WanderWeib

Japanreise Webseite

  • Planung
    • Reise planen
    • Flug
    • Geld wechseln
    • Hotels & Co.
    • Internet →
      • Übersicht
      • Sim-Karte
      • Telefonieren
      • Wifi-Router
    • Japan Rail Pass
    • Zugpässe für Japan
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Reisen
    • Auto fahren
    • Einreise
    • Flughafen Narita/Haneda
    • Gepäck
    • Reise-Adapter
    • Shinkansen
    • Suica (Zug-Karte)
    • Reisetipps
  • Erleben
    • Feste in Japan
    • Kirschblüte
    • Tokio
      • 101 Dinge in Tokio
      • Anfahrt & Nahverkehr
      • Anime & Manga-Läden
      • Kirschblüte in Tokio
      • Stadtviertel
      • Tagesausflüge ab Tokio
      • Tokio bei Regen
    • Kyoto
      • 60 Dinge in Kyoto
      • Kirschblüte in Kyoto
      • Tagesausflüge ab Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Essen/Trinken
    • Jap. Gerichte
    • Jap. Gesten
    • Japanisch für Reise
    • Restaurant-Besuch
    • Sake
    • Süßigkeiten-Wagashi
    • Tischmanieren
  • Japan-Tipps
    • Corona
    • Fettnäpfchen
    • Gastgeschenke
    • Mit Kind nach Japan
    • Onsen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Wandern in Japan
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Kocht.de
  • Über uns
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Planung
    • Reise planen
    • Flug
    • Geld wechseln
    • Hotels & Co.
    • Internet →
      • Übersicht
      • Sim-Karte
      • Telefonieren
      • Wifi-Router
    • Japan Rail Pass
    • Zugpässe für Japan
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Reisen
    • Auto fahren
    • Einreise
    • Flughafen Narita/Haneda
    • Gepäck
    • Reise-Adapter
    • Shinkansen
    • Suica (Zug-Karte)
    • Reisetipps
  • Erleben
    • Feste in Japan
    • Kirschblüte
    • Tokio
      • 101 Dinge in Tokio
      • Anfahrt & Nahverkehr
      • Anime & Manga-Läden
      • Kirschblüte in Tokio
      • Stadtviertel
      • Tagesausflüge ab Tokio
      • Tokio bei Regen
    • Kyoto
      • 60 Dinge in Kyoto
      • Kirschblüte in Kyoto
      • Tagesausflüge ab Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Essen/Trinken
    • Jap. Gerichte
    • Jap. Gesten
    • Japanisch für Reise
    • Restaurant-Besuch
    • Sake
    • Süßigkeiten-Wagashi
    • Tischmanieren
  • Japan-Tipps
    • Corona
    • Fettnäpfchen
    • Gastgeschenke
    • Mit Kind nach Japan
    • Onsen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Wandern in Japan
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Kocht.de
  • Über uns
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • [Wandern] Felsen-Tour am Berg Mizugakiyama: Tag 1

    14. September 2016 /
    Schon bald steht der Herbst vor der Tür und bevor der erste Schnee fällt, wollten wir noch einmal in die Alpen fahren. Dies mal geht es auf eine zweitägige Wanderung in die Präfektur Yamanashi. Am ersten Tag erklimmen wir den Berg Mizugakiyama 瑞牆山 und steigen über Granitblöcke, Felsen und Bäche. Abends übernachten wir in[...]
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5. WanderWeib Geburtstag: (K)ein Grund zum Feiern?!

    31. Mai 2020

    [Tokio Reise] Rikugien Garten: Der schönste in Tokio!

    14. Januar 2019

    [Tipps] Von Tokio zum Fuji: So kommst du hin

    14. September 2022
  • [Tipps] Worauf du beim Regenjacken-Kauf achten solltest!

    31. August 2016 /
    Wenn du Japan in der Regen- (Juni-Juli) oder der Taifun-Zeit (August/September) besucht, dann musst du mit starken Winden und heftigen Regenschauern rechnen. In der Zeit bleibst du nur trocken mit einer guten Regenjacke, da selbst Regenschirme aufgeben. Anhand der Norrøna Falketind dri3 Regenjacke zeige ich dir, worauf du beim Regenjacken-Kauf achten musst, damit[...]
    weiterlesen
    8 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Nagasaki Reise] Sonnenuntergang auf Berg Inasa

    14. November 2022

    [Tipps] OSM Japan Karte für Garmin GPS Geräte

    8. Oktober 2015

    [Tipps] Wifi-Router in Japan mieten: So geht es

    21. Dezember 2022
  • [Ausflug] Das Hochland Utsukushigahara 美ヶ原

    24. August 2016 /
    Was macht man in Tokio, wenn man mitten im August es etwas kühler haben möchte? Man reist mit dem Mietwagen nach Nagano und besucht das Hochland Utsukushigahara 美ヶ原, das auf 2000 m Höhe liegt.  Von dort bietet sich uns eine 360° Panorama-Aussicht auf die Zentralen Alpen, die Nord-Alpen und den Fuji.
    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Yokohama Reise] Ramen Museum

    20. Dezember 2021

    [Narita Reise] Naritasan Shinshoji Tempel

    17. Februar 2021

    [JP] Wahnsinns-Aussichten: Gipfel Daibosatsurei 大菩薩嶺

    14. Dezember 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Deutsche Japanreise Webseite

Hallo, ich bin Tessa, die Japanexpertin aus Tokio. Zusammen mit Corinna zeige ich dir mein Lieblingsland. Wir geben hilfreiche Tipps und führen dich durch Japan. Zudem findest du bei uns alle Infos, wie du eine Japanreise planst.

Neueste Kommentare

  • Corinna bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan
  • Corinna bei [Tipps] SIM Karte oder eSIM für Japan kaufen: So geht es
  • Corinna bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan
  • Joerg bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan
  • Joerg bei [Tipps] Mit Kindern nach Japan reisen
  • Joerg bei [Tipps] Drugstores: Praktische Drogerien in Japan
  • somson bei [Tipps] Mit Kindern nach Japan reisen
  • Raik bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan

Hab ich dir geholfen? - Dann unterstütze WanderWeib, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Vielen Dank!!!

WanderWeib-Newsletter

  • Newsletter abonnieren
  • Weitere Links

*Affiliate Link / Werbung

Impressum
Datenschutz

日本語