Essen in Hiroshima: Diese Spezialitäten solltest du probieren!
Die Stadt Hiroshima, die für ihr Atombombenmuseum bekannt ist, sticht auch durch ihr typisches Essen hervor. Obwohl du dich in Hiroshima nur von Süßigkeiten ernähren könntest, solltest du dir während deines Urlaubs einige Spezialitäten aus Hiroshima nicht entgehen lassen.
Typisches Essen in Hiroshima hat viel mehr als nur Okonomiyaki zu bieten, von denen du bestimmt noch nicht alles probiert hast. Damit du diese auch gleich testen kannst, verraten wir dir auch sofort, wo du die Spezialitäten schlemmen kannst.
Schließlich erstelle du mit unserem Hiroshima-Food-Guide eine eigene Hiroshima-Food-Tour und erkunde dabei unbekannte Gegenden in Hiroshima.
1. Probiere Hiroshima-Stil Okonomiyaki
Zuerst fangen wir mit dem bekanntesten Gericht Hiroshimas an: Okonomiyaki. Das sind eine Art deftige Pfannkuchen, die in Osaka als auch in Hiroshima bekannt sind. Nur im Hiroshima-Stil werden sie noch mit Soba oder Udon-Nudeln garniert.
Die Pfannkuchen bestehen ansonsten größtenteils aus Mehl, Eiern, Fischbrühe, Kohl und Fleisch oder Fisch. Als Topping kommen Gemüsesauce, Mayonnaise, Nori und Thunfischflocken (Bonito) zum Einsatz.
Okonomiyaki zerteilen wir mit einem Spatel in vier oder fünf Stücke und essen es direkt vom Spatel.
Die meisten Okonomiyaki-Restaurants befinden sich im Okonomimura (Okonomiyaki Village) in Hiroshima. Dort gibt es von der 2F- bis 4F-Etage mehr als 24 Restaurants, die jeweils einen eigenen Stil besitzen.
Unsere Okonomiyaki-Village-Empfehlungen:
- Atomu – 4F – serviert Okonomiyaki ohne Öl.
- Hassho – 2F – verwendet extra frische Zutaten.
- Yama-chan – 2F – ist eines der ältesten und besten Restaurants.
- Takenoko – 3F – achtet auf lokale Zutaten.
2. Teste Austern
Na klar, Austern kennen wir. Aber wusstest du, dass circa 65% aller Austern in Japan in Hiroshima gezüchtet werden? Diese werden roh mit Soja- oder Ponzu-Sauce, frittiert, gebacken, gegrillt oder auf Reis serviert.
Austern kannst du am einfachsten in einem Ryokan in Miyajima, in Restaurants im Zentrum oder an Straßenständen probieren.
Unsere Austern-Ryokan-Empfehlungen:
- Jukeiso Ryokan* mit Blick auf den Itsukushima-Schrein.
- Itsukushima Iroha Ryokan* mit Luxus und toller Aussicht auf das Tor.
- Iwaso Ryokan* ist exklusiv und bietet erstklassigen Service.
- Miyajima Grand Hotel Arimoto* mit tollem Onsen.
In diesen Austern-Restaurants in Hiroshima schlürfen:
- Umihei ist eine japanische Kneipe mit den besten Austern (abends).
- Lemon&OysterGarden SANGO liegt am Fluss mit schöner Terrasse.
- Ekohiiki ist nur wenige Schritte vom Friedenspark entfernt.
- Guttsuri-ann ist die beste Adresse für frische Austern, liegt aber etwas abseits.
3. Nasche Momiji Manju
Japanische Manju sind leckere runde Weizenbrötchen, die mit roter Bohnenpaste gefüllt sind. Frisch aus dem Dampfgarer sind sie eine wahre Köstlichkeit. In Hiroshima heißen sie Momiji Manju, weil sie nicht rund sondern in der Form von Ahornblättern gepresst werden.
Sie schmecken besonders gut zu einer Tasse grünem Tee und sind ein beliebtes Mitbringsel aus Hiroshima.
Hier Momoji Manju in Hiroshima probieren:
- Nishikido Momijimanju Cake Shop liegt in der Nähe vom Hiroshima-Bahnhof.
- Nishikido Hauptfiliale liegt nördlich vom Hiroshima-Bahnhof.
- Iwamura Momijiya befindet sich auf der Insel Miyajima.
4. Schlürfe Hiroshima-Stil-Tsukemen
Vielleicht hast du schon mal von Tsukemen gehört, ohne es bewusst wahrzunehmen. In Hiroshima versteht man unter der Spezialität kalte Nudeln, die in einer scharfen, roten Pfeffersauce gedippt werden.
In den meisten Restaurants kannst du auf einer Skala von 1-5 auswählen, wobei Nr. 5 die schärfeste ist. Als Topping gibt es wahlweise Gurke, Kohl, Eier, Schweinebraten oder Lauch. Essen in Hiroshima kann so lecker sein!
Hiroshima-Stil-Tsukemen findest du meist in Ramen-Restaurants im Zentrum.
Unsere Hiroshima-Stil-Tsukemen-Empfehlungen:
- Bakudanya ist eine Kette. Eine Filiale befindet sich direkt im Hiroshima-Bahnhof.
- Tsukemen Karabu Tokaichimachi liegt in der Nähe vom Friedenspark.
- Reimenya ist auch in der Nähe vom Friedenspark.
5. Probiere Sake
Wer einfach mal Sake probieren will, der sollte in Hiroshima das Sakebrauerei-Dorf Saijo besuchen. Hier wanderst du von Brauerei zu Brauerei, probierst einen Sake nach dem anderen und erfährst alles über die Herstellung.
Alternativ kannst du im Hiroshima-Zentrum die Bar Flat Sake besuchen, die mehr als 40 Sake-Sorten anbietet. In dieser Bar werden verschiedene Sake aus der Region Hiroshima und aus dem Sake-Dorf Saijo serviert.
Hotels in Hiroshima
=> Lies unsere Hiroshima-Hoteltipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
2 Kommentare
Gaby Schupp
Liebe Tessa,
wir haben soooo unendlich viele Tipps von dir gesammelt und starten morgen mit all den hilfreichen Infos nach Japan. Wir machen eine knapp vierwöchige Tour (Tokyo, Nikko, Hakone, Kyoto, Koyasan, Nara, Uji, Himeji, Kagoshima, Hiroshima, Miyajima und Kamakura. Es wird sicher ein unvergesslicher Urlaub mit vielen neuen und tollen Eindrücken und noch mehr Respekt vor den Japanerinnen und Japanern und dem wunderschönen Land. Dir wollten wir ganz herzlich danke sagen, haben auch fleißig über klook gebucht, aber wollten uns auch so nochmals bei dir speziell bedanken. Sag uns bitte, was wir dir Gutes tun können! Gern auch was via paypal schicken, das hab ich 2019 gemacht, habe aber die Kontoinfos nicht mehr. Liebe Grüße, Gaby & Wolfgang
Tessa
Hi Gaby,
vielen Dank! Wir wünschen dir einen guten Flug und ganz viel Spaß in Japan. Berichte, wie es war. :-)
Unsere Paypal-Daten findest du hier: Paypal-Spende. Dankeschön!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa