
[Tipps] Reise nach Japan: Corona, Einreise, Regeln und Hygiene
Japan ist wieder offen. Seit dem 11. Oktober 2022 sind Einreisen wieder ohne bisherige Covid-Einschränkungen möglich. Bisher mussten Touristen ein Visum beantragen und sich an strikte Regeln halten. Das ist nun Geschichte.
+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert (Stand: 28.04.2023) +++
Übersicht
Einreise als Tourist nach Japan
Bei der Einreise als erwachsene Person ist es erforderlich, eine Dreifachschutzimpfung gegen Corona vorzuweisen oder einen negativen PCR-Test (72 Stunden vor Abflug). Wenn du nicht dreifach gegen Corona geimpft sein solltest, weißt das Auswärtige Amt darauf hin, dass dieses Formular als Bescheinigung (negativer PCR-Test) ausgefüllt sein sollte, um keine Schwierigkeiten bei der Einreise zu bekommen. Ein „Genesenenstatus“ wird in Japan nicht anerkannt.
Außerdem muss bei Ankunft ein Fragebogen des Gesundheitsministeriums ausgefüllt werden. Diese Fragen (hier – englisch) sind bereits vorher online ausfüllbar. Du bekommst daraufhin einen QR-Code und zeigst ihn einfach den japanischen Beamten am Flughafen. Zudem ist es gerne gesehen, dich vor Antritt deiner Japanreise auf Visit Japan Web (Nachfolger der MySOS-App) registriert zu haben und dort die Daten einzutragen, die abgefragt werden.
Checkliste für die Einreise
- Gültiger Reisepass sowie diese Einreisemaßnahmen (die schon vor Corona galten)
- Dreifachimpfung mit anerkannten Impfstoffen oder PCR-Test (<72 Stunden alt)
- Registrierung auf Visit Japan Web
- Fragebogen des Gesundheitsministeriums ausfüllen
Ab 29. April 2023 entfällt der Impfnachweis und/oder PCR-Test bei der Einreise nach Japan. Der urspünglich geplante Termin war der 8. Mai.
Die wichtigsten Corona-Regeln in Japan
Zuerst einmal vorweg: In Japan gibt es keine festen Beschränkungen, sondern nur Empfehlungen. Bei Nichteinhalten gibt es für Privatpersonen keine Strafen oder ähnliches. Auch bei der Art der Masken gibt es keine Beschränkungen. Sobald du einen Innenraum betrittst, trägst du eine.
In Zügen, Bussen oder Flugzeugen gilt eine Maskenpflicht. Geschäfte, Frisöre, Restaurants und Supermärkte sind ganz normal offen und verlangen auch eine Maske.
Abstandsregeln gibt es auch in Japan. Nicht nur an der Kasse im Supermarkt, an Sehenswürdigkeiten, auf Rolltreppen oder vor öffentlichen Schaltern. Meist wird ein Abstand von 1-2 Metern vorgegeben.
Die Hygieneregeln in Japan bestehen meist darin, das der Besucher sich vor jedem Geschäft oder Gebäudeeingang die Hände mit Desinfektionsspray einsprühen. Nach dem Bezahlen besteht dazu ebenfalls die Möglichkeit.
Vor jedem Betreten eines Restaurants, Hotels oder einer Sehenswürdigkeit wird außerdem mit einem Infarot-Thermometer oder einer Kamera ein Temperatur-Check durchgeführt.
Corona-Schnelltests gibt es in Drogerien und sind (für 1 Test ~2.000 Yen ( ~18 Euro)) sehr teuer. In Deutschland kostet er gerade mal ~5 Euro. Einer der Gründe, warum sich in Japan kaum einer mit so einem Test testen lässt.
Restaurants können ganz normal betreten werden. Am Eingang wird der Besucher angehalten, sich die Hände zu säubern und die Körpertemperatur wird bei vielen überprüft. Impfnachweise werden nicht verlangt oder kontrolliert.
Auf den Tischen stehen Tischtrenner, Abstandszettel liegen auf Stühlen und die Tische werden nach jedem Gast gereinigt. Die Masken müssen (außer beim Essen) immer getragen werden! Das Reden sollte komplett eingestellt oder nur mit leiser Stimme erfolgen.
Durch das Einreiseverbot von Touristen mussten jedoch viele Restaurants oder Souvenirläden, die sich auf den Tourismus spezialisiert hatten, schließen.
