WanderWeib-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zweite Reise: 14 Tage Japan ab Tokio in den Süden

Liebe Tessa

Deine Homepage ist einfach genial. Sie hat mir bereits bei meiner ersten Reiseplanung geholfen. Damals habe ich die empfohlene 14-tägige Reiseroute von dir befahren :-).
Nun komme ich wieder für 14 Tage nach Japan und möchte weiter in den Süden vordringen. Was dabei sein muss ist wieder Tokio und Kyoto. Neu würde ich auch Osaka besuchen.
Was kannst empfehlen, wenn wir weiter in den Süden möchten? Hiroshima würde ich auslassen, da ich da bereits war. Und ich nehme an, dass der 14-tägige JR-Railpass am besten wäre?!?
Eine Mischung aus Grossstadt, Kultur und Natur wäre cool.

Danke dir für deine Zeit und Hilfe im Voraus.

Liebe Grüsse aus Zürich, Schweiz
Tanja

Hallo Tanja,

schön, dass Dich Japan so begeistert hast, dass Du wiederkommst! Es gibt viel zu entdecken. Hast Du schon eine Jahreszeit im Blick? Osaka ist eine Reise Wert, zweitgrößte Stadt Japans mit vielem, was man entdecken kann. Sicherlich auch dabei das Schloss von Osaka, dass sich in seiner Ausstellung Totoyomi Hideyoshi widmet und dem Beginn der Edozeit, die für Japan so prägend war.

Wenn Du Hiroshima auslässt (ich hoffe Du hast Miyajima damals schon gesehen) und weiterfährst, kommst Du bald in die Präfektur Yamaguchi. Da gibt es auf dem Weg die bezaubernde Kleinstadt Yanai, die für ihre Goldfische bekannt ist. im örtlichen Kulturzentrum kann man sich als Andenken eine Goldfischlaterne basteln (sehr hübsch). Udn wenn man noch weiter in die Präfektur fährt kommt man zur Hauptstadt Yamaguchi. Tolle Kleinstadt, gibt hier auch einen kurzen Artikel zu einem Tag Bummeln durch Yamaguchi. Wenn Du die Zeit investieren möchtest, es gibt einen historischen Handelsweg von Yamaguchi bis nach Hagi, der alten Hauptstadt, den man heutzutage erwandern kann. Es fährt aber auch ein Bus direkt oder die Bahn an der Küste außen entlang.

Und mit Yamaguchi bist Du am Ende von Honshu angelangt, dann könntest Du auf die Insel Kyushu übersetzen, wo sich mit Fukuoka eine lebendige Großstadt befindet oder mit Nagasaki eine geschichtsträchtige Stadt, die mehr als einmal Ausgangspunkt für Wendungen der japanischen Geschichte war. Weiterhin befindet sich die berühmte Bade-Stadt Beppu auf Kyushu und die ebenfalls sehenswerte Stadt Kagoshima. Also im Süden gibt es noch einiges zu entdecken.

Ob sich der RailPass lohnt, dazu hat Tessa eine Seite hier angelegt, bei der man seien Reiseziele eingeben kann udn man bekommt Vorschläge für günstige Varianten. Denn seit der Preiserhöhung ist es leider nicht mehr so, dass man uneingeschränkt sagen kann, dass der RailPass sich auf jeden Fall lohnt.

Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion

Joerg

Lieber Jörg

Wow - Zuerst Mal herzlichen Dank für deine Ausführungen und Tipps. Das hilft mir bereits weiter. Zu deinen Fragen: Wir sind vom 20.04. bis 03.05.24 in Japan. Wir landen und fliegen wieder zurück in die Schweiz von Tokio.

Die Reisezeit in Japan ist leider nicht so lange, aber wenigstens sehe ich wieder ein Stück mehr von Japan. Geplant sind Tokio, kurzer Halt in Kyoto und dann Osaka - diese Stopps müssen sein. Dann möchte ich jedoch ab in den Süden, am liebsten auf die Halbinsel, falls der Shinkansen auch dort fährt (ich sehe auf der Fahrplanroute, dass er dorthin fährt).

Ich habe gehört, dass der Mount Aso und der Vulkan in Kyushu und der Onsen-Ort Beppu auch sehenswert sind. Was meinst du dazu? Und was sagst du zu Nagasaki oder Fukuoka - was gibt mehr her für solch eine kurze Reise? Und zurück nach Tokio müssen wir ja auch wieder. Der Flug geht dort am 03.05. um 21.50Uhr Ortszeit vom Flughafen HND.

Kannst du mir helfen und sagen, was überhaupt realistisch ist, während dieser Zeit zu erkunden und wie viel Zeit du an welchem Ort bleiben würdest. Das würde uns sehr entlasten, da wir solche Distanzen in der kleinen Schweiz nicht gewohnt sind zu bereisen ;-).

Herzliche Dank im Voraus.

Liebe Grüsse
Tanja

Liebe Tanja,

also der Shinkansen fährt Tokio-Hakata (wie der Bahnhof von Fukuoka heißt) in 5 Stunden. Jetzt kann man sich diese Reise etwas aufteilen, weil Du sagst, Kyoto und Osaka müssen sein. Man kann Hinzugs Tokio-Kyoto machen, eine Nacht in Kyoto, dann weiter nach Hakata, um auf Kyushu zu landen. Und dann Rückzugs Hakata-Osaka, und ein paar Tage später dann Osaka-Tokio.Wäre eine Idee, wenn man nicht auf so lange Bahnfahrten steht.

Aber aufgepasst, das Ende eurer Reise liegt in der Golden Week, in der in Japan viele Feiertage zusammenfallen und die Japaner auch alle gerne unterwegs sind. Auf jeden Fall so bald es geht die Unterkünfte buchen! Und wenn ihr mit dem RailPass unterwegs seid, nach Ankunft und Einlösen der Voucher, am besten sofort alle Züge buchen udn reservieren!

Die Frage Fukuoka oder Nagasaki, puh, was bist Du für ein Typ? Mir hat Nagasaki mehr gegeben, aber ich habe auch mal als Nebenfach Geschichte studiert, für mich war es toll Dejima gesehen zu haben, wo 300 Jahre lang die Niederländer exklusiv mit dem Tokugawa-Shogunat gehandelt haben. Oder den Atombombenpark zu besuchen. Also das ist jetzt irgendwie nicht toll im Sinne von schön, es war mehr... berührend, den Ort des zweiten Atombombenabwurfs zu besichtigen, nachdem ich das schon in Hiroshima getan habe. Das ist ja auch ein Ereignis, das die Welt für immer verändert hat udn das bis heute nachwirkt, wenn über Atomdrohungen diskutiert wird, egal von welcher Seite (dann möchte man diese Menschen mal an diese beiden Orte schicken, damit die mal verstehen, was die da sagen, wenn sie von Atomwaffeneinsatz sprechen). Oder auch die Christenverfolgung in Nagasaki, also das ist eine geschichtsträchtige Stadt.

Nagasaki ist nochmal ein Stück zu fahren. Fukuoka hingegen ist eine lebendige Großstadt, die wie Tokio nicht schläft, wo man Nachts noch in eine Ramenbar gehen kann und etwas Gutes zu essen bekommt, wo es riesige Einkaufscenter gibt, aber eben auch eine alte Burg samt schöner Anlage und einen Hafen.

Beppu ist eine Reise Wert, wenn man die japanische Badekultur schätzt. Und Vulkane zu sehen ist für einen Naturliebhaber immer atemberaubend. Also ja, Kyoshu lohnt sich. Es ist nicht so weit weg, wie es vielleicht aussieht. Wenn Dir frühes Aufstehen nichts ausmacht, dann nimm einen frühen Zug, da hast Du mehr vom Tag, wenn Du schon früh ankommst und im Zug kann man auch noch ein bisschen dösen. Also wer um 6 Uhr in Osaka losfährt, kann um 9 Uhr schon Fukuoka sein, da geht der Tag erst los.

Wie viel Zeit an welchem Ort? Das hängt von Deinem Tempo ab. Ich sehe lieber mehr Orte dafür kürzer, manche sehen lieber weniger Ort dafür intensiver. Nagasaki zum Beispiel habe ich in einem Tagesausfug von Fukuoka aus abgehandelt. Das war im Nachhinein definitiv zu wenig, da hätte ruhig eine Übernachtung vor Ort drin sein sollen, um alles auch in Ruhe zu sehen. Schau ein bisschen hier oder auf anderen Seite, was könnte Dich vor Ort interessieren? Plan ruhig einen Tag Puffer zwischendrin ein. Es ist Japan, selbst wenn Dir das Programm ausgeht, das Du Dir vorgenommen hast, geh einfach mal spazieren und schau Dich um, es gibt auch viel Schönes im Kleinen zu entdecken, und wenn Du Dich mal zwei Stunden in ein Cafe setzt und den Leuten zuschaust.

Viele Grüße in die Schweiz

Joerg

Lieber Jörg

Ich danke dir ganz herzlich für deine guten Vorschläge und Hinweise.
Wir werden uns jetzt dann an die konkrete Planung machen und wie du meinst, wegen den Feiertagen in Japan, unsere Unterkünfte bald buchen. Und danke für den Hinweis, auch die Züge sofort zu buchen.
Ich freue mich jedenfalls ganz fest auf die Reise, wo immer uns der Weg führt.

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Tanja

Hallo Tanja,

hier sind ein paar Routenvorschläge für die zweite Japanreise: https://wanderweib.de/routen-zweite-japanreise/

Viele Grüße aus Tokio

Tessa