- Hakodate Orthodoxe Kirche: Diese russisch-orthodoxe Kirche, auch als Auferstehungskirche bekannt, wurde 1916 im russisch-neobyzantinischen Stil erbaut und gilt als wichtiges Kulturgut Japans.
Hakodate Orthodoxe Kirche
Hachiman-Zaka Steigung
Eine der bekanntesten Straßen in Motomachi ist die Hachiman-Zaka. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf den Hafen von Hakodate, besonders bei Nacht, wenn die Stadtlichter funkeln.
Hachiman-Zaka Steigung
Öffnungszeiten & Preise
Hakodate Public Hall
- Öffnungszeiten:
- April bis Okt. 9.00-18.00 Uhr (bis 19.00 Uhr von Sa. bis Mo.)
- Nov. bis März: 9.00-17.00 Uhr (letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung)
- Geschlossen: 31. Dez. bis 3. Jan. und bei Wartungsarbeiten
- Eintritt: 300 Yen (Halle) und 500 Yen (Halle und British Consulate)
Old British Consulate
- Öffnungszeiten: April bis Okt. 9.00-19.00 Uhr (bis 17.00 Uhr von Nov. bis März)
- Geschlossen: Neujahrestagen
- Eintritt: 300 Yen (Halle) und 500 Yen (Halle und British Consulate)
Russian Orthodox Church
- Öffnungszeiten:
- 10.00-17.00 Uhr (werktags)
- 10.00-16.00 Uhr (samstags)
- 13.00-16.00 Uhr (sonntags)
- Geschlossen: 26. Dezember bis Mitte März
- Eintritt: 200 Yen
Essen & Trinken
Motomachi Saryo
In dem Familiebetrieb Motomachi Saryo wird nicht nur leckeren Kaffee sondern auch Tee mit japanischen Süßigkeiten serviert.
- Google Maps
- Öffnungszeiten:
- 10.30-17.00 Uhr (Mo-Sa, manchmal dienstags zu)
- 12.00-17.00 Uhr (Sonntags)
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: Ab 400 Yen
Wichtige Tipps
- Spaziergänge: Die kopfsteingepflasterten Straßen und steilen Hänge machen das Viertel ideal für gemütliche Spaziergänge. Bequeme Schuhe sind empfehlenswert.
- Fotomotive: Die Mischung aus westlicher und japanischer Architektur bietet zahlreiche Fotogelegenheiten.
- Öffnungszeiten: Viele der historischen Gebäude haben unterschiedliche Öffnungszeiten; es ist ratsam, diese im Voraus zu überprüfen.
Anfahrt
Vom JR-Bahnhof Hakodate erreichst du Motomachi wie folgt:
- Mit der Straßenbahn: Nimm die Straßenbahn bis zur Haltestelle „Suehiro-cho“. Von dort sind es nur wenige Gehminuten ins Viertel.
- Zu Fuß: Ein etwa 20-minütiger Spaziergang führt dich direkt vom Hakodate-Bahnhof ins Herz von Motomachi.
Barrierefreiheit
Aufgrund der hügeligen Landschaft und der Kopfsteinpflaster können einige Bereiche für Personen mit eingeschränkter Mobilität herausfordernd sein. Die meisten Häuser sind nicht Barrierefrei.
Nützliche Links
Englisch
Japanisch
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
Schreibe einen Kommentar