(Groß-)Veranstaltungen werden in Japan normal durchgeführt und Theater, Opern, Konzerthäuser sind offen. Dabei müssen alle nur eine Maske tragen. Impfnachweise werden in Japan nicht verlangt oder kontrolliert. Zoos, Museen oder Galerien sind unter der Einhaltung der obigen Hygieneregeln offen.
Kitas, Schulen oder Universitäten sind ganz normal geöffnet. Kinder ab dem 4. Lebensjahr müssen eine Maske tragen. Außer beim Sportunterricht oder im Freien. In Japan findet kein Online-Unterricht oder Home-Schooling statt. Jeden Tag muss die Körpertemperatur überprüft werden.
Die Arbeitgeber in Japan wurden angehalten, seine Arbeitnehmer ins Homeoffice zu schicken. Meist sind es allerdings nur wenige Tage in der Woche. Betriebskantinen sind wieder offen.
Für Sport im öffentlichen Raum wird eine Maske getragen. Bei Fußballspielen oder ähnlichen Aktivitäten, die auf Privatplätzen stattfinden, wird meist keine Maske getragen.
Insgesamt kann man sagen, dass sich die meisten Menschen in Japan an diese Regeln halten und sich so die vergleichsweise geringen Corona-Ansteckungen erklären lassen. Viele trugen schon vor dem Virus Maske, so dass es für viele keine große Umstellung war und ist.
Rückkehr aus Japan nach Deutschland
Bei der Rückkehr aus Japan brauchen Personen keinen negativen PCR-Test, einen Impf- oder Genesenennachweis mehr.
Entfällt ab 11. Oktober 2022
Einreise nur mit Visum
Zur Einreise wurde bis zum 10.10.2022 eines dieser drei Visas verlangt:
- Kurzzeit-Visum von unter drei Monaten für Geschäftsreise, Familienangehörigen oder Arbeit
- Touristen-Visum von unter drei Monaten für Touristen in einer Reisegruppe, die von einer Firma organisiert wird.
- Langzeit-Visum für Ausländer, die mehrjährige Visa besitzen.
Oder eben die japanischer Staatsbürgerschaft. Außerdem mussten vorliegen:
Ehemalige Checkliste (gültig bis 10.11.2022)
- Gültiges Visum
- Pauschalreisebuchung (mit japanischer Reiseagentur) oder Buchung einer Gruppenreise mit Begleitung durch Reiseführer
- Zusage-Dokument ausfüllen (Written Plegde)
- Fragebogen des Gesundheitsministeriums ausfüllen
- PCR-Test (72 Stunden alt) oder Dreifachimpfung gegen Corona
- MySOS-App
- Maskenpflicht
- Limit von 50.000 Einreisenden pro Tag
Zusammengefasst
- Infos des Auswärtigen Amts im Auge behalten.
- Ausführliche Einreisebestimmungen nach Japan (Auswärtiges Amt).
- Fluggesellschaften erhöhen nach und nach die Flugangebote wieder.
- Auch für Visa-Inhaber gibt es Änderungen -> Auswärtiges Amt.
- Weiterhin gilt: Schützt euch (Hände waschen etc.) und verweise auf die Webseiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Bundesgesundheitsministeriums.
- Meinen Newsletter-Abonnenten vermittle ich meine persönlichen Eindrücke zur aktuellen Lage.
- Informiere dich bei offiziellen Stellen/Ämtern wie dem Auswärtigen Amt oder der Deutschen Auslandsvertretungen Japan über derzeit geltende Bestimmungen.
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!
Erfahre bei uns alles zum Thema Reisen nach Japan. Jeden Montag erscheint ein neuer Artikel und mittwochs wird ein bestehender Artikel aktualisiert. Zusätzlich bietet WanderWeib.de praktische Tipps-Artikel für deinen Japanreise-Alltag: Welche Fettnäpfchen erwarten dich im Land der aufgehenden Sonne? Die beliebtesten Gerichte Japans und wie du sie isst? Oder wie benutzt du eine japanische Toilette?
WanderWeib gibt es natürlich auch auf Social-Media-Kanälen wie Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem gibt es jeden Montag einen kostenlosen Newsletter, den du nicht verpassen solltest.


442 Kommentare
Anonymous
Hallo zusammen,
ich bin problemlos am 4.10.22 nach Japan eingereist.
Ein PCR Test war nicht mehr erforderlich.
Die Airline (ANA) hat jedoch Maskenpflicht verlangt während des Fluges.
Wer MySOS funktionsfähig (blauer Screen) hat, kann das ganze relativ schnell bei
https://www.visitjapan.digital.go.jp hochladen und dort ebenfalls Screenshots von Custom Decl. und Immigration (nach dem Ausfüllen) fertigen. Ob dies noch erforderlich ist, bleibt abzuwarten. Ich musste Immigration QR-code vorzeigen.
Im Flieger bekommt man die weiße und gelbe Karte zum Ausfüllen für Zoll etc.
In Tokio angekommen (ich hatte nur 1 Stunde 40min zum umsteigen nach Nagoya), ging alles sehr schnell, zügig und vor allem mit ganz viel Hilfe von sehr netten Japanern! Alleine hätte ich das kaum bewältigt. Auch die Kontrolle und Zoll verlief ohne Probleme. Wie immer -sehr gut- organisiert in Japan.
Jetzt sitze ich zur Stunde bei meiner Familie und von Mittwoch bis Freitag mache ich einen Ausflug nach Hiroshima.
Grüße nach Deutschland und Japan.
Viel Glück allen bei der Einreise und einen tollen Aufenthalt!
Sylvia
Corinna
Hallo Sylvia,
vielen Dank für die Info und einen wunderschönen Restaufenthalt in Japan.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Andreas
Hallo,
ich habe mich mit der MySOS App herumgeschlagen und versucht meinen Pass zu registrieren, was irgendwie nicht geht.
auf der Suche nach Hilfe kan ich wieder auf die Fasttrack Seite https://www.hco.mhlw.go.jp/en/#news
Wenn man jetzt auf die Fast Track Webseite kommt bekommt man den Hinweis das man für eine einreise nach dem 14.11. Visit Japan Web nutzen soll.
Könntet Ihr mal schauen was sich da geändert hat? Mit ist jetzt nicht ganz klar (aus der Übersetzung) was man jetzt machen soll/muss?
Corinna
Hallo Andreas,
in den vorigen Kommentaren wurde von Sylvia erwähnt, dass es eh nicht mehr nötig ist, den Pass zu registrieren. Kannst also entspannt sein.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Andreas
Hi Corinna,
ok.
ich glaube da wird sich jetzt noch einiges Änderen mit den ganzen Prozedere was man braucht und wie man es nachweist.
Gruß
Corinna
Hallo Andreas,
ja, das glaube ich auch. Die müssen selbst erst mal gucken, wie was und wo.
Viele Grüße
Corinna
Alper
Guten Tag,
Ich fliege am 27.12.2022 nach Japan, um meine dreifachimfung nachzuweisen reicht mein Covpass aus?
Vielen Dank
Tessa
Hallo Alper,
frohe Weihnachten! Nein, das reicht nicht. Mehr dazu unter Einreise.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Angela
Hallo Corinna,
weißt Du, wie ich an den Link…..Fragebogen des Gesundheitsministeriums……komme? Wenn ich diesen auf Deiner Seite anklicke, erscheint nur eine weiße Seite und auf anderen Websiten finde ich ihn nicht. Danke für deine Hilfe.
Grüßle
Angela
Corinna
Hallo Angela,
bei mir funktioniert der Link sowohl auf dem Desktop, als auch mobil.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Anonymous
Hallo,
gibt es eine bestimmte Mindestanzahl an Corona Impfungen, die man für die Einreise nach Japan braucht? In meinem Fall als Auslandsstudent.
Danke
Maurice
Tessa
Hallo Maurice,
„Bei der Einreise als erwachsene Person ist es erforderlich, eine Dreifachschutzimpfung gegen Corona vorzuweisen oder einen negativen PCR-Test (72 Stunden vor Abflug). „.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Nimb
Hallo,
wie weist man den seinen Impfstatus nach?
Über die App oder brauche ich hier ein Dokument vom Arzt?
Vielen Dank
Corinna
Hallo,
mit dem Impfpass (den man eigentlich immer dabei haben sollte) oder der App.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Nimb
Super Vielen Dank für die schnelle Antwort :D
Nel
Hey, laut den Websites sollte man den Europäischen Impgnachweis auch noch ausgedruckt dabei haben. Das ist das DIN-A4 Blatt mit QR-Code, welches man bei der Impfung bekommen hat. In Der Cov-Pass App kann man das aber auch noch mal downloaden. Das würde dann auch auf den Einreisewebsites hochgeladen werden.
