Allgemein

[Tipps] Reise nach Japan: Corona, Einreise, Regeln und Hygiene

Japan ist wieder offen. Seit dem 11. Oktober 2022 sind Einreisen wieder ohne bisherige Covid-Einschränkungen möglich. Bisher mussten Touristen ein Visum beantragen und sich an strikte Regeln halten. Das ist nun Geschichte.

+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert (Stand: 19.11.2022) +++

Einreise als Tourist nach Japan

Bei der Einreise als erwachsene Person ist es erforderlich, eine Dreifachschutzimpfung gegen Corona vorzuweisen oder einen negativen PCR-Test (72 Stunden vor Abflug). Wenn du nicht dreifach gegen Corona geimpft sein solltest, weißt das Auswärtige Amt darauf hin, dass dieses Formular als Bescheinigung (negativer PCR-Test) ausgefüllt sein sollte, um keine Schwierigkeiten bei der Einreise zu bekommen. Ein „Genesenenstatus“ wird in Japan nicht anerkannt.

Außerdem muss bei Ankunft ein Fragebogen des Gesundheitsministeriums ausgefüllt werden. Diese Fragen (hier – englisch) sind bereits vorher online ausfüllbar. Du bekommst daraufhin einen QR-Code und zeigst ihn einfach den japanischen Beamten am Flughafen. Zudem ist es gerne gesehen, dich vor Antritt deiner Japanreise auf Visit Japan Web (Nachfolger der MySOS-App) registriert zu haben und dort die Daten einzutragen, die abgefragt werden.

Checkliste für die Einreise

Wir weisen vorsichtshalber darauf hin, dass sich diese Regelungen leider jederzeit wieder ändern können. Kommen wir nun zu dem Punkt, wie in Japan mit Corona umgegangen wird:

Die wichtigsten Corona-Regeln in Japan

Zuerst einmal vorweg: In Japan gibt es keine festen Beschränkungen, sondern nur Empfehlungen. Bei Nichteinhalten gibt es für Privatpersonen keine Strafen oder ähnliches. Auch bei der Art der Masken gibt es keine Beschränkungen. Sobald du einen Innenraum betrittst, trägst du eine.

In Zügen, Bussen oder Flugzeugen gilt eine Maskenpflicht. Geschäfte, Frisöre, Restaurants und Supermärkte sind ganz normal offen und verlangen auch eine Maske.

Abstandsregeln gibt es auch in Japan. Nicht nur an der Kasse im Supermarkt, an Sehenswürdigkeiten, auf Rolltreppen oder vor öffentlichen Schaltern. Meist wird ein Abstand von 1-2 Metern vorgegeben.

Die Hygieneregeln in Japan bestehen meist darin, das der Besucher sich vor jedem Geschäft oder Gebäudeeingang die Hände mit Desinfektionsspray einsprühen. Nach dem Bezahlen besteht dazu ebenfalls die Möglichkeit.

Vor jedem Betreten eines Restaurants, Hotels oder einer Sehenswürdigkeit wird außerdem mit einem Infarot-Thermometer oder einer Kamera ein Temperatur-Check durchgeführt.

Corona-Schnelltests gibt es in Drogerien und sind (für 1 Test ~2.000 Yen ( ~18 Euro)) sehr teuer. In Deutschland kostet er gerade mal ~5 Euro. Einer der Gründe, warum sich in Japan kaum einer mit so einem Test testen lässt.

Restaurants können ganz normal betreten werden. Am Eingang wird der Besucher angehalten, sich die Hände zu säubern und die Körpertemperatur wird bei vielen überprüft. Impfnachweise werden nicht verlangt oder kontrolliert.

Auf den Tischen stehen Tischtrenner, Abstandszettel liegen auf Stühlen und die Tische werden nach jedem Gast gereinigt. Die Masken müssen (außer beim Essen) immer getragen werden! Das Reden sollte komplett eingestellt oder nur mit leiser Stimme erfolgen.

Durch das Einreiseverbot von  Touristen mussten jedoch viele Restaurants oder Souvenirläden, die sich auf den Tourismus spezialisiert hatten, schließen.

(Groß-)Veranstaltungen werden in Japan normal durchgeführt und Theater, Opern, Konzerthäuser sind offen. Dabei müssen alle nur eine Maske tragen. Impfnachweise werden in Japan nicht verlangt oder kontrolliert. Zoos, Museen oder Galerien sind unter der Einhaltung der obigen Hygieneregeln offen.

Kitas, Schulen oder Universitäten sind ganz normal geöffnet. Kinder ab dem 4. Lebensjahr müssen eine Maske tragen. Außer beim Sportunterricht oder im Freien. In Japan findet kein Online-Unterricht oder Home-Schooling statt. Jeden Tag muss die Körpertemperatur überprüft werden.

