
[Tipps] 40 Dinge, die du in Kamakura getan haben solltest
Möchtest du wissen, welche Sehenswürdigkeiten Kamakura zu bieten hat? Hast du dich schon gefragt, wie es ist, durch einen Bambuswald zu gehen (#1)? Oder eine Höhle mit einer Kerze zu erkunden (#10)? Oder wolltest du schon mal an einer Zen-Meditation teilnehmen (#5)? In diesem Artikel stellen wir die besten Sehenswürdigkeiten von Kamakura vor.
Übersicht
TOP-Kamakura Sehenswürdigkeiten
- #1. Tempel Hokukuji – Gehe durch den zauberhaften Bambus-Wald.
- #2. Großer Buddha Kamakura – Bete vor Buddha für dein Glück und besuche Kamakuras Tempel und Schreine auf dieser geführten Wanderung*.
- #3. Schrein Hachimangu – Stehe staunend vor diesem roten Torii.
- #4. Tempel Hasedera – Suche diese drei Steinfiguren auf dem Gelände.
- #5. Tempel Engakuji – Nimm an einer Zen-Meditation teil.
- #6. Tempel Jomyo-ji – Trinke Matcha im japanischen Garten.
- #7. Strand Yuigahara – Setz dich an den Strand und schaue Surfern zu.
- #8. Tempel Meigetsuin – Warte so lange vor dem Fenster bis jemand davorsteht.
- #9. Halbinsel Enoshima – Halte deine Füße in die Brandung.
- #10. Ofuna Taya Höhlen – Erkunde eine riesige Höhle mit einer Kerze.
- #11. Ofuna Kannon – Statte nach der Höhle der Göttin der Gerechtigkeit einen Besuch ab.
- #12. Tempel Kenchoji – Verlaufe dich auf dem weitläufigen Gelände.
- #13. Schrein Zeniarai Benten – Wasche dein Geld ganz legal.
- #14. Tempel Sugimotodera – Besuche den ältesten Tempel Kamakuras.
- #15. Schrein Kamakura-gu – Lerne die Geschichte des armen Prinzen kennen.
- #16. Tempel Ankokuron-ji – Bewundere den blühenden Garten.
Kamakura Museum, Parks & Rikscha-Tour
- #17. Kaburaki Kiyokata Memorial Art Museum Kamakura City – Schau dir Kunstwerke lokaler Künstler an.
- #18. Aquarium Enoshima – Lerne japanische Fischarten kennen.
- #19. Yoh Shomei Art Museum* – Lasse dich von schönen Zeichnungen verzaubern.
- #20. Genjiyama Park – Mache ein Picknick unter Kirschblüten (Anfang April).
- #21. Sieben Pässe von Kamakura – Erkunde Kamakuras alte Geschichte.
- #22. Hibiya Kadan Ofuna Flower Center Ofuna Botanischer Garten – Fülle deine Kamera mit Blumen-Fotos.
- #23. Rikscha Tour Kamakura* – Lass dich in der Rikscha durch die Stadt chauffieren.
Essen & Trinken
- #24. Sushi Chiyoda – Kaufe dir leckeres Sushi zum Mitnehmen.
- #25. Cafe Mushian 無心庵 – Probiere das japanische Süßigkeiten-Eis Anmitsu.
- #26. Crêpe Shop Coquelicot– Lass dir deinen Crepe von einem Greifvogel klauen.
- #27. Bills – Iss leckeren Wagyu-Burger und genieße den Meerblick.
- #28. Starbucks Onarimachi – Sitze am Pool und trinke eine überteuerte Kaffeespezialität.
- #29. Kamakura Wasai – Probiere kleine durchsichtige Fische auf Reis (Shirasu Don), eine Spezialität Japans.
Einkaufen
- #30. Marushichi Shotengai Street (丸七商店街) – Decke dich mit japanischen Second Hand-Sachen und Obento-Boxen ein.
- #31. Kururi Kamakura – Verschenke hübsche Tücher.
- #32. Komachi Dori Street – Gib dein ganzes Geld in der Einkaufsstraße für Süßigkeiten aus.
Spaß & Entspannung
- #33. Linie Enoden Dentetsu – Fahre mit der alten Bahn am Strand entlang.
- #34. Takara Clay Studio (たからの窯) – Töpfere deine eigene japanische Teetasse selbst.
- #35. Tempel Jochiji – Streichle dem Glücksgott über den Bauch.
- #36. Bahnhof Kamakurakoko-mae – Genieße einen tollen Blick aufs Meer vom Bahngleis.
- #37. Vasara Kimono* – Leihe dir einen Kimono und erkunde Tempel im passenden Outfit.
Kamakura Wanderungen
- #38. Daibutsu Hiking Course – Erkunde alle wichtigen Sehenswürdigkeiten inkl. Buddha zu Fuß.
- #39. Tenen- Hiking Course – Wandere durch alte Gräber und Tempel.
- #40. Takatori Hiking Course – Lerne Kamakura abseits der Touristenpfaden kennen.
Aus der Reihe:
>> Und falls du in Tokio unterwegs bist: 101 Dinge, die du in Tokio getan haben solltest <<
>> Und falls du in Osaka unterwegs bist: 60 Dinge, die du in Osaka getan haben solltest <<
>> Und falls du in Kyoto unterwegs bist: 60 Dinge, die du in Kyoto getan haben solltest <<
>> Und falls du in Nara unterwegs bist: 60 Dinge, die du in Nara getan haben solltest <<
Fehlt ein Highlight? Lass mir doch einen Kommentar da!


22 Kommentare
Daniela
Liebe Tessa,
super umfangreiche Liste. Mir persönlich hätten auch 10 Dinge gereicht.
Was hat es mir dem Greifvogel und dem Crêpes aufsich? Ist dir das passiert? Kein Problem, wenn es anschließend noch einen Pfannkuchen gab, oder ;-)
Liebe Grüße,
Daniela
Tessa
Hallo Daniela,
danke! Überall am Crepe-Stand wurde vor den Greifvögeln gewarnt, dass die gerne die leckeren Süßigkeiten klauen. Da muss man wirklich gut aufpassen. ;)
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Monika
Hallo liebe Tessa, liebes Wanderweib-Team
Ich bin vor 2 Wochen von meiner Japanreise nach Österreich zurück gekommen. Ich war bzw. bin noch immer so begeistert von diesem Land. Die Menschen, die Natur und vor allem die Kultur.
Dank der Internetseite Wandwrweib war ich bestens vorbereitet. Z.b das Internwt für Japan oder die Tipps für den Tokio Tower und noch vieles mehr.
Danke für die Mühe und fürs erstellen dieser Seite (besser kann’s gar nicht sein) Ich kann sie nur jedem Japanreisenden wärmstens empfehlen.
Arigatou gozaimashita
Monika 🤩🇯🇵👍
Joerg
Liebe Monika,
Danke für das große Lob. Das freut uns sehr, wenn die Seite geholfen hat, eine Japanreise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Erzähl gerne allen davon und vor allem: komm mal wieder nach Japan, es gibt sicherlich noch ganz viel zu entdecken ^_^
Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
Joerg
YabanJim
Zu 33. Fahrt mit dem Enoden:
1. warte auf den Zug mit den richtig alten Wagen, wo die Bodenbretter fast schon duchgetreten sind .
2. finde die Station, die in „Elfenlied“ vorkommt.
Sehr schöne Liste, hab so einiges wiedererkannt u.a. die drei kleinen Schweinchen ;-) Habe den Ausflug einen Tag vor dem Rückflug gemacht bei fantastischem Wetter und voller Kirschblüte. Seufz.
Ich würde noch einen Gang durch die Dankazura empfehlen, insbesondere zur Blüte. Und in der Einkaufsstraße nebenan kann man sehr schöne (und im Sommer lebensrettende) Schweißtücher kaufen, die dort in der Gegend wohl produziert werden.
Tessa
Hallo YabanJim,
danke schön für die zusätzlichen Tipps. :) Die Dankazura werde ich mir mal demnächst ansehen. :D
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
YabanJim
Hab noch ein paar alte bebilderte Kamakura-Tweets (2013) von mir gefunden:
https://twitter.com/YabanJim/status/606720179297525760
https://twitter.com/YabanJim/status/604575104094208000
https://twitter.com/YabanJim/status/604189691643052032
https://twitter.com/YabanJim/status/603512107544489984
https://twitter.com/YabanJim/status/601278948824195072
https://twitter.com/YabanJim/status/600926239256346624
https://twitter.com/YabanJim/status/599475208446222336
https://twitter.com/YabanJim/status/598021027076116480
Tessa
Hallo YabanJim,
da sind ein paar schöne Fotos dabei! Vielen Dank!
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Claudia
Kamakura wäre mal wieder echt nett, leider ist es da im Moment doch etwas sehr heiß für. Auf Enoshima war ich auch schon wieder seit … 8 Jahren nicht mehr. Aber da kriegst du meinen Mann auch nicht hin – „Iiih, andere Menschen!!“
Tessa
Hallo Claudia,
das kenne ich ich. ;) Warte einfach bis zum Herbst!
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Inge Boehm
Hallo Tessa,
während einer Geschäftsreise im kommenden Februar habe ich einen Abstecher nach Kamakura geplant. Nun habe ich gelesen, dass der Budda derzeit renoviert wird und somit von ihm rein gar nichts zu sehen sein soll. Hast Du davon auch schon gehört oder kannst Du das bestätigen?
Vielen Dank für Deine Antwort vorab.
Viele Grüße, Inge
Tessa
Hallo Inge,
da kann ich dich beruhigen, die Information ist veraltet. Der Buddha wurde vom 13.1.- 10.3.2016(!) renoviert. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Mike
Hallo,
ja die Ecke ist echt hübsch, war zwar wegen Zeitmangel nur auch Enoshima, aber ich überleg ob ich das nächste mal einfach Kamakura als Basis nehme. Man hat Strand, Sehenswürdigkeiten und, zumindest ich, könnte Tagesausflüge nach Tokyo und Yokohama machen um die Sachen anzusehen, für die ich das letzte mal keine Zeit hatte. Und nachdem ich kürzlich nen Anime gesehen habe, der in Kamakura spielt, wird wohl nicht lange dauern bis die gezeigten Orte das als Werbung nutzen :-), ist die Lust noch größer geworden.
es ist echt verzwickt, je mehr man über Japan lernt, desto mehr will man ansehen, Hokkaido und Okinawa möcht ich ja auch noch sehen, und die Insel Yakushima und …. und … und. vielleicht sollte ich aufhören und einfach immer zwei Wochen Ballermann machen :-)
Über die Greifvögel, soweit ich weiß sind das Schwarzmilane, hatte ich mich gewunden, kaum Möwen dafür jede Menge von denen. Auf Enoshima habe ich auch jemanden gesehen der diese glasigen Minnifische in sich reingeschaufelt hat, das erste mal das mich in Japan was essbares angeekelt hat.
Gruß
Michael
Tessa
Hallo Michael,
Kamakura lohnt sich schon für 2-3 Tage, um sich von Tokio etwas zu erholen. Länger könnte ich es dort nicht aushalten, weil ich lieber etwas unternehme. ;)
Die kleinen Fische sind eine Spezalität in Kamakura. Ich selbst mag sie auch nicht besonders und konnte sie gar nicht essen. Mittlerweile geht es. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anne
Hi Tessa,
ich war letzten September im Kamakura und habe mich von deiner Seite inspirieren lassen. Leider haben wir nicht alles machen können. Aber wir haben noch einen Insider-Tipp bekommen, der in deiner Aufzählung noch fehlt. Der Myohoji Tempel ist ein kleiner aber sehr schöner Ort, von dort aus kann man sogar den Mt. Fuji sehen (mit Glück :D). Ich habe darüber berichtet auf meinem Blog: http://www.eat-rock-travel.com/tagesausflug-nach-kamakura/ Schau doch mal rein :)
Viele Grüße,
Anne
Tessa
Hallo Anne,
den Myohoji Tempel hatte ich tatsächlich schon einmal besucht, aber nicht in meine Liste aufgenommen, da sonst die Tour einfach zu vollgepackt wäre. ;)
Du hast einen tollen Blog. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Simone
Hi Tessa,
Was für ein toller Blog! Wir planen unsere erste Japan Reise im Mai 2019 und Kamakura hört sich sehr toll an. Meinst du, es lohnen sich 2-3 Nächte? Wir haben insgesamt 16 Tage zum Reisen Zeit und wollen die ersten 4 Nächte in Tokyo bleiben.
Lohnt sich deiner Meinung nach Matsumoto zu dieser Jahreszeit als Reisezeit?
Lieben Dank,
Simone
Tessa
Hallo Simone,
das ist wohl Geschmackssache mit Kamakura. Ich war schon vier mal dort und fahre demnächst wieder hin. Wenn dann würde ich nur 1-2 Nächte buchen. Matsumoto lohnt sich als Tagesausflug zusammen mit den Schneeaffen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Reinhard
Hi Tessa,
da muss ich doch gleich auch noch etwas aus unserem Trip Anfang März beitragen (Erlebnis, Warnung und Tipp gleichermaßen):
Auf dem Rückweg vom Daibutsu und dem (sehr sehr schönen) Hase-Dera Tempel hatte ich die tolle Idee, mir ein Eis am Stiel zu gönnen. Wie wir da so in Richtung Kamakura Sta. zurückschlendern, tut es auf einmal einen Schlag, ich nehme direkt neben mir einen Greifvogel wahr und mein Eis liegt auf der Straße (der hat das danach noch nicht mal verputzt, der Kerl).
Merke: Die dort recht vielen kreisenden Greifvögel sind Schwarzmilane und haben null Berührungsängste. Besser die Bento Box oder das Eis oder was für eine Brotzeit auch immer nicht im Freien genießen !
In diesem Sinne…
Viele Grüße
ja mata
Reinhard
Tessa
Hallo Reinhard,
ja, die sind schon recht dreist. Es gibt extra Warnschilder dafür.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Alex
Hallo,
Leider ist der Weg zur Buddha Statue auf Grund umgeknickter Bäume durch einen Taifun gesperrt. War aber trotzdem ein toller Ausflug. Gegenüber von dem 500Yen Tee gibt es ein sehr nettes traditionelles Restaurant mit wenigen Speisen.
LG aus Japan,
Alex
Corinna
Hallo Alex,
ja, das ist aktuell leider so. Danke für den Tipp und viel Spaß in Japan :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna