Die Burg Hirosaki (弘前城, Hirosaki-jō) ist eine der wenigen original erhaltenen Burgen Japans und ein wahres Juwel mit dem Park im Norden der Präfektur Aomori. Sie wurde 1611 vom Tsugaru-Klan erbaut und ist heute besonders für ihre spektakuläre Kirschblüte bekannt.

Der umliegende Hirosaki-Park beherbergt über 2.600 Kirschbäume und zählt zu den schönsten Hanami-Spots des Landes.

Ein historisches Wahrzeichen

Die Burg Hirosaki wurde 1611 vom Tsugaru-Klan errichtet und diente als Sitz der Fürsten von Tsugaru. Der ursprüngliche fünfstöckige Burgturm wurde 1627 durch einen Blitzeinschlag zerstört. Der heutige dreistöckige Turm wurde 1811 wieder aufgebaut und zählt zu den zwölf noch erhaltenen Burgtürmen der Edo-Zeit.

Die Anlage umfasst mehrere Wachtürme, Tore und Brücken, die als wichtige Kulturgüter Japans registriert sind.

Burg Hirosaki & Park

Otemon-Tor

Hirosaki-Park und Kirschblüte

Der Hirosaki-Park ist besonders im Frühling ein Besuchermagnet. Mit über 2.600 Kirschbäumen, darunter viele alte Somei-Yoshino-Bäume, bietet der Park eine atemberaubende Kulisse während der Blütezeit. Das Kirschblütenfest findet jährlich von Ende April bis Anfang Mai statt und zieht zahlreiche Besucher an.

Außerdem gibt es einen Botanischen Garten und den Gokoku-Schrein, der zum Yasukuni-Schrein in Tokio gehört.

Burg Hirosaki & Park

Gokoku-Schrein

Öffnungszeiten & Eintritt

Burg Hirosaki

  • Öffnungszeiten: 1. April – 23. November: 9:00 – 17:00 Uhr
  • Während des Kirschblütenfests: 23. April – 5. Mai: 7:00 – 21:00 Uhr
  • Eintritt:
    • Erwachsene 320 Yen
    • Kombiticket: Burg Hirosaki, Botanischer Garten und Fujita-Gedenkgarten: Erwachsene 520 Yen
  • Winterzeit: 24. November – 31. März: Eintritt frei, der Burgturm ist jedoch geschlossen

Botanischer Garden

  • Öffnungszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr)
  • Eintritt:
    • Erwachsene 320 Yen
    • Kombiticket: Burg Hirosaki, Botanischer Garten und Fujita Memorial Garden: Erwachsene 520 Yen

Wichtige Tipps

Verkleiden in Hirosaki

  • Besuche die Burg während der Kirschblüte für ein unvergessliches Erlebnis.
  • Im Café Kitano Kuruwa gibt es auch ein Kostüm-Fotoshooting.
  • Im Winter verwandelt sich der Park in ein Schneeparadies mit dem Schneelaternenfest im Februar.
  • Der Botanische Garten und der Fujita-Gedenkgarten bieten zusätzliche Sehenswürdigkeiten.

Essen & Trinken

Café Kita no Kuruwa

Café Kitano Quruwa

Hinter der Burg befindet sich im Norden das Café Kita-no-Kuruwa, das leckere Udon, Soba und Apfeleis serviert.

  • Öffnungszeiten: (meist) 9.00-16.30 Uhr
  • Karte: Japanisch / Englisch
  • Preise: Ab 550 Yen

Udon & Soba

Anfahrt

Mit dem Zug

Nimm den Shinkansen von Tokio nach Shin-Aomori (ca. 3 Stunden), dann den lokalen Zug nach Hirosaki (ca. 1 Stunde).

Vom Bahnhof Hirosaki

  • Zu Fuß: ca. 30 Minuten
  • Mit dem Bus: 15 Minuten mit dem 100-Yen-Ringbus (Dotemachi Loop Bus) bis zur Haltestelle „Shiyakusho-mae“, dann 4 Minuten zu Fuß zur Burg Hirosaki & Park.

Von der Burg kannst du auch gut die anderen Sehenswürdigkeiten Hirosaki zu Fuß erkunden.

Barrierefreiheit

Der Hirosaki-Park ist größtenteils barrierefrei. Einige historische Bereiche der Burg könnten jedoch für Rollstuhlfahrer schwer zugänglich sein. Es gibt barrierefreie Toiletten und ausgewiesene Wege im Park.

Nützliche Links

Deutsch

Englisch

Japanisch


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!