WanderWeib-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Reiseplanung

Hallo Wanderweib-Team,

wir, 2 Erwachsene, planen vom 1.-17. Oktober unsere erste Japanreise.

Ankunft am 2.10. Abends in Tokyo und Abreise am 17.10 Nachmittags in Osaka.

Die folgenden Orte würden wir gerne auf unserer Reise besuchen:

Tokyo
Abstecher in die Fuji Region mit Übernachtung in einem Ryokan evtl. Hakone, Takayama
Kyoto mit Tagesausflügen Nara, Himeji, Koya-san
Abstecher nach Hiroshima mit Miyajima
Osaka

Wieviel Zeit sollte man für die einzelnen Stationen einplanen?

Lohnt sich der Abstecher nach Hiroshima, evtl. mit einer Übernachtung oder gibte es schönere Ziele
in der Fuji Region?

Lohnt sich für diese Reisroute ein JR Pass ode sind Einzeltickts günstiger?

Wir möchten nicht zu oft die Unterkunft wechseln und planen daher eher mit Tagesausflügeb von
Tokyo, Kyoto bzw Osaka

Besonders die Übernachtung in dem Ryokan bereitet mir etwas Kopfzerbrechen.
In welcher Region würde es sich anbieten?
Meine ersten Recherchen bei booking.com zeigen mir, dass viele Unterkünfte im Oktober schon ausgebucht oder doch ziemlich teuer sind.

Vielen Dank schon jetzt für eure Tipps und Hilfe
Axel

 

 

 

 

Hallo Axel,

 

also ich würde ein Ryokan in Hakone vorschlagen. Für Takayama brauchst du nur einen Tag. Für Kyoto solltest du mehrere Tage einplanen. In Kyoto gibt es auch Ryokans und gute Hotels. Siehe hier.

Nach Hiroshima lohnt sich unbedingt mit Miyajima besuchen.

Hab ich dir geholfen? Dann spende doch mit einer Paypal-Spende.

Viele Grüße aus Tokio

Tesa

Hallo Tessa,

lieben Dank für Deine Antwort.
Meine Planung sieht jetzt wie folgt aus:

2.10. Ankunft Abends in Haneda
2.10. - 6.10. Tokyo mit Tagesausflügen nach Kamakura alternativ Yokohama
6.10. - 8.10. Hakone mitAusflug zur Chureito Pagode
8.10. - 10.10. Takayama mit Hida und Shirikawago
10.10. - 13.10. Kyoto mit Tagesausflug nach Nara
13.10. - 15.10. Hiroshima und Miyajima
15.10. - 17.10. Osaka
17.10. Rückflug Abends ab Kansai

Hin- und Rückflug sind schon fix. Der Rest ist noch variabel.

Würdest Du den Ausflug nach Takayma Anfang Oktober noch empfehlen oder ist das Wetter dann schon erwartbar zu schlecht dort?
Du sagst, wir benötigen für Takayama nur einen Tag. Aber die Fahrt von Hakone nach Takayama dauert über Nagoya schon knapp 5 Std. Einschl. Weiterfahrt nach Kyoto bleibt bei einer Übernachtung nicht viel Zeit für Besichtigung.
Oder sollten wir die Zeit besser in Kyoto verbringen und einen weiteren Tagesausflug ins Umland einplanen?

Reicht für Hiroshima auch evtl. nur ein Tagesausflug?
Ich denke es wird dann aber in Verbindung mit Miyajima etwas zu knapp.
Vielleicht reicht ja auch nur eine Übernachtung.

Von Osaka würden wir gerne noch einen Ausflug zum Berg Koysan machen.

Irgendwo würden wir natürlich auch noch gerne einen Besuch in einem Onsen einplanen.
Gibt es inzwischen auch gemichte Onsen auf unserer Route?
Alleine möchten wir ungern in die Fettnäpfchen der jap. Badkultur treten. :-)

Dann stellt sich noch die Frage ob sich für unsere Reise ein JR Pass lohnt.

baeck hatte hier schon eine gute Antwor dazu gegeben. https://wanderweib.de/forum/topic/familienreise-im-juli/#
Aber die vielen Einzeltickets zu besorgen ist ja auch recht aufwändig.
Ist da ein JR Pass nicht komfortabler?

Vielen Dank und liebe Grüße
Axel

Ich denke ich werde noch die ein oder andere Frage bei der weiteren Planung haben. :-)

Bei 2 Wochen würde ich entweder auf Takayama oder Hiroshima verzichten. Oder zumindest Hiroshima nur als Tagesausflug ab Osaka/Kyoto aus machen.

Anfang / Mitte Oktober könnte man die Herbstlaubfärbung mit ins spiel bringen. So die Tateyama Kurobe Route auf dem Weg nach Takayama.

Anstelle von Kamakura würde ich einen tagesausflug nach Nikko machen.

Von Hakone aus ist die Chureito Pagode einen Tagesausflug (hin und zurück) entfernt. Daher würde ich das streichen, weil die Pagoge nur bei schönem Wetter wirkt, wenn der Fuji nicht in Wolken ist.

Kyoto und Osaka würde ich zusammenlegen, weil es nahe beieinander liegt.

Ein JR-Pass (7 Tage) würde sich nur lohnen, wenn Hiroshima und Takayama besucht wird. Sonst lohnt er sich nicht.

Wie sieht übrigens eurer Reisetempo aus? Schnell “von früh bis Abend“ oder eher gemächlich?

Hallo Baeck,

vielen Dank für Deine Antwort.

Da wir eher gemächlich unterwegs sein wollen, werden wir auf Takayama verzichten und stattdessen Hiroshima besuchen.
Den Besuch der Chureito Pagode machen wir dann spontan wetterabhängig.

Vielen Dank für Deine Hinweise.