Trang
Hallo!
Ich habe eine Frage zur dritten Impfung: Mein Freund und ich fliegen am 22.12.22 nach Japan, mein Freund bekommt aber erst im Laufe der Woche die dritte Impfung. Ich bin habe leider nichts gefunden, ab wann die dritte Impfung gültig ist. Ab 7 oder 14 Tagen oder ab sofort?
Danke und viele Grüße,
Trang
Tessa
Hallo Trang,
gilt ab dem Tag der Impfung.
Hab ich dir weitergeholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* bestellst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Alternativ kaufe doch eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Vielen Dank!!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anonymous
Hallo an alle,
ich habe da eine Frage, gibt es den eine bestimme Masken art (Medizinisch, FFP2), die in Japan bevorzugt wird oder ist es einfach wichtig eine Maske zu tragen?
Liebe Grüße :)
Tessa
Hallo,
es reicht eine einfache Maske. FFP2 werden in Japan gar nicht getragen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anonymous
Hallo Tessa,
vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. :D
Guten rutsch ins neue Jahr. :)
Tessa
Gerne. Dir auch einen guten Rutsch!
Hab ich dir weitergeholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Luke
Hey Hey, ich reise am 11.3 an. Womit weiße ich meine Impfung nach ? reicht der Covpass oder was wird in Japan als Impfzertifikat verwendet.
Tessa
Hallo Luke,
siehe oben unter „Checkliste für die Einreise“.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Meike
Hallo,
FFP2 werden hier auch getragen,sind aber keine Pflicht.
Sie heißen hier nur anders.Sie werden hier als KN95 bezeichnet.Entsprechen der chinesischen Norm und sind mit den FFP2 Masken nach europäischer Norm gleichzusetzen.
Wenn Ihr also etwas vergleichbares wie FFP2 kaufen wollt,greift nach KN95!
LG
Meike
Tessa
Hallo Meike,
Danke! Das wusste ich auch nicht. Hab die bisher nicht gesehen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Denise
Hallo Tessa!
Ich wollte gerade den Fragebogen des Gesundheitsministeriums ausfüllen.
Bei Punkt 2-2 soll eine Telefonnummer hinterlegt werden die 10 stellig sein muss.
Meine Handynummer passt da nicht rein.
Soll das die Telefonnummer von einem Hotel oder Airbnb angeben werden in dem ich wohne in Japan?
Deine Seite hilft mir sehr weiter bei der Planung meines Trips!
Vielen Dank und liebe Grüße
Denise
Tessa
Hallo Denise,
da gibst du die Hotel-Telefonnummer an.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Mareike
Hallo ^^
wie ist es wenn ich einmal Corona hatte und 2x mal geiimpft bin. Reicht das?
lg und danke dir für deine Mühe
Tessa
Hallo Mareike,
Zitat: „Dreifachimpfung mit anerkannten Impfstoffen oder PCR-Test (<72 Stunden alt)"
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
herb
Hallo,
Allgemeine Frage zu den Inlandsflugangeboten von JAL/ANA.
Bis 2020 hatten beide ja für Touristen mit dem Japan Explorer Pass (JAL) bzw der Discover Japan Fare (ANA) Flugangebote für 5000-11000 Yen im Angebot.
Auf den ausländischen/deutschen Seiten der Airlines sind die Promo Seiten zwar nach wie vor da aber die Tarife gibts nicht mehr.
Ist da in irgendeiner Form bekannt ob JAL/ANA das wieder einführen werden?
Danke
Herb
Tessa
Hallo Herb,
leider ist uns nichts bekannt.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Katja
Ich habe soeben erfolgreich 4 Inlandsflüge über die JAL Explorer Seite gebucht https://www.jal.co.jp/del/de/world/japan_explorer_pass/de/. Die billigsten Tarife waren nicht auf jeder Strecke verfügbar, sonst hat alles geklappt.
Gaby
Liebes Wanderweib Team
Mich würde interessierren, wie es in der Disco oder zum feiern aussieht mit Masken? Haben Clubs normal geöffnet mit Maske?
Tessa
Hallo Gaby,
in den (meisten) Clubs musst du eine Maske tragen und am Eingang wird Temperatur gemessen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Martin
Hallo Tessa,
eine tollo Infohomepage hast du! Bin fleissig am lesen…
Wir planen im August nach Japen zu fliegen und dann von Tokio – Kyoto – Hiroshima mit dem Shinkansen zu reisen.
Dafür kaufen wir uns einen JR Pass. Du schreibst, man kann das Zugticket online kaufen. Auf der Homepage smart-ex.jp habe ich mich gerade als „member“ registriert und Testweise mal eine Zugverbindung rausgesucht. Da stehen dann Zugpreise zur Zahlung mit meiner Kreditkarte.
Mit dem JR Pass ist es ja aber kostenfrei. Aber wie buche ich online und mittels meinem JR Pass? Da steht ja immer dran, was ich mit meiner Kreditkarte bezahlen soll.
Ich danke dir für deine Hilfe :-)
LG aus Süddeutschland
Andrea und Martin
Tessa
Hallo Martin,
Karten kannst du nur am Schalter oder am Automaten für den Pass erhalten.
Mehr dazu hier und hier.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Martin
danke dir
Ilka
Hallo Tessa,
erst einmal ein großes Lob an dich und deine Redaktion. Die Seite ist großartig und hilft mir gerade für meinen Japan-Trip, der in anderthalb Wochen ansteht.
Als ich auf die Visit Japan Web. -Seite gegangen bin, wurde mir angezeigt, dass man seinen Reisepass anscheinend nicht mehr registrieren und auch keine Fragen mehr beantworten muss seit dem 26.12.2022. Weißt du genaueres dazu und gilt das auch für den Fragebogen des Gesundheitsministeriums? Ist das noch nötig oder kann ich diesen Step auslassen?
Viele Grüße
Ilka :)
Corinna
Hallo Ilka,
wenn das so gewünscht ist, musst du es ja weglassen :)
Da ändert sich eh alle paar Tage was. Einfach alles ausfüllen was geht und damit einreisen.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Vivi
Hallo zusammen,
ich wusste leider nicht unter welchem Beitrag diese Frage am meisten Sinn machen würde deswegen Versuche ich es mal hier.
Ich würde gerne im Mai während ich in Tokyo bin auf ein Konzert gehen, allerdings kann man Tickets Online nur mit Japanischer Anschrift usw Kaufen.
Mir wurde dann empfohlen einen Shopping Service zu beauftragen, was ich auch gemacht habe.
Die meinten allerdings das die Tickets auf Japanische Namen gekauft werden und es besteht eine 50% Chance das es eine Ausweis Kontrolle gibt. Das habe ich dann lieber gelassen, da ich ungern vor Ort ärger bekommen möchte weil ich mit „geklauten“ Tickets versuche zum Konzert zu gehen.
Gibt es vielleicht eine sichere Option die mir keinen ärger machen wird? Hab ich vielleicht in Tokyo irgendwo die möglichkeit kurzfristig noch Tickets zu kaufen? Ich bin 2 Wochen vor dem Konzert schon in Japan.
Würde mich freuen wenn vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Thema hat.
Liebe Grüße
Vivi
Tessa
Hallo Vivi,
hier steht alles zu dem Thema.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Walter
Hallo Tessa
Wir fliegen am 07.03.23 nach Japan können wir jetzt schon den QR Code über das Visit Japan Web Dokument anfordern.
Oder ist der Code nur eine bestimmte Zeit gültig?
Viele Grüße
Walter
Tessa
Hallo Walter,
vermutlich hat der keine bestimmte Gültigkeit. Bei Zweifel in der deutschen Botschaft Tokio nachfragen.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Paul Trabb
Ich möchte in zwei Wochen nach Japan reisen. Gut zu wissen, dass es Corona-Schnelltests in Drogerien gibt, diese aber sehr teuer sind. Dann werde ich mir wohl hier einen Corona Schnelltest online kaufen, bevor ich nach Japan fliege.
Corinna
Hallo Paul,
Danke für den Werbelink ;)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Fynn
Hallo,
ich blick leider immer noch nicht durch, obwohl es ja jetzt einfacher sein sollte.
Ist die Anmeldung bei Japan Web notwendig oder geht das wie früher einfach alles per Papier im Flieger ausfüllen?
Vielen Dank!
Tessa
Hallo Fynn,
nein, ist nicht mehr notwendig. Erleichtert aber die Einreise, da du nicht mehr alles bei Ankunft ausfüllen musst.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa