WanderWeib

Japanreise Webseite

  • Planung
    • Reise planen
    • Flug
    • Geld wechseln
    • Hotels & Co.
    • Internet →
      • Übersicht
      • Sim-Karte
      • Telefonieren
      • Wifi-Router
    • Japan Rail Pass
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Reisen
    • Auto fahren
    • Einreise
    • Flughafen Narita/Haneda
    • Gepäck
    • Reise-Adapter
    • Shinkansen
    • Suica (Zug-Karte)
    • Reisetipps
  • Erleben
    • Feste in Japan
    • Kirschblüte
    • Tokio
      • 101 Dinge in Tokio
      • Anfahrt & Nahverkehr
      • Anime & Manga-Läden
      • Kirschblüte in Tokio
      • Stadtviertel
      • Tagesausflüge ab Tokio
      • Tokio bei Regen
    • Kyoto
      • 60 Dinge in Kyoto
      • Kirschblüte in Kyoto
      • Tagesausflüge ab Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Essen/Trinken
    • Jap. Gerichte
    • Jap. Gesten
    • Japanisch für Reise
    • Restaurant-Besuch
    • Sake
    • Süßigkeiten-Wagashi
    • Tischmanieren
  • Japan-Tipps
    • Corona
    • Fettnäpfchen
    • Gastgeschenke
    • Mit Kind nach Japan
    • Onsen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Wandern in Japan
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Planung
    • Reise planen
    • Flug
    • Geld wechseln
    • Hotels & Co.
    • Internet →
      • Übersicht
      • Sim-Karte
      • Telefonieren
      • Wifi-Router
    • Japan Rail Pass
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Reisen
    • Auto fahren
    • Einreise
    • Flughafen Narita/Haneda
    • Gepäck
    • Reise-Adapter
    • Shinkansen
    • Suica (Zug-Karte)
    • Reisetipps
  • Erleben
    • Feste in Japan
    • Kirschblüte
    • Tokio
      • 101 Dinge in Tokio
      • Anfahrt & Nahverkehr
      • Anime & Manga-Läden
      • Kirschblüte in Tokio
      • Stadtviertel
      • Tagesausflüge ab Tokio
      • Tokio bei Regen
    • Kyoto
      • 60 Dinge in Kyoto
      • Kirschblüte in Kyoto
      • Tagesausflüge ab Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Essen/Trinken
    • Jap. Gerichte
    • Jap. Gesten
    • Japanisch für Reise
    • Restaurant-Besuch
    • Sake
    • Süßigkeiten-Wagashi
    • Tischmanieren
  • Japan-Tipps
    • Corona
    • Fettnäpfchen
    • Gastgeschenke
    • Mit Kind nach Japan
    • Onsen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Wandern in Japan
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • 2015! WanderWeib – Der Jahresrückblick

    10. Dezember 2015 /
    Der zweite Advent ist da, das kann nur eines heißen: Das Jahr ist fast um! Auch in diesem Jahr war Wanderweib viel unterwegs. Ich lernte viel über Japan, Kultur und Blogs. In diesem Artikel möchte ich euch die Highlights des Jahres 2015 vorstellen.
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [JP] Auf Felsen wandern: Schlucht Shosenkyo 昇仙峡

    23. November 2015

    [Kawaguchiko Reise] Iyashi no Sato: Ein schönes Bergdorf

    5. Oktober 2020

    [JP] Den Fujisan immer im Blick am Berg Onoyama 大野山

    9. März 2016
  • [JP] Durch rote Tore wandern: Berg Gozenyama 御前山

    30. November 2015 /
    Der Berg Gozenyama 御前山, der gut von Tokio mit der Chuouhon Linie zu erreichen ist, liegt im östlichen Teil der Präfektur Yamanashi. Die 7,2 km Wanderung startet am Bahnhof Otsuki 大月駅. Von dort geht es zunächst durch ein Dorf, bis wir den Anfang vom Wanderweg erreichen. Dort entdecken wir die[...]
    weiterlesen
    5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Tipps] 12 Gründe, um über Silvester nach Japan zu reisen

    1. Januar 2020

    [Wandern] Von Whisky, Affen und einem großen Wasserfall – Akiu-Otaki

    23. Dezember 2016

    [2020] WanderWeib – Der Jahresrückblick!

    28. Dezember 2020
  • [JP] Auf Felsen wandern: Schlucht Shosenkyo 昇仙峡

    23. November 2015 /
    Die Schlucht Shosenkyo 昇仙峡, die zu den schönsten in ganz Japan gehört, liegt im nördlichen Teil der Stadt Kofu in der Yamanashi Präfektur. Ihr Charme wird im Frühling durch die Kirschblüten, im Sommer durch die bunten Azaleen und im Herbst durch die farbenfrohe Herbstfärbung unterstrichen. Die 14,6 km Wanderung startet[...]
    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Tokio Reise] Asakusa: Tokyo Downtown

    25. Februar 2019

    [2020] WanderWeib – Der Jahresrückblick!

    28. Dezember 2020

    [Nagasaki Reise] Konfuzius Schrein

    16. März 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Deutsche Japanreise Webseite

Hallo, ich bin Tessa, die Japanexpertin aus Tokio. Zusammen mit Corinna zeige ich dir mein Lieblingsland. Wir geben hilfreiche Tipps und führen dich durch Japan. Zudem findest du bei uns alle Infos, wie du eine Japanreise planst.

Neueste Kommentare

  • Tessa bei [Tipps] Rauchen in Japan: Das solltest du wissen
  • Markus bei [Tipps] Rauchen in Japan: Das solltest du wissen
  • Noha Moussa bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan
  • Corinna bei [Tipps] Rauchen in Japan: Das solltest du wissen
  • Markus bei [Tipps] Rauchen in Japan: Das solltest du wissen
  • Joerg bei [Tipps] Japan Rail Pass – Japan günstig mit dem Zug erkunden
  • Gabriele Klinger bei [Tipps] Japan Rail Pass – Japan günstig mit dem Zug erkunden
  • Corinna bei [Tipps] Japan Rail Pass – Japan günstig mit dem Zug erkunden

Hab ich dir geholfen? - Dann unterstütze WanderWeib, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Alternativ kaufe doch eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Vielen Dank!!!

WanderWeib-Newsletter

  • Newsletter abonnieren
  • Weitere Links

*Affiliate Link / Werbung

Impressum
Datenschutz

日本語