WanderWeib-Forum
Japanreise 13.9-1.10.2024
Zitat von Tonj am 26. April 2024, 13:08 UhrLiebes Wanderweib-Team
Zuerst einmal vielen Dank für diese tolle Website :-)
Ich plane gerade meine erste Japanreise, grob habe ich an Hiroshima-Osaka-Kyoto-Tokyo gedacht. Nun habe ich jedoch etwas gemischte Gefühle wegen den Temperaturen Mitte / Ende September respektive habe ich das Gefühl, total unterschiedliche Meinungen hierzu gelesen zu haben. Würde es eventuell Sinn machen auf Hiroshima und Osaka zu verzichten und stattdessen nach Hokkaido (wo es wohl etwas kühler sein soll) zu gehen oder wäre dies zeitlich ein zu grosser Stress?
Liebe Grüsse
Tonj
Liebes Wanderweib-Team
Zuerst einmal vielen Dank für diese tolle Website :-)
Ich plane gerade meine erste Japanreise, grob habe ich an Hiroshima-Osaka-Kyoto-Tokyo gedacht. Nun habe ich jedoch etwas gemischte Gefühle wegen den Temperaturen Mitte / Ende September respektive habe ich das Gefühl, total unterschiedliche Meinungen hierzu gelesen zu haben. Würde es eventuell Sinn machen auf Hiroshima und Osaka zu verzichten und stattdessen nach Hokkaido (wo es wohl etwas kühler sein soll) zu gehen oder wäre dies zeitlich ein zu grosser Stress?
Liebe Grüsse
Tonj
Zitat von Joerg am 1. Mai 2024, 17:56 UhrHallo Tonj,
also der August ist der heißeste Monat in Japan. Da ist es sehr heiß und schwül. Im September fallen die Temperaturen wieder ab. Aber sie stürzen natürlich nicht von einem Tag zum nächsten ins Bodenlose. Also es ist immer noch warm in Japan. Man kann schon mit 27°C rechnen in Honshu. Dafür kühlt es auch endlich nachts wieder mehr ab, was es angenehmer macht, Morgens früh loszuziehen und die Frische der Nacht mitzunehmen, bevor es wieder warm wird. Ob das für Dich noch angenehme Temperaturen sind, kann ich Dir natürlich nicht sagen, das musst Du Dir überlegen.
Richtig ist auch, dass es in Hokkaido ein gutes Stück kühler ist, im September bestimmt tagsüber nur noch zwischen 20°C und 25°C. Wenn das mehr Deine Komfortzone ist, dann kannst Du auch sehr gut von Tokio aus nach Norden reisen. Perlen wie Nikko, Aizu-Wakamatsu, Sendai, Aomori, Hakodate, Sapporo und Otaru warten auf Dich. Also dann würde ich an Deiner Stelle eher überlegen Kyoto ganz sein zu lassen und bewusst Japans Norden zu erkunden. Wäre eine Idee. Ich selbst war zweimal im August in Japan, auch bis rüber nach Kyushu, für mich war das okay, klar, man schwitzt, aber mir macht das nicht so viel aus.
Viele Grüße
Joerg
Hallo Tonj,
also der August ist der heißeste Monat in Japan. Da ist es sehr heiß und schwül. Im September fallen die Temperaturen wieder ab. Aber sie stürzen natürlich nicht von einem Tag zum nächsten ins Bodenlose. Also es ist immer noch warm in Japan. Man kann schon mit 27°C rechnen in Honshu. Dafür kühlt es auch endlich nachts wieder mehr ab, was es angenehmer macht, Morgens früh loszuziehen und die Frische der Nacht mitzunehmen, bevor es wieder warm wird. Ob das für Dich noch angenehme Temperaturen sind, kann ich Dir natürlich nicht sagen, das musst Du Dir überlegen.
Richtig ist auch, dass es in Hokkaido ein gutes Stück kühler ist, im September bestimmt tagsüber nur noch zwischen 20°C und 25°C. Wenn das mehr Deine Komfortzone ist, dann kannst Du auch sehr gut von Tokio aus nach Norden reisen. Perlen wie Nikko, Aizu-Wakamatsu, Sendai, Aomori, Hakodate, Sapporo und Otaru warten auf Dich. Also dann würde ich an Deiner Stelle eher überlegen Kyoto ganz sein zu lassen und bewusst Japans Norden zu erkunden. Wäre eine Idee. Ich selbst war zweimal im August in Japan, auch bis rüber nach Kyushu, für mich war das okay, klar, man schwitzt, aber mir macht das nicht so viel aus.
Viele Grüße
Joerg