Seit gut einem halben Jahr begleiteten mich die atmungsaktiven Softshell-Handschuhe Haglöfs Intense WS Glove – 2C5 true black auf meinen Entdeckungstouren und schützt mich vor den Naturgewalten. Fast jeder meiner Wanderfreunde besitzt mittlerweile ein paar Handschuhe, weil die Hände immer wieder zu Hilfe genommen werden. Die Handschuhe schützen mich vor scharfen Felsen oder splitternde Baumstämmen und erlauben es trotzdem mein Handy zu bedienen, um zum Beispiel Fotos schießen zu können.
Tests
[TEST] Haglöfs ULTA Q JACKET – Softshell-Jacke
Seit drei Jahren begleitet mich die atmungsaktive Softshell-Jacke **Haglöfs ULTA Q JACKET** auf meinen Wanderungen. Viele meiner Wanderfreunde haben ebenfalls auf Softshell-Jacken umgestellt, da Hardshell-Jacken für Tagestouren oft zu warm, zu schwer und zu teuer sind. Als Wanderin auf Kurzstrecken brauche ich keinen schweren Schutz, möchte aber gegen kurze Regenschauer, Wind und Kälte gewappnet sein. Die Haglöfs Softshell-Jacken bieten Lüftungsschlitze unter den Ärmeln, durch die bei Bewegung kühlende Luft einströmt.
[TEST] Haglöfs ERYX Q PANT Funktionshose
Gute Wanderkleidung ist entscheidend für ein angenehmes Outdoor-Erlebnis. Während Jacken und Schuhe oft Priorität haben, wird die richtige Hose gerne übersehen. Besonders in höheren Lagen bei Wanderungen auf dem Fuji ist eine Funktionshose unverzichtbar, denn eine nasse Jeans klebt unangenehm und wird schwer. Eine gute Wanderhose sollte atmungsaktiv sein, den Schweiß ableiten und bei wechselndem Wetter Schutz bieten. Die Haglöfs ERYX Q PANT erfüllt diese Anforderungen optimal.