Die Festung Goryokaku (五稜郭) in Hakodate, Hokkaidō, ist eine historische Stätte mit einer einzigartigen, sternförmigen Architektur. Ursprünglich als Verteidigungsanlage erbaut, dient Goryokaku heute als öffentlicher Park und ist besonders während der Kirschblütenzeit ein beliebtes Ausflugsziel.

Geschichte und Bedeutung

In den späten Jahren der Edo-Zeit (1603–1868) ließ das Tokugawa-Shogunat die Festung Goryōkaku errichten, um Hakodate vor möglichen Angriffen westlicher Mächte zu schützen. Die sternförmige Struktur wurde von europäischen Festungsdesigns inspiriert und ermöglichte eine effektive Verteidigung mit Kanonen.

Nach dem Krieg, in dem die Festung eine zentrale Rolle spielte, verlor sie ihre militärische Bedeutung und wurde in einen öffentlichen Park umgewandelt.

Goryōkaku-Park

Heute ist die ehemalige Festung als Goryōkaku-Park bekannt. Mit über tausend Kirschbäumen entlang der Wassergräben zählt er zu den schönsten Orten für Hanami auf Hokkaidō, die üblicherweise Anfang Mai blühen. Der Park ist ganzjährig geöffnet und der Eintritt ist frei.

Festung Goryokaku

Der Eingang zum Goryōkaku-Park

In der Mitte vom Park befindet sich das Former Magistrate Office, vom dem die Shogune früher Hokkaido verwalteten. Das Original Gebäude wurde 1871 zerstört, aber 2010 wieder rekonstruiert.

Festung Goryokaku

Former Magistrate Office

Goryōkaku-Turm

Für einen beeindruckenden Blick auf die sternförmige Anlage empfiehlt sich ein Besuch des 107 Meter hohen Goryōkaku-Turms. Von der Aussichtsplattform aus erhältst du einen 360-Grad-Panoramablick über Hakodate und die umliegende Landschaft. Der Turm ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass um 17:50 Uhr erfolgt. Der Eintritt kostet 1.200 Yen für Erwachsene.

Festung Goryokaku

Goryōkaku-Turm

Öffnungszeiten & Preise

Former Magistrate Office

  • Öffnungszeiten: 9.00-18.00 Uhr (bis 17.00 Uhr von Nov. bis März)
  • Geschlossen: 31. Dez. bis 3. Jan. und bei Wartungsarbeiten
  • Eintritt: 500 Yen

Goryōkaku-Turm

Essen & Trinken

Milkissimo Eis

Direkt im Turm gibt es leckeres Hakodate Eis im Milkissimo, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

  • Öffnungszeiten: 8.00-19.00 Uhr
  • Karte: Japanisch / Englisch
  • Preise: Ab 500 Yen

Milkissimo Eis

Wichtige Tipps

  • Beste Besuchszeit: Anfang Mai während der Kirschblütenzeit bietet der Park ein besonders malerisches Bild.
  • Fotospots: Die Aussicht vom Goryōkaku-Turm ist ideal für Fotos der sternförmigen Festung.
  • Führungen: Hier* werden geführte Touren angeboten, die tiefere Einblicke in die Geschichte der Festung geben.

Anfahrt

Vom JR-Bahnhof Hakodate erreichst du die Festung Goryokaku (und den Park) wie folgt:

  • Mit der Straßenbahn: Nimm die Straßenbahn bis zur Haltestelle „Goryōkaku-kōen-mae“. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß bis zum Park.
  • Mit dem Bus: Es gibt Busverbindungen vom Bahnhof Hakodate zur Haltestelle „Goryōkaku-kōen-iriguchi“. Von dort sind es etwa 7 Minuten zu Fuß.

Barrierefreiheit

Der Goryōkaku-Park ist weitgehend barrierefrei gestaltet. Allerdings gibt es Rollsplitt. Der Goryōkaku-Turm verfügt über Aufzüge und ist somit auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zugänglich. Es gibt Wickelflächen und Rollstuhltoiletten.

Nützliche Links

Englisch

Japanisch


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!