
101 Dinge, die du in Tokio getan haben solltest
Möchtest du wissen, welche Sehenswürdigkeiten Tokio zu bieten hat und was du dort alles erleben kannst? Oder möchtest du Tokio von oben sehen, berühmte Tempel besuchen, shoppen und Dinge erleben, von denen du deinen Enkeln noch erzählen kannst? Dann schau rein.
Übersicht
Tokio: Top-Sehenswürdigkeiten
- #1 Tokyo Skytree – Besteige den höchsten Turm Japans und überblicke die Megastadt.
- #2 Asakusa – Besuche den ältesten Tempel Tokios, den Sensoji Tempel.
- #3 Tokyo Tower – Bewundere die rot-weiße Eiffelturm-Nachbildung.
- #4 Shinjuku Rathaus (Metropolitan Government Office Building) – Sieh dir den Sonnenuntergang über Tokio an – ganz umsonst.
- #5 Schrein Meiji-jingu – Besuche eine grüne Oase mitten in Tokio.
- #6 Teamlab Planets* – Schau dir grenzenlose, digitale Kunst an.
- #7 Shibuya Kreuzung – Betrachte die berühmteste Kreuzung Japans von oben und besuche Hachiko.
- #8 Go Kart – Fahre mit dem Kart durch Tokio.
- #9 Kirschblüte in Tokio – Schau dir die schönsten Orte zur Kirschblütenschau an.
- #10. Der Fuji – Schieße ein Foto vom heiligsten Berg Japans.
- #11. Toyosu Fischmarkt – Besuche den größten Fischmarkt der Welt inklusive Thunfisch-Auktion.
- #12. Akihabara – Kaufe Manga, Anime- und Gaming-Merch bis zum Umfallen.
- #13. Takahatafudo Tempel – Wandere den 88-Pilgerweg von Shikoku innerhalb einer Stunde.
- #14. Tempel Zojoji – Lese Sutras mit Mönchen am Tokyo Tower.
- #15. Odaiba Gundam – Schau dir den riesigen Kampfroboter an.
- #16. Madame Tussauds in Tokio* – Mach ein Foto mit deinem Lieblingsstar.
- #17. Tokio Illumination – Schau dir unendliche Weihnachtsbeleuchtungen an.
- #18 Kamakura – Bestaune den sitzenden Buddha Daibutsu.
- #19 Ninja Experience* oder Samurai-Experience*– Werde zum japanischen Krieger.
- #20 Kaiserpalast Tokio – Betrete den schönen Garten und erkunde das ehemalige Zentrum der Macht.
- #21 Gotokuji Tempel – Besuche den Tempel der Glückskatze Maneki Neko.
- # 22. Helikopter-Flug über Tokio* – Sei der Überflieger der japanischen Hauptstadt.
Tokio: Parks & Natur
- #23 Warner Brothers Park: Making of Harry Potter* – Lerne Expecto Patronum.
- #24 Ueno Park & Ueno Zoo – Spaziere unter Kirschbäumen und besuche Pandas.
- #25 Shinjuku Gyoen Park – Entdecke japanische Gärten für dich.
- #26 Rikugien Garten – Schieße Fotos vom einzigartigen Garten.
- #27 Berg Takao-san – Besteige den Hausberg Tokios und überblicke die Kanto-Ebene.
- #28 Enoshima – Spaziere durch die Brandung der Halbinsel.
- #29 Shinagawa Aquarium – Wandere durch einen Wassertunnel und beobachte faszinierende Wesen aus dem Meer.
- #30 Tokyo Disneyland & Tokyo Disneysea* – Stell dich an die längste Schlange im Park und warte mindestens eine Stunde.
- #31 Hama-Rikyu Garten – Trinke leckeren Grüntee mit Blick auf den See.
- #32 Korakuen Garten – Genieße gesunden Matcha.
- #33 Tempel Sengakuji – Besuche die Gräber der legendären 47 Ronin.
- #34 Hie-Schrein – Spaziere durch hundert rote Tore.
- #35 Park Inokashira – Leihe dir ein Schwanenboot und überquere den See.
Tokio: Museen
- #36 Ghibli Museum – Erkunde die geheimnisvolle Welt von Miyazaki und Totoro.
- #37 Edo-Tokyo Museum – Bestaune ein rekonstruiertes Edo-Theater und gehe über die berühmte Nihonbashi-Brücke.
- #38 LEGOLAND TOKYO* – Bau dir deine eigene Klemmsteinwelt.
- #39 Unko Museum* – Fürchte dich vor Kackehäufchen und schieße Fotos mit ihnen.
- #40 Museum of Yebisu Beer – Teste japanisches Bier.
- #41 Edo Tokyo Open Air Architectural Museum – Erkunde das alte Edo und besuche das Badehaus aus „Chihiros Reise ins Zauberland“.
- #42 Origami Museum – Falte deinen ersten Kranich.
- #43 Miraikan – National Science Museum – Schau dir die Erde in 3D an und spreche mit Robotern.
- #44 Art Aquarium Museum Ginza* – Entdecke die Kunst der Fische.
- #45 Ramen Museum Yokohama – Schlürfe Ramen aus ganz Japan und schlendere durch alte japanische Gassen.
Tokio: Kunsthallen/Galerien
- #46 Tokyo Metropolitan Art Museum – Schaue dir kostenfrei Werke von jungen, japanischen Künstlern an.
- #47 The National Art Center Tokyo – Bestaune neben der Kunst auch futuristische Gebäude a la Star Wars.
- #48 Ota Memorial Museum of Art – Lerne etwas über die japanische Druckgrafik Ukiyo-e.
Tokio: Essen & Trinken
- #49 Shimadaya Soba Chofu – Besuche den Tempel Jindaiji und probiere 3 verschiedene Nudelgerichte (Soba).
- #50 Salon Sabou – Probiere ein Matcha Parfait im Zen-Stil.
- #51 Asakusa Pudding – Iss richtig leckeren Seidenpudding.
- #52 Alice Restaurant – Verspeise eine Grinsekatze.
- #53 Ninja Akasaka Restaurant – Lass dich von Ninjas durch Schächte führen.
- #54 Shiro Hige Cafe – Trinke Tee und genieße die süßen Totoro-Windbeutel.
- #55 Tokio Fischmarkt Toyosu – Esse das frischeste Sushi.
- #56 Zauo Restaurant – Angel dir einen Fisch und lass ihn dir vom Chefkoch zubereiten.
- #57 Kurikuan – Probiere einen Fisch aus Pfannkuchenteig mit leckerer Füllung.
- #58 Tokyo Midtown – Speise gut, shoppe günstig und genieße die beste Weihnachtsbeleuchtung in ganz Tokio.
- #59 Artnia – Betrete die Welt von Square Enix (Videospiele & Mangas) und bestelle einen leckeren Pancake.
- #60 @Home Maid Cafe (Akihabara) – Lass dich von Maids umgarnen und genieße süße Speisen.
- #61 Harajuku Crepes– Verzweifle an der Auswahl und entscheide dich erst kurz vorm Bestellen.
- #62 KUA AINA– Esse richtig gute Burger.
- #63 Oreryushio Ramen – Werde zum größten Nudelsuppen-Fan der Welt.
- #64 Tachi Sushi (Shinjuku)– Esse beim Sushi-Meisterkoch.
Tokio: Spaß & Nachtleben
- #65 Tokyo Water Bus – Schippere mit dem Schiff von Asakusa nach Odaiba.
- #66 Shimbashi – Erlebe das Nachtleben in einer Bar und bleibe solange, bis der erste Zug wieder fährt.
- #67 Roppongi Nachtleben – Mache Tokios Clubszene unsicher. Pass aber gut auf dein Geld auf.
- #68 Tokyo Joypolis*– Japans größter Freizeitpark im Gebäude. Ideal bei Regen.
- #69 Karaoke – Singe dir deine Seele aus dem Leib.
- #70 Love Hotel – Übernachte in einem ganz speziellen Hotel.
- #71 Kapsel-Hotel – Nächtige in einer winzigen Kapsel.
- #72 Shinjuku Bahnhof – Verlaufe dich mal so richtig.
- #73. Yamanote Line – Umfahre Tokios City für mindestens eine Stunde.
- #74 Rainbow Bridge – Verfolge die Farbveränderungen der Brücke am Abend und trinke einen Cocktail.
Tokio: Einkaufen
- #75 Odaiba – Gib dein ganzes Geld in riesigen Einkaufszentren aus.
- #76. Ginza-Einkaufsstraße – Decke dich mit Luxusgütern oder Bürobedarf ein.
- #77 Bicqlo – Verbinde deinen Kleidungs- und Elektronik-Einkauf.
- #78 Don Quijote – Kaufe unnötigen Kram und vieles mehr im „Donki“, aber finde den Ausgang nicht mehr.
- #79 Kappabashi – Frage dich, ob das Essen hinter den Schaufenstern echt ist?
- #80 Pokemon Centre Ikebukuro– Schnapp sie dir alle! Kaufe mindestens einen Schlüsselanhänger für deine Freunde.
- #81 109 Building Shibuya – Schau dir verrückte Modetrends an.
- #82 Harajuku Takeshita Street – Kleide dich in der neusten Kawaii-Mode und fange an, Rosa zu lieben.
- #83 Ueno Markt Ameya– Kaufe dir Köstlichkeiten, die du noch nie probiert hast.
- #84 Nakamise Dori (Asakusa) – Gib dein ganzes Geld für Souvenirs aus.
- #85 Roppongi Hills Shopping – Hole dir die neusten, japanischen Trends.
- #86 Nakano Broadway – Kaufe günstig gebrauchte Animes, Mangas, Figuren und Retro-Games.
- #87 Tokios-Anime-Manga-Sehenswürdigkeiten – Besuche berühmte Orte und erweitere deine Sammlung.
Tokio: Sport & Unterhaltung
- #88 Tokyo Kayaking – Erkunde Tokio mit einem Kanu.
- #89 Takarazuka Theatre – Sieh dir ein Musical an, das nur mit Frauen besetzt ist.
- #90 Tokyo Dome – Fange einen Baseball.
- #91 Cosplay – Fotografiere Anime- oder Manga-Darsteller.
- #92 Tokyo National Theatre – Sieh dir eine Kabuki- oder Noh-Vorstellung an.
- #93 Sumo Kokugikan – Fürchte dich für fallenden Sumo-Ringern.
- #94 Geisha – Verwandle dich in eine Unterhaltungskünstlerin.
- #95 Yoyogi Park – Schau jeden Sonntag einer Rockabilly Punk-Gruppe beim Tanzen zu.
- #96 Taito Game Station – Gewinne eine Figur am Ufo-Catcher.
- #97 Purikura – Schieße ein lustiges Erinnerungsfoto und bemale es bunt.
- #98 Rikscha – Lass dich auf traditionelle Weise durch Asakusa kutschieren.
Tokio: Entspannung
- #99 Zen-Mediation – Finde dich selbst.
- #100 Imperial Hotel – Lerne Tee in einer Teezeremonie zu trinken.
- #101 Onsen Keio Takaosan – Entspanne dich in der heißen Quelle, aber verhalte dich richtig.
Und falls es regnet: 10 Dinge, die du in Tokio bei Regen tun kannst! <<
>> Und falls ihr in Kyoto unterwegs seit: 60 Dinge, die du in Kyoto getan haben solltest!<<
>> Und falls ihr in Nara unterwegs seit: 60 Dinge, die du in Nara getan haben solltest!<<
Speichere diesen Artikel ab und hake jeden Punkt ab, dann verpasst du auch nichts! Diese Liste wird ständig aktualisiert, deswegen schau regelmäßig vorbei.
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!


215 Kommentare
Evi
Hallo Tessa,
Habe online ein Video über das Digital Art Museum Tokio gefunden, warst du da schon drin? Würde sehr gern wissen ob es sich lohnt, vlt hast du es besucht oder hast es noch vor :)
LG Evi
Tessa
Hallo Evi,
bisher war ich noch nicht in dem Museum, da mir die Eintrittskarten mit 3200 Yen zu teuer sind. :(
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Thilo
Das Digital Art Museum lohnt sich sehr!
Corinna
Hallo Thilo,
ja – das stimmt :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Mudi
Ich bin gerade in Tokio und suche einen laden der gute, aber nicht zu teure Yukatas verkauft die nicht zu flippig sind. Hasst du irgenwelche guten Empfehlungen?
Tessa
Hallo Mudi,
Don Quijote Shinjuku Kabukichō
1 Chome-16-5 Kabukichō, Shinjuku-ku, Tōkyō-to 160-0021
03-5291-9211
https://goo.gl/maps/h7nMnBBPqiw
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Stephan
Hallo, wir suchen ein Geschäft in Tokio, wo man etwas bessere Yukatas bekommt.
LG Stephan
Tessa
Hallo Stephan,
probiere es in Kaufhäusern wie Odakyu, Keio oder Tokyo.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Katja
Hallo Tessa,
Deine Website ist genial, letztes Jahr war ich zum ersten mal in Japan und hatte tatsächlich den Großteil meiner Reise anhand deiner Seite geplant :) Jaaa ich würde sagen ich bin ein Fan von dir!
Dieses Jahr ist nur Tokyo dran :) jetzt meine Frage: wo finde ich die besten Taiyaki?? Ich steh auf die Teile, hab letztes Jahr welche in Kyoto gegessen…
Viele Grüße
Katja
Tessa
Hallo Katja,
schau mal hier: Wagashi. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sabine
Liebe Tessa,
super deine Seiten mit den äußerst hilfreichen und informativen Tipps!!
Hierhin gehe ich auch immer gerne, wenn ich in Tokio bin:
#59 Midtown Tower
http://designhub.jp/en/exhibitions/
http://fujifilmsquare.jp/en/
Außerdem
https://www.printing-museum.org/en/
dort läuft gerade eine interessante Ausstellung über japanisches Verpackungsdesign, das ich sehr bewundere!
Viele Grüße aus Heidelberg
Sabine
Tessa
Hallo Sabine,
Danke für die Tipps, die schaue ich mir mal genauer an!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jana
Liebe Tessa!
Auf deiner Seite gibt es echt immer wieder neue Dinge zu entdecken. Leider hat man selten so viel Zeit um alle 101 Dinge zu erleben. Ich werde mir aber auf jeden Fall eine schöne Liste zusammenstellen. Danke für die Tipps!
Liebe Grüße Jana
Tessa
Hallo Jana,
dafür muss man eben wieder kommen. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Melanie Meinzer
Hallo Tessa
Deine Website ist einfach genial 🤩
Sie hat uns bei der Planung und bei unserem Japanbesuch in vielen Lebenslagen sehr gut geholfen
Leider haben wir erst jetzt herausbekommen , dass du davon profitiert hättest wenn wir die Karten für den JR- Railpass über deinen Link gekauft hätten
Es wäre vielleicht besser wenn der Link am Anfang deiner Website stehen würde
Lass mich gerne wissen ob ich dich und deine Arbeit auf anderem Wege unterstützen kann
LG Melanie
Tessa
Hallo Melanie,
vielen Dank für dein Lob! Hier sind unsere Links:
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Yvonne
Hallo Tessa,
Danke für alle Tips & Tricks. Wir fahren in 2 Monaten nach Japan und Deine Website ist uns bei der Planung eine grosse Hilfe.
Eine Frage, in Europa kann man Eintrittskarten zu den beliebsten Sehenswürdigkeiten vorab kaufen. So spart man sich das Schlangestehen. Wie wenigsten websites der Attracktionen bieten dies an. Bedeutet das, dass man in Japan nicht in lange Schlangen warten muss?
Viele Grüsse,
Yvonne
Tessa
Hallo Yvonne,
das kommt auf die Sehenswürdigkeit an. Bei Tempel und Schreinen steht man nur zum neuen Jahr an. Bei Themenparks wie Disney oder sowas schon eher. Aber für das Digital Art Museum würde ich vorbestellen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Nicole Heitmann
Hallo ,tolle Seite ! Könnten sie mir einen Reiseführer empfehlen für einen Tag ca 8 Stunden in deutscher Sprache?ich werde irgendwie nicht fündig ! Mit freundlichen Grüßen
Tessa
Hallo Nicole,
leider bieten wir einen solchen Service nicht an.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Martina
sehr tolle Seite, wirklichhilfreich und übersichtlich.
ich habe meinen Papa an der Uni besucht, es war nähe Shimokitazawa, 10 Min von Shibuya. sehr interessanter Stadtteil mit vielen kleinen Läden und Cafés. etwas alternativer .
man kann auch die Strecke in ca 1 h zu Fuss laufen
Tessa
Hallo Martina,
Danke! Das habe ich mir mal aufgeschrieben.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Roman Kraner
Liebe Tessa,
Ich suche verzweifelt einen runden Stiftehalter (aus festem Papier gefertigt). Ich habe so etwas in Kyoto gesehen, aber leider nicht gekauft, weil ich dachte, die gibts überall. Weißt du, wo ich so etwas in Tokyo finden könnte?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Roman
Tessa
Hallo Roman,
probiere es doch in Itoya in Ginza (siehe Ginza Artikel).
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Mareike
Hallo Tessa,
Ich bin derzeit in Tokyo unterwegs und greife immer wieder gerne auf deinen Block zurück, der mir schon in einigen Situationen und bei der Planung sehr geholfen hat.
Eine Frage habe ich, da ich nichts dazu bei dir finden konnte und leider auch nicht sonstwo.
Ich würde einer Freundin in Deutschland gerne etwas mitbringen. Sie ist schwanger und ich habe von dem „Inu Hariko“ gelesen, der schwangeren Frauen Glück bringen soll.
Ich habe zwar herausgefunden, dass man diese in Tokyo kaufen kann, aber nicht genau wo. Weißt du vielleicht etwas darüber? Und auch wie man am besten hinkommt?
Liebe Grüße
Mareike
Tessa
Hallo Mareike,
die gibt es vermutlich im Isetan Shinjuku heißen „犬張子“. Einfach an der Information dort nachfragen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Mareike
Hallo Tessa :)
Danke für deinen Tipp.
Fündig wurde ich jetzt eher durch Zufall im Suiten-gū Schrein der ihn in verschiedenen Größen verkauft hat. Deswegen bin ich nicht mehr bis zum Isetan Shinjuku gegangen.
Viele Grüße
Mareike
Tessa
Hallo Mareike,
prima. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Silke
Hallo weiß jemand wann dort so ein tuningtreff stattfindet? Würden gern in Urlaub hin und dort die Autos sehen…danke
Tessa
Hallo Silke,
vielleicht fragst du besser in der WanderWeib Facebook Gruppe Japan Tipps für deine Reise nach. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sebastian
Daikoku Parking Area.
Das ist der Treff der Japanischen Tuningscene.
Ich war letztes Jahr an einem Mittwoch Abend da.
Da war es zwar nicht so voll wie die Bilder die mann bei google dazu findet.
Das ist dann freitag abends
Allerdings ist es ohne Auto ziemlich schwierig da hin zu kommen
Tessa
Danke. ;-)
Frank Schich
Hallo Tessa
Ich habe schon vor einigen Tagen deine sehr gute Arbeit und die ausführlichen Berichte in diesen Block gelobt. Ich habe mich nun durch den Rest deiner wirklich sehr
übersichtlichen Erklärungen gearbeitet,und es ist mir einfach noch mal ein Bedürfnis
dich dafür zu Loben.
mfG Frank
Ps. Ich bin ein bisschen Eifersüchtig auf dich,weil du das Glück hast in Japan zu Leben :-) Mach weiter so
Tessa
Hallo Frank,
Dankeschön. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Michael Holzapfel
Bin das 3. Mal in Tokio und dem Tip#63 Robot Restaurant gefolgt. Aus meiner Sicht nicht zu empfehlen. 90% der Besucher sind Touristen, Einheimische meiden diese offensichtliche Touristenfalle. Und das aus gutem Grund. Eine – zumindest aus Sicht von Erwachsenen – peinliche Bühnenshow, die eher an einen Karnevalsumzug erinnert. Die „Roboter“ sind einfache Atrappen, die auf Wägelchen durch den Raum gezogen werden. Die Dramaturgie erreicht nicht das Niveau vom Schultheater. Und dann wird das Ganze noch alle 15 Minuten unterbrochen durch eine Verkaufsveranstaltung, bei der Getränke, T-Shirts und allerlei Nippes an den Mann und die Frau gebracht werden sollen – das nennt sich dann Pause. Wer ein Restaurant erwartet, sollte sich mit Fish & Chips, Chicken Wings und PopCorn zufrieden geben.
Die 142 Euro für 2 Karten hätten wir besser investieren können.
Tessa
Hallo Michael,
Danke für deine Einschätzung. Auch ich war in dem Robot Restaurant und fand es klasse. Das ist wohl Geschmacksache. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Yil
Hallo Tessa,
welches Hostel/Viertel in Tokio kannst du empfehlen zu übernachten, um an besten an vielen Sehenswürdigkeiten zu gelangen.
Liebe Grüße
Yil
Tessa
Hallo Yil,
alles an der Yamanote Linie ist praktisch.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jolanda
Hallo Tessa
Ich wollte wissen ob das eine gute Kombi ist für 4 Tage, sprich 3 Nächte und wo würdest du am besten übernachten?
1. Kirschblütenplatz
https://wanderweib.de/tipps-kirschblueten-plaetze-tokio/
2. Chureito Pagode
https://wanderweib.de/mount-fuji-foto-spots/
3. Akihabara
https://wanderweib.de/tokio-reise-akihabara-viertel/
4. Kamakura Buddha
https://wanderweib.de/kamakura/
5. Ramen Museum
http://www.raumen.co.jp/english/
6. Nakamise
https://wanderweib.de/tokio-reise-tempel-sensoji/#nakamise
7. Tatsumi Parking Arena / Daikokufuto
liebe Grüsse aus der Schweiz
Tessa
Hallo Jolanda,
Sieht für mich nach zu viel Programm aus. Ich würde an der Yamanote Linie (z.B. Shinjuku) irgendwo übernachten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Josef
Hallo liebe Tessa,
tolle Informationen auf deiner Seite!
…und ich habe auch Fragen an dich. Ich plane Ende Dezember paar Tage auf Ishigaki zu verbringen (22-29 Dezember) . Würde sehr gerne davor oder danach etwas von Tokio sehen ! Ein oder zwei Tage.
Kennst du jemanden oder vielleicht würdest du mich begleiten wollen ? Hauptsächlich wegen der deutsche Sprache, Englisch ist nicht so mein Ding ? Kosten / Spesen würde natürlich ich übernehmen.
Vielen Dank im Voraus, bis bald
Josef
Tessa
Hallo Josef,
frag doch mal in der WanderWeib Facebook-Gruppe nach:
https://www.facebook.com/groups/1320395594652619/
Ansonsten melde dich bei mir per Email. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Malte
Hallo Tessa,
ich habe schon mal einen Kommentar auf der Seite der Yamanote Linie hinterlassen. Aber ich weiß nicht ob ich ihn richtig abgegschickt habe. Daher hier noch einmal vielen dank für die Seite und die sagenhaften Informationen.