WanderWeib
  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Flug →
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit

Category Archives: Essen

11Mai 2022

[Tipps] Die beliebtesten Gerichte Japans und wie du sie isst

by Tessa ⋅ 21 Comments

Wenn du an japanisches Essen denkst, fällt dir garantiert Sushi ein. Die Japanische Küche hat aber noch viel mehr als rohen Fisch zu bieten. Um deren Vielfältigkeit zu zeigen, stellen wir nun die beliebtesten Gerichte Japans vor und wie genau sie gegessen werden.

Weiterlesen →

04Mai 2022

[Düsseldorf Reise] Japan auf der Klosterstraße

by Corinna ⋅ Leave a Comment

Nachdem ich in Little Tokyo bereits die Immermannstraße auf Herz und Stäbchen geprüft hatte, erkundete ich deren Parallelstraße – die Klosterstraße. Wer authentisch japanisches Essen sucht oder ganz fein beim Sternekoch dinieren möchte, ist hier goldrichtig.

Weiterlesen →

30Mrz 2022

[Düsseldorf Reise] Little Tokyo in Deutschland

by Corinna ⋅ 16 Comments

Little Tokyo ist das größte japanische Viertel Deutschlands. Rund um Immermann-, Kloster- und Oststraße tummeln sich japanische Restaurants, Kneipen, Cafes und Geschäfte. Starten wir einen „Rundgang“ im Herzen des Japanviertels: der Immermannstraße.

Weiterlesen →

Post Navigation

1 2 3 4 Weiter »

Coronavirus-News

Neueste Kommentare

  • Corinna bei [Tipps] Hotels & Co.: Günstig in Japan übernachten
  • Anonymous bei [Tipps] Hotels & Co.: Günstig in Japan übernachten
  • Steffi bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan
  • Corinna bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan
  • Corinna bei [News] Coronavirus: Geltende Reisebestimmungen
  • Steffi bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan
  • Hubert Haitzmann bei [News] Coronavirus: Geltende Reisebestimmungen
  • Tessa bei [Tipps] Restaurant in Japan: So bestellst du wie ein Profi

WanderWeib Bücher

  • [NEU] Tokio – Der Reiseführer
  • Miyajima – Der Reiseführer
  • Hiroshima – Der kleine Reiseführer
  • Japan-Reise planen
  • Tagesausflüge ab Tokio
  • WanderWeib Japan-Tipps

Folge WanderWeib auf…

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Weitere Links
Impressum
Datenschutz

日本語
Tokio-Stadtviertel
Akihabara ⋅ Asakusa ⋅ Ginza ⋅ Harajuku ⋅ Ikebukuro ⋅ Marunouchi ⋅ Nihonbashi ⋅ Odaiba ⋅ Roppongi ⋅ Ryogoku ⋅ Shibuya ⋅ Shimbashi ⋅ Shinjuku ⋅ Ueno


* = Affiliate Link / Werbung