Die Arbeitgeber in Japan wurden angehalten, seine Arbeitnehmer ins Homeoffice zu schicken. Meist sind es allerdings nur wenige Tage in der Woche. Betriebskantinen sind wieder offen.

Für Sport im öffentlichen Raum wird eine Maske getragen. Bei Fußballspielen oder ähnlichen Aktivitäten, die auf Privatplätzen stattfinden, wird meist keine Maske getragen.

Insgesamt kann man sagen, dass sich die meisten Menschen in Japan an diese Regeln halten und sich so die vergleichsweise geringen Corona-Ansteckungen erklären lassen. Viele trugen schon vor dem Virus Maske, so dass es für viele keine große Umstellung war und ist.

Rückkehr aus Japan nach Deutschland

Bei der Rückkehr aus Japan brauchen Personen keinen negativen PCR-Test, einen Impf- oder Genesenennachweis mehr.

Entfällt ab 11. Oktober 2022

Einreise nur mit Visum

Zur Einreise wurde bis zum 10.10.2022 eines dieser drei Visas verlangt:

  1. Kurzzeit-Visum von unter drei Monaten für Geschäftsreise, Familienangehörigen oder Arbeit
  2. Touristen-Visum von unter drei Monaten für Touristen in einer Reisegruppe, die von einer Firma organisiert wird.
  3. Langzeit-Visum für Ausländer, die mehrjährige Visa besitzen.

Oder eben die japanischer Staatsbürgerschaft. Außerdem mussten vorliegen:

Ehemalige Checkliste (gültig bis 10.11.2022)

  • Gültiges Visum
  • Pauschalreisebuchung (mit japanischer Reiseagentur) oder Buchung einer Gruppenreise mit Begleitung durch Reiseführer
  • Zusage-Dokument ausfüllen (Written Plegde)
  • Fragebogen des Gesundheitsministeriums ausfüllen
  • PCR-Test (72 Stunden alt) oder Dreifachimpfung gegen Corona
  • MySOS-App
  • Maskenpflicht
  • Limit von 50.000 Einreisenden pro Tag

Zusammengefasst

  • Infos des Auswärtigen Amts im Auge behalten.
  • Ausführliche Einreisebestimmungen nach Japan (Auswärtiges Amt).
  • Fluggesellschaften erhöhen nach und nach die Flugangebote wieder.
  • Auch für Visa-Inhaber gibt es Änderungen -> Auswärtiges Amt.
  • Weiterhin gilt: Schützt euch (Hände waschen etc.) und verweise auf die Webseiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Bundesgesundheitsministeriums.
    • Meinen Newsletter-Abonnenten vermittle ich meine persönlichen Eindrücke zur aktuellen Lage.
    • Informiere dich bei offiziellen Stellen/Ämtern wie dem Auswärtigen Amt oder der Deutschen Auslandsvertretungen Japan über derzeit geltende Bestimmungen.

Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!


Erfahre bei uns alles zum Thema Reisen nach Japan. Jeden Montag erscheint ein neuer Artikel und mittwochs wird ein bestehender Artikel aktualisiert. Zusätzlich bietet WanderWeib.de praktische Tipps-Artikel für deinen Japanreise-Alltag: Welche Fettnäpfchen erwarten dich im Land der aufgehenden Sonne? Die beliebtesten Gerichte Japans und wie du sie isst? Oder wie benutzt du eine japanische Toilette?

WanderWeib gibt es natürlich auch auf Social-Media-Kanälen wie Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem gibt es jeden Montag einen kostenlosen Newsletter, den du nicht verpassen solltest.


440 Kommentare

  • Daniel

    Ich denke mit der heute ausgesprochenen Reisewarnung seitens der Bundesregierung und der allgemeinen Schließung aller EU-Aussengrenzen für die kommenden 30 Tage hat sich jegliche Reiseplanung für die nächsten zwei Wochen erledigt…

    Kann jemand sagen, ob es sich lohnt, die Reise (wir können mit Lufthansa kostenlos umbuchen) auf die ersten beiden Septemberwochen zu verschieben? Oder sollten wir in Richtung Dezember schauen? Wir sind halt an die Schulferien gebunden und zwei Wochen am Stück sind sonst nicht mehr drin.

    • Tessa

      Hallo Daniel,

      da würde ich lieber Dezember nehmen. Im September ist das Wetter instabil und es ist noch recht heiß.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Ulrike

    Hallo,
    zur allmeinene Info:
    Meine morgen beginnende Reise wurde soeben vom Veranstalter abgesagt, da die Japaner ab morgen eine Quarantäne für Einreisende planen sollen.
    Grüße an alle Japan-Reisenden, die schon im Land angekommen sind, und viel Freude und möglichst wenig Einschränkungen bei eurer Reise!

  • Martine

    Hallo
    Eigentlich sollten meine Tochter und ich am 02.04.2020 unsere lang geplante Reise nach Japan antreten. Ich hab lange hin und her überlegt und vor einer Woche hab ich noch geplant trotz allem zu fliegen. Ich werde allerdings morgen alles absagen und finde es unverantwortlich, nachdem aus der ganzen Welt Deutsche zurückgeholt werden müssen weil sie in ihrem Urlaubsort festsitzen, jetzt noch eine Reise anzutreten.
    Das wird sich eh vielleicht von selbst erledigen, wenn heute beschlossen wird, dass die EU Grenzen schliessen.

    Liebe Grüsse
    Martine

    p.s. ich hab mich schon 250 Tage auf diesen Urlaub gefreut

  • Patrizia

    Hallo allerseits,

    ist jemand von euch aktuell in Japan? Wie empfindet ihr die aktuelle Lage?

    Wir sind seit gestern hier, vielleicht finden wir gleichgesinnte?

    Grüße aus Tokio
    Patrizia

    • Sonja

      Hallo Patrizia,
      sind auch seit gestern in Tokio und konnten (noch) problemlos einreisen. Eine Stornomail seitens der Airline für den Rückflug haben wir bisher nicht. Bisher alles entspannt ;-) wie gehts bei euch weiter?

      Viele Grüße
      Sonja

      • Patrizia

        Hallo Sonja,

        uns geht es prima! Wir machen uns hin und wieder mal Gedanken, sind aber trotzdem noch daran, am Plan festzustellen und die Reise fortzusetzen.
        Bislang haben wir auch keine Rückmeldung von der Airline erhalten, dass unser Flug am 09 April abgesagt wurde.

        Wo seid ihr gerade und wie ist euer Plan?

        Liebe Grüße Patrizia mit Marco

    • Isabel

      Hallo Patrizia,
      wir sind seit 14.03. in Japan und empfinden es hier als sehr entspannt und angenehm zum reisen. Wir haben eine Rundreise mit Rückflug von Osaka geplant und werden nun aber durch die Nachrichten aus Deutschland verunsichert, ob die Rückflüge noch gehen und wir nach Hause kommen. Weiß dazu jemand genaueres?

      Grüße aus Himeji
      Isabel

        • Thomas Krause

          Hallo an Alle, wir sind aktuell in Japan und sind heute aufgefordert worden unseren Rückflug bis zum 23.03.20 anzutreten. Wir sind mit AirFrance geflogen. Denke bei anderen Airlines wird es ähnlich aussehen.
          Grüße aus Hakone
          Thomas

      • Hellen

        Hallo Patrizia,

        Wir sind seid vorgestern in Tokio und sind auch gerade sehr verunsichert. Wir werden mal bis morgen die Infos der japanische Regierung abwarten und dann unsere Fluggesellschaft kontaktieren.

        VG
        Hellen

      • Patrizia

        Hallo ihr zwei,

        wir werden von zu Hause auch verunsichert und aufgefordert nach Hause zu kommen.
        Es macht keinen Sinn der Familie und Freunden zu erklären, dass es doch recht gut läuft.
        Wir haben auf uns. Bei großen Ansammlungen greifen wir auf eine Maske zu und desinfizieren uns regelmäßig die die Hände.
        Wir halten weiter an inwrwre Route fest, überlegen bzw behalten die Lage in Osaka im Auge und entscheiden spontan ob wir diese Station auslassen.

        Wo seid ihr gerade?

        Liebe Grüße Patrizia mit Marco

      • Patrizia

        Hallo Sonja,

        uns geht es prima! Wir machen uns hin und wieder mal Gedanken, sind aber trotzdem noch daran, am Plan festzustellen und die Reise fortzusetzen.
        Bislang haben wir auch keine Rückmeldung von der Airline erhalten, dass unser Flug am 09 April abgesagt wurde.

        Wo seid ihr gerade und wie ist euer Plan?

        Liebe Grüße Patrizia mit Marco

        • Sonja

          Hallo Patrizia,
          wir sind heute noch in Tōkyō und fahren morgen nach Kyoto. Unsere Tagestrips die kommenden Tage haben wir geringfügig geändert, aber passt schon. Rückflug Freitag geht aktuell planmäßig.

          Viele Grüße und viel Spaß noch
          Sonja

    • Laura Klinkenberg

      Hallo,
      Wir sind seit dem 12. März hier und es wirkt alles sehr entspannt, wir fühlen uns hier auch sicher und denken es ist gerade besser hier als in Deutschland oder Niederlande. Wir sind nur verunsichert bzgl unseres Rückflugs am 29.3. Man muss sich denk ich bei der Airline und dem Flughafen informieren wo man hinfliegt. Solange die eigene Airline fliegen darf und der angesteuerte Flughafen operiert und Japan nicht dicht macht, sollte es wohl möglich sein seinen geplanten Rückflug anzutreten. Aber wir gucken Tag für Tag da KLM auch kostenlose umbuchung anbietet wie alle airlines gerade denk ich.

      An alle die jetzt nicht reisen konnten, freut euch darauf dass ihr es noch mehr genießen könnt, wenn die Welt sich von dieser Viruswelle erholt hat. Und der Natur wird es danach nur besser gehen. Bleibt gesund!
      Liebe Grüße aus Kyoto
      Laura

  • Tobias u. Michiko

    Hallo Tessa,

    Eigentlich war bei uns die Einstellung „komme was wolle wir fliegen Ende April nach Japan“ jedoch so wie es sich in Europa entwickelt und das Japan nun Quarantäne für einreisende aus Europa verhängt lässt uns doch keine andere Wahl als den Flug zu stornieren…. dazu kommt noch das einreise Verbot für nicht Europäer nach Deutschland (meine Frau ist Japanerin).

    Haben uns so gefreut aber nun ist es einfach traurig und schade, müssen wir leider Gottes bis nächstes Jahr warten .

    Schönen Gruß
    Tobias

  • Nils

    Hallo zusammen,
    jetzt ist es leider soweit.Mit den neuen Maßnahmen ist unsere geplante Reise nicht mehr möglich.Dabei wären wir morgen geflogen…..Einfach nur schade.Wir sind echt mega traurig.Versuchen jetzt einfach die Reise im nächsten Frühling zu wiederholen.Wir waren schonmal in Japan und wissen einfach wie wunderbar eine Reise in dieses tolle Land ist.An alle die jetzt umdenken müssen und das erste mal hätten nach Japan reisen wollen:lasst euch davon nicht entmutigen!Plant einfach direkt die nächste Reise.Es lohnt sich wirklich.An Tessa und das gesamte Wanderweibteam ein ganz großes domo arigato gozaimasu für die tolle Arbeit und das tägliche auf dem laufenden halten!Ihr wart echt meine Persönlichen Helden in den letzten Tagen!

    • Corinna

      Hallo Nils,

      vielen Dank :) Leider habe ich so etwas schon befürchtet. Tut mir sehr leid für euch.

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Nicole

    Hallo Tessa,

    mein Mann und ich mussten bereits einen abgesagten Flug umbuchen, um morgen früh Richtung Japan zu fliegen. Wir haben uns so gefreut, dass es doch noch einen Flug gibt.

    Nun erfahren wir, dass Europäer nach Ankunft für zwei Wochen in Quarantäne müssen. Damit wäre unser Urlaub in Japan praktisch gestorben. Und zurück kommen wir vermutlich auch auf unbestimmte Zeit nicht mehr…

    Stimmt es, dass die Quarantäne freiwillig ist? Wie äußert sich die Quarantäne? Meinst du, wir können fliegen? Woher hast du denn die Infos mit der Quarantäne? Diese Infos hat nicht einmal die Deutsche Botschaft in Japan.

    Bei einer Stornierung verlieren wir die Hälfte des gesamten Reisebudgets. Wir sind verzweifelt und wissen einfach nicht, wie wir nun handeln können/sollen.

    Die Botschaften/Konsulate geben uns keine richtige Auskunft und lassen uns im Regen stehen, wenn wir fragen, was passiert, wenn wir trotzdem einreisen. Da wird einfach das Gespräch beendet mit den Worten „So viel Unvernunft ist unverständlich“.

    Hat hier jemand einen Rat?

    Liebe Grüße und besten Dank
    Nicole

  • Linda

    Hallo ihr zwei,
    wisst ihr, ob die Quarantäne für dann erst eingereiste gilt, oder auch für die die schon hier sind? Wir sind gestern (Dienstag, 17.03) angekommen und etwas verunsichert…

    Dankeschön und LG
    Linda

  • Nadine

    Hallo Tessa,

    zunächst einmal möchte ich ein großes Lob für die tolle Webseite aussprechen. Ich bin eher zufällig bei meiner Recherche und Vorbereitung auf meine Japan-Reise (die nun leider nicht stattfinden wird) hierauf aufmerksam geworden und habe viele tolle hilfreiche nützliche Tipps gefunden! Lieben Dank hierfür. Zwar wäre es eine geführte Rundreise geworden, aber zumindest zwei Tage wollten mein Bruder und ich Tokio auf eigene Faust entdecken, bevor es weiter Richtung Nagano gegangen wäre. Leider wird daraus nun leider nichts! Der Veranstalter hat vor 2 Tagen aus den o.g. Gründen die Reise abgesagt. Ich habe wirklich bis zum letzten Tag gebetet, dass die Reise stattfinden kann, die ich schon vor mehr als einem halben Jahr gebucht hatte! Es wäre mein erster Trip nach Japan gewesen…. Wie enttäuscht ich darüber bin, kann ich gar nicht sagen! Aber es geht mir ja (wie man den zahlreichen Kommentaren entnehmen kann) nicht allein so. Und das letzte, was man möchte, ist bei Ankunft in Quarantäne gesteckt zu werden (mein Flug wäre morgen gegangen…). Zumal auch noch (wie derzeit nahezu überall auf der Welt) ein Großteil der Sehenswürdigkeiten geschlossen ist. Nun hoffe ich auf das nächste Jahr und wünsche allen, die es noch nach Japan geschafft haben, alles Gute und hoffentlich eine sichere Rückreise! Bleibt alle gesund!

    Herzliche Grüsse
    Nadine

    • Corinna

      Hallo Nadine,

      deine Enttäuschung ist wohl für alle verständlich :(

      Herzliche Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Thomas

    Hallo an Alle,

    da ich mich beim Auswärtigen Amt für den Auslandsaufenthalt registriert habe, bekam ich heute morgen eine EMail deren wichtigste Aussage ich hier per copy and paste anfüge:

    Japan hat Deutschland sowie andere EU-Mitgliedsstaaten als Risikogebiet der Stufe 2 eingestuft („nicht notwendige Reisen vermeiden“) und derzeit noch keine Einreisebeschränkungen für Reisende erlassen, die direkt aus Deutschland einreisen. Zusätzlich wird Japan jedoch nach bisher nur teilweise veröffentlichten Informationen für Abreisen aus Deutschland ab 20. März 16.00 Uhr deutscher Zeit bis auf weiteres folgende Maßnahmen einführen:
    =================
    1) Reisende, die aus dem Schengen-Raum (einschl. Deutschland) oder Irland, Großbritannien, Rumänien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, San Marino, Vatikan, Andorra, Monaco, Iran oder Ägypten nach Japan einreisen, werden gebeten, 14 Tage in Quarantäne zu gehen. Dies erfolgt an einem Ort, der vom Leiter der Quarantänestation bestimmt wird. In dieser Zeit sind auch öffentliche Verkehrsmittel in Japan nicht zu benutzen.

    2) Ab 21. März verlieren Einreisevisa (sowohl für die einfache als auch für die mehrfache Einreise), die bis zum 20. März von einer japanischen Botschaft oder einem Generalkonsulat in den oben genannten Ländern (z. B. in Deutschland) erteilt wurden, ihre Gültigkeit. Die japanischen Behörden weisen darauf hin, dass Neuanträge möglich sind, aber mit langen Bearbeitungszeiten zu rechnen ist.
    ============

    Ich wollte am 24.03. losfahren und habe alles storniert. Plane jetzt für Frühjahr 2021
    Viele Grüße
    Thomas

  • Thomas

    Nachtrag zu dem Schreiben des Auswärtigen Amtes. Hier geht es um die sich bereits in Japan befindlichen Deutschen, also interssant für Linda weiter oben im Thread:

    ===========
    Visafreiheit aufgrund bilateraler Vereinbarungen mit den oben genannten Ländern (auch mit Deutschland) soll schrittweise ebenfalls ausgesetzt werden.
    Für Deutsche, die sich bereits in Japan befinden, haben diese Maßnahmen nach Angaben des japanischen Außenministeriums keine Wirkung, ihr Aufenthalt ist also weiterhin legal (Bestandsschutz). Die Maßnahmen werden aber wirksam, sobald diese Personen in die genannten Länder (einschl. Deutschland) zurückreisen. Da sich hierzu die Situation jederzeit ändern kann, bitten wir Sie, sich zu Einreisen zeitnah auf der Homepage der japanischen Botschaft in Berlin zu informieren.
    ===========

    LG Thomas

  • Anonymous

    Hallo Nicole,

    gemäß dem Schreiben von Auswärtigen Amt greift die Massnahme der Quarantäne erst, wenn man nach dem 20.03. 16 Uhr aus Deutschland abreist. Wenn ihr also am 19.03. abreist, sollte es kein Problem sein. Zu beachten ist aber, dass im Schreiben des Auswärtigen Amtes steht:
    „Zusätzlich wird Japan jedoch nach bisher nur teilweise veröffentlichten Informationen für Abreisen aus Deutschland ab 20. März 16.00 Uhr deutscher Zeit bis auf weiteres folgende Maßnahmen …..“
    Wie dort also steht sind es „nur teilweise veröffentlichte Informationen“.
    Also sicherheitshalber vielleicht noch mal im japanischen Konsulat oder Botschaft verifizieren lassen.
    Ansonsten viel Glück und hoffe für euch, dass es noch klappt.

    LG Thomas

    • Kübra

      Um ehrlich zu sein würde ich jedem zurzeit abraten irgendwohin auf dieser Welt zu reisen. Solche Maßnahmen werden ja nicht ohne Grund ausgelegt, es herrscht gerade eine Pandemie und alle Länder versuchen gerade ihr bestes um dies einzudämmen. Da finde ich es schon sehr arrogant eine Reise antreten zu wollen ‚komme was wolle‘ und das auf letzter Sekunde auch noch durchzuziehen…

      Japan und auch die anderen Länder rennen ja nicht weg. Wenn sich das alles beruhigt hat, kann man meiner Meinung nach auch eine Reise in vollen Zügen genießen ohne ständig Angst haben zu müssen in Quarantäne zu kommen, Krank zu werden oder die Reise jederzeit abbrechen zu müssen.

      Am 19.03. wäre es bei uns losgegangen… nach langem überlegen und nach der aktuellen Lage mussten wir das natürlich leider stornieren. Wir wollen bis Juni-Juli die weltweite Lage beobachten und dann entscheiden ob wir im Oktober fliegen oder nächstes Jahr erst. Jedenfalls freuen wir uns schon sehr darauf! :)

      Viele Grüße und bleibt alle Gesund!

  • Thomas

    Und noch eine kleine Aufheiterung an alle, die bereits in Japan sind und hier und da vielleicht von Einschränkungen wie geschlossene Museen o.ä betroffen sind.
    In Deutschland steuern wir heute ungebremst auf die 10000 Infizierten zu, während sich die Zahl für Japan derzeit auf ca. 882 beläuft und dort fast stagniert. Was den Virus betrifft, befindet ihr euch eigentlich in der besseren Lage als hier in Deutschland.
    Also ein kleiner Trost.
    LG Thomas

    • Silvio

      Hallo Thomas, der Virus wird nicht stagnieren. Vielmehr versucht die japanische Regierung die Olympischen Spiele durchziehen zu wollen und blendet die tatsächliche Gefahr völlig aus. Bei den Zahlen die gerade in Europa auftreten und der schwere der Fälle für ältere Menschen glaube ich das den Japanern in den nächsten Monaten schwere Zeiten bevorstehen. Ein Versammlungs – bzw. Ausgehverbot gibt’s auch noch nicht. Das wird heftig. Grüße Silvio

  • Marie

    Meine Reise wäre erst im Oktober. Viele denken jetzt vielleicht „jetzt kommt die…. ist noch lange hin….“, aber: Es ist eine Rundreise von 13 Tagen und dann habe ich 3 Wochen verlängert. D.h. Ich habe 13 Tage, dann nix 3 Wochen und dann den Rückflug. Jetzt meine Frage: Es wird immer behauptet, wenn man in Japan im Hotel ohne vorherige Nachfrage buchen möchte, kriegt man nichts. Stimmt das ? Denn ich kann im Moment gar nicht sagen, ob ich noch was kriege, wenn jeder verschiebt und andererseits habe ich mich noch für kein Hotel entschieden. (Na ja, ob die Reise klappt, steht ja auch noch in den Sternen, aber abwarten und Grünen Tee trinken …. ?) XD Außerdem wollten wir nen Kaffee trinken Tessa. Das hatten wir Ende letzten Jahres besprochen haha – das muss ich doch einhalten ! grins

  • Sonja

    Hallo Tessa,
    zu deinem Hinweis wegen der Quarantäne…ich habe es auf der HP der Deutschen Vertretung in Japan im Landsleutebrief (und bei Sumikai) so verstanden, dass die neue Regelung für neue Einreisende gültig ist und Europäer, die bereits im Land sind, Bestandsschutz genießen… Habe ich etwas falsch verstanden oder bezog sich deine Info auf Personen, die neu einreisen wollen?
    Viele Grüße
    Sonja

  • Sabrina

    Hallo meine Lieben,
    ich bin seit dem 17.3. in Tokyo und finde das Reisen hier momentan sehr entspannt. Die Japaner sind alle sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Ich selber trage keinen Mundschutz, daher werden mir ab und zu von fremden Menschen einfach welche mit einem Lächeln in die Hand gedrückt :D
    Ein wenig Gedanken mache ich mir wegen der Rückreise. Mein Flug wurde nun schon 3 mal geändert. Aber ich warte einfach ab, was noch so passiert und werde mich erst 2-3 Tage vor Abflug nochmal informieren.

    Liebe Grüsse
    Sabrina

    • Philipp

      Hallo Sabrina,
      wenn Du mit Lufthansa fliegst, ist derzeit alles mehr als 3 Tage im Voraus nicht fix geplant. Die LH sagt aber, dass sie bis mind. 12. April 3-mal die Woche HND-FRA fliegen wollen. Momentan liegt der Flugplan bis 22.3. vor

      ANA/NH fliegt auch noch regelmaessig nach Europa.

      PS: Mundschutz habe ich noch keinen geschenkt bekommen (auch seit 17. hier)

  • Markus

    Bis heute hatte ich noch Hoffnung für unseren 3-wöchigen Japan-Urlaub Mitte Mai. Alles für die Katz (Flüge, Hotel und Co.) -> Seppuku :-/

  • Lilly

    Hallo,
    danke für die Informationen und Updates.
    Wir haben eine Japan Reise ab 08.06.2020 gebucht.
    Ich weiß, dass die aktuelle Lage niemand einschätzen kann, aber liegt es im Bereich des möglichen, dass wir unsere Reise antreten können oder wäre es sicherer, sie umzubuchen?

    Liebe Grüße

  • Martin

    Hey Tessa,
    mein Flug wäre eigentlich morgen über JAL gegangen, allerdings über TUI gebucht…
    Und da fängt das Chaos an: JAL sagt -> kostenlose Stornierung/Umbuchung, wende dich an die Reiseagentur. TUI sagt(In einer am Montagabend 21:11 verschickten SMS): Wenn de dich an die Fluggesellschaft. Rate mal was bis heute (Samstag), ein Tag vor Flug passiert ist? Absolut nix! habe dann selbst bei JAL angerufen und kam nach 50 Minuten durch um den Flug zu stornieren. Ich wette ich werde dem Geld ne ganze Weile hinterherrennen, wenn ichs überhaupt erstattet bekomme…

    LG Martin

  • Patrizia

    Hallo allerseits,

    wir haben soeben die Nachricht erhalten, dass unser Hotel in Osaka storniert wurde aufgrund der aktuellen Umstände.
    Habt ihr was gehört? Wenn ja, habt ihr bereits Alternativen?

    Liebe Grüße
    Patrizia

  • Sonja

    Hallo Tessa und Team,
    vielen Dank für den klasse Blog und die vielen vielen aktuellen Infos. Ihr habt uns dank eurer tollen Tipps eine wunderbare Reise ermöglicht :-)
    Einen Hinweis haben wir an die andern Reisenden: Der Flug von Osaka nach München diesen Freitag mit LH/ANA wurde gestrichen, es gibt aber weiterhin Flüge ab Tokio nach Deutschland- viel Zeit mitbringen für die Hotline, da online bei LH/ANA leider erfolglos.
    Viele Grüße
    Sonja

    • Tessa

      Hallo Sonja,

      ja, der Flug nach Tokio gibt es noch. Doch danach warten auf dich 14 Tage Quarantäne auf eigene Kosten…

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Thomas

    Eine Quarantäne für Deutsche bei Einreise nach Deutschland gibt es meines Wissens nicht. Sonja fliegt ja von Japan nach Deutschland, nicht umgekehrt. Bei Einreise nach Japan stimmt das mit der Quarantäne natürlich.
    Gruß Thomas

  • Thomas

    Deutschland -> Japan = 14 tägige Quarantäne für EU Bürger in Japan
    Japan -> Deutschland = Keine Quarantäne für Deutsche

    Wollte das nur richtig stellen

  • Laura Klinkenberg

    Hallo Tessa,
    Wir sind noch in Tokio, unser Flug mit KLM wurde zum 2. Mal gestrichen. Ich habe eine Frage und ein Update:
    Frage: weiß jemand wie es sich verhält mit den Flügen von Lufthansa aus Tokio? Es steht auf dem Sonderflugplan ein Flug für morgen nach Frankfurt den kann ich aber online nicht buchen, nur wenn ich so tue als wolle ich hin-und rückflug buchen, kann ich ich ihn auswählen. Das Rückholprogramm gilt laut AA nicht für Japan, haben uns dennoch registriert. Hat jemand noch ähnlich Erfahrung gerade oder Hinweise zum Rückflug?
    Update: Übers Wochenende sind einige Malls, stores und Restaurants geschlossen, darunter das Shibuya 109. Auch die Japaner wurden gefragt nun homeoffice zu machen und am wochenende zuhause zu bleiben.
    LG Laura (bleibt alles gesund)

    • Hellen

      Hallo Laura,

      Unser Flug am Montag von JAL wurde auch gestrichen. Bei der airline kein durchkommen, unser Reisebüro sieht sich nicht in der Verantwortung. Wir haben jetzt über die Sondertarife der Lufthansa den frühesten Flug am 2.4 bekommen. Wenn ihr euch auf der Krisenvorsorgeliste eingetragen habt, solltet ihr das Formular für die Sondertarife per Mail bekommen haben, sonst müsstet ihr beim auswärtigen Amt in Tokio anrufen oder bei der Lufthansa Hotline die können es euch dann zuschicken.

      Viele Grüße
      Hellen

      • Laura Klinkenberg

        Hallo Hellen,
        Danke. Ja da sind wir registriert, ich habe allerdings danach keine email bekommen. Ich habe aber auch noch die deutsche Botschaft hier kontaktiert und habe auch die Sonderflugpläne gesehen..mit ihren Sonderpreisen. Da wir einen Flug von KLM haben und nur da kostenlos umbuchen können, kostet uns ein neuer Flug mit LH jetzt enorm viel. Wir hoffen dass wir am Dienstag mit KLM zurück kommen. Musstet ihr denn viel mehr zahlen?
        LG aus Setagaya

      • Paula

        Hallo Hellen,

        wir sind am Freitag (27.03.) mit der Lufthansa von Tokio nach Frankfurt geflogen (LH717). Am Tag zuvor wurde der Einreisestopp für EU-Bürger in Japan verhängt, was zur Folge hatte, dass die Crew vom Hinflug aus Frankfurt nicht in Japan einreisen durfte. Stattdessen musste sie wieder mit uns zurück nach Deutschland fliegen. Im Flieger kam die Durchsage, dass die Folgeflüge aus diesem Grund eventuell nicht stattfinden können. Die Flüge am Montag und Donnerstag sind laut LH-Statusabfrage bereits annulliert. Es macht vielleicht Sinn, dass nochmal bei de japanischen LH-Hotline zu checken (die Wartezeit war bei uns dort nur ca. 15 min!).

        Ganz viel Erfolg und kommt gut zurück!
        Paula

        • Laura Klinkenberg

          Hallo Hellen,
          Sollte dein Flug am 2.4. nicht gehen, kannst du wahrscheinlich auf ANA ausweichen, die fliegen. Sonst kommst du mit airfrance noch nach Paris.
          Gute Heimreise!

  • Linda

    Hallo Laura,

    da es noch kommerzielle Flüge nach Deutschland gibt, wird da in der Richtung erst mal nichts weiter passieren schätze ich :(
    Unser Flug mit Austrian Airlines wurde auch gestrichen, unser Reisebüro hat uns aber auf einen anderen Flug mit der Lufthansa buchen können. Ist aber alles LH Group, wie es mit anderen Anbietern aussieht, weiss ich nicht.
    Hast du versucht direkt bei der Lufthansa anzurufen? 0570-089-000 innerhalb Japans / +81-3-4333-7656 außerhalb Japans. Vll können die weiterhelfen?
    Es ist sehr schwierig momentan und die Preise für Flüge, die ständig wieder gestrichen werden, sind lächerlich. Ein Schelm wer böses dabei denkt…

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr schnell heim kommt. Wir bleiben am Wochenende auch im Apartment und schauen dann mal, ob wir Montag in ruhigeren und leeren Gegenden spazieren gehen und Mini-Sightseeing machen können.

    • Laura Klinkenberg

      Hallo Linda,
      Danke. Wir haben versucht LH am Flughafen anzutreffen, da email erfolglos und am telefon hieß es es soll online gehen. Aber am Flughafen konnten wir nur bei ANA sofort was buchen für über 4000€ ein Flug pro Person. Hoffen das unser Flug Dienstag geht. Gute Heimreise auch!
      LG aus Setagaya

  • Angelina

    Halli hallo,

    Ich fliege mit meinem Freund am 25.4 nach japan und das für einen Monat.
    Laut unserem Reisebüro steht dem bis jetzt nichts entgegen.
    Aber wir haben nicht nur Angst das unser Flug gestrichen wird, sondern auch dass wenn wir fliegen das in tokyo, Osaka, Kyoto viele der Dinge die wir machen wollten geschlossen sind.
    Momentan ist ja auch in tokyo dieser Wochen lockdown.

    Glaubst du es lohnt sich dennoch nach Japan zu fliegen? ~ momentan. Solange der Flug nicht gestrichen wird

    Wäre toll deine Meinung zu hören.
    Vielen Dank

    Liebe Grüße
    Angelina

  • Martha

    Hallo liebes Wanderweib-Team,
    eine kurze Frage:
    Weiß man schon für wie lange die 2-wöchige Quarantäne bei Einreise von EU-Bürgern anberaumt ist?
    Herzliche Dank für die Antwort.
    Liebe Grüße
    Martha

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.