Eine eSIM ist die einfachste und bequemste Möglichkeit, in Japan online zu bleiben. Ob du dich in den Straßen Tokios zurechtfinden möchtest oder Zugverbindungen suchst: Eine eSIM für Japan kaufen und schon ist es möglich.

Ich zeige dir hier Schritt für Schritt, wie du eine eSIM für Japan kaufen kannst, aktivierst und optimal nutzt.

Was ist eine eSIM und warum ist sie praktisch?

Was genau ist eine eSIM?

Eine eSIM (embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die fest in deinem Smartphone integriert ist. Anstatt eine physische Karte einzulegen, kannst du einfach ein digitales Profil herunterladen, das alle Funktionen einer klassischen SIM bietet.

Das Beste daran: Du kannst mehrere eSIM-Profile speichern und zwischen ihnen wechseln. Perfekt, wenn du viel reist!

Vorteile einer eSIM

  • Du musst keine physische SIM-Karte mehr einlegen oder aufbewahren.
  • Sie ist sofort einsatzbereit – keine langen Aktivierungszeiten.
  • Perfekt für Vielreisende: Du kannst eSIM-Profile für mehrere Länder speichern.
  • Keine Sorge mehr, eine SIM-Karte zu verlieren oder zu beschädigen.

Warum ist eine eSIM ideal für Japan?

Japan ist ein modernes Land, das hervorragend mit eSIM-Technologie kompatibel ist. Mit einer eSIM kannst du jederzeit auf Google Maps, Übersetzungs-Apps und Zugfahrpläne zugreifen – unverzichtbar für eine stressfreie Reise.

Bei meiner letzten Reise nach Japan hat mich meine eSIM gerettet, als ich mich in einem riesigen Bahnhof in Osaka verlaufen habe. Mit einem schnellen Blick auf Google Maps fand ich sofort den richtigen Ausgang!

Welche Smartphones unterstützen eSIMs?

Handys für Sim Karte für Japan kaufen

Beliebte Modelle mit eSIM-Funktion

Viele moderne Smartphones unterstützen eSIMs. Hier eine Auswahl:

  • Apple iPhones: iPhone XS, XR, 11, 12, 13, 14 und neuere Modelle.
  • Samsung Galaxy: S20, S21, S22 und Fold/Flip-Modelle.
  • Google Pixel: Pixel 3 und neuere Modelle.

Tipp: Überprüfe vor deiner Reise die Kompatibilität

Stelle sicher, dass dein Smartphone entsperrt ist (SIM-lock-frei) und eSIMs unterstützt. Das kannst du in den Einstellungen deines Geräts überprüfen.

eSIM für Japan kaufen

eSim für Japan geht auch im Shinkansen

Eine eSIM kannst du bequem vor deiner Reise online bestellen. Anbieter wie Airalo*, World eSIM* oder eSIM LTE Japan* bieten spezielle Japan-Datenpakete an. Der Kaufprozess ist einfach: Wähle ein passendes Paket und aktiviere es direkt auf deinem Smartphone in Japan.

Ich habe bei meinem letzten Trip nach Japan Airalo* genutzt und mich am Flughafen ins WLAN eingeloggt. Innerhalb 5 Minuten hatte ich das eSIM-Profil eingerichtet und war sofort online und konnte Zugfahrpläne heraussuchen.

Welche Anbieter gibt es und was bieten sie an?

eSim Karte für Japan kaufen

eSIM-Karten musst du meist mindestens zwei Tage vor Abflug buchen, damit du die Software mit einer stabilen WLAN-Verbindung installieren kannst. Schau auch nach, ob dein Gerät das unterstützt! eSims sind oft günstiger als normale SIM-Karten.

Airalo

Airalo* ist ein globaler Anbieter, der speziell für Reisende entwickelt wurde. Der Vorteil von Airalo ist, dass er unschlagbar günstig ist und schnell funktioniert. Allerdings ist die Netzabdeckung manchmal gering.

  • Datenpakete: Ab 4.25 EUR / 1-30 GB (7 Tage)
  • Vorteil: Günstig und einfach aktivieren.

World eSIM

World eSIM* bietet ebenfalls zuverlässige eSIM-Pakete für Japan an. Die eSIM ist schnell aktiviert und bietet die beste Netzabdeckung. Außerdem gibt es unbegrenzt Daten.

  • Datenpakete: Ab 7.25 EUR ab 500 MB – Unlimited GB
  • Vorteil: Schnelle Aktivierung, unbegrenzte Daten und gute Netzabdeckung.

eSIM LTE Japan

eSIM LTE Japan* ist eine weitere beliebte Option für flexible Datenpakete. Allerdings kann die Netzabdeckung nicht ganz so toll sein.

  • Datenpakete: Ab 5.25 EUR ab 1 GB
  • Vorteil: Günstig und flexibel.

eSIM Holyfly Japan

Die Firma eSIM Holyfly Japan* bietet günstig unbegrenzte Daten und schnelles Internet an. Außerdem kannst du 500 MB mit anderen Personen teilen.

  • Datenpakete: Ab 5.90 EUR
  • Vorteil: Günstig und zuverlässig.

Wir empfehlen konkret die eSIM von Airalo*, da diese zur Zeit das beste Preis-Leistungs-Angebot bietet.

eSIM für Japan im Detail:

 

Provider Kosten Geschwindigkeit
eSIM von Airalo*
  • 7 Tage bis 30 Tage
  • 1 GB bis 20 GB
  • ab 4.50 Doller / ~4,23 €
5G, 4G, 3G
World eSIM*
  • 5 Tage bis 15 Tage
  • ab 500 MB – Unlimited
  • ab ~7.61 Doller / ~7.20 €
5G, 4G
eSIM LTE Japan*
  • 3 Tage bis 30 Tage
  • ab 1 GB bis 30 GB (hohe Geschwindigkeit), dann 200 kb/s
  • ab 850 Yen / ~5.25 €
4G, LTE
eSIM Holyfly Japan*
  • 1 Tage bis 90 Tage
  • Unbegrenzt Daten
  • Deutscher Support
  • ab 5.90 €
4G, 5G

Wie viel kostet eine eSIM für Japan?

Japanisches Geld

Preise und Pakete

Die Kosten variieren je nach Anbieter und Datenvolumen:

  • 1 GB: Ab 4.25 €, ideal für Kurztrips von 3–5 Tagen.
  • 10 GB: Ab 10 €, ausreichend für eine Woche bis 10 Tage.
  • 20 GB: Ab 25 €, perfekt für zwei Wochen oder längere Aufenthalte.

Ist eine eSIM günstiger als eine physische SIM?

eSIMs sind oft günstiger, bieten aber oft weniger gute Internetverbindungen. Besonders, wenn du eine stabile Internetverbindung möchtest, ist eine SIM-Karte besser.

Wie aktivierst du eine eSIM für Japan?

Schritte zur Aktivierung

1. Kaufe eine eSIM über den Anbieter deiner Wahl.
2. Scanne den QR-Code, den du per E-Mail erhältst.
3. Installiere das eSIM-Profil auf deinem Smartphone.
4. Stelle sicher, dass mobile Daten aktiviert sind, und wähle die eSIM als aktives Profil aus.

Tipp: WLAN-Verbindung für die Aktivierung

Sorge dafür, dass du eine stabile WLAN-Verbindung hast, während du die eSIM einrichtest. So geht alles reibungslos.

Alternativen zur eSIM

Sim Karte für Japan kaufen

Physische SIM-Karten

Eine physische SIM-Karte ist oft verlässlicher, erfordert aber das Wechseln und Einlegen der Karte. Wenn du bereits eine eSIM nutzt, kannst du physische SIM-Karten zusätzlich verwenden.

Lies auch: Sim-Karte für Japan kaufen: So geht es!

Pocket-WiFi

Pocket-WiFi ist ideal für Gruppen, da mehrere Geräte gleichzeitig verbunden werden können. Allerdings musst du ein zusätzliches Gerät mitnehmen und regelmäßig aufladen.

Lies auch: Pocket-Wifi für Japan mieten: So geht es!

Tipps zur Nutzung mobiler Daten in Japan

Kobe Hoteltipps Remm Sannomiya Hotel

Optimiere deine Datennutzung

  • Lade Offline-Karten von Google Maps herunter, bevor du losfährst.
  • Nutze WLAN in Hotels, Cafés und Bahnhöfen für größere Downloads.
  • Um übermäßigen Datenverbrauch zu vermeiden: In den Einstellungen des Smartphones das automatische Update auf WLAN Verbindungen beschränken.

Schütze deine Daten

  • Vermeide öffentliches WLAN für sensible Informationen wie Online-Banking.
  • Aktiviere eine VPN-App für zusätzliche Sicherheit.

Notfall-Tipp

Falls deine eSIM einmal nicht funktioniert, kannst du oft kostenloses WLAN in Touristenbüros oder an Bahnhöfen wie Shinjuku / Tokio nutzen.

Erfahrungsbericht für eSIM in Japan kaufen

Osaka-Bahnhof

Bei meiner letzten Reise habe ich Airalo* ausprobiert. Die Aktivierung war so einfach, dass ich vom Narita-Flughafen aus bereits meine Zugroute planen konnte.

Besonders in den komplexen Bahnhöfen Japans, wo es oft verwirrend sein kann, war die schnelle Verbindung ein echter Lebensretter. Es war auch toll, meine Familie über WhatsApp mit Fotos und Videos meiner Erlebnisse auf dem Laufenden zu halten.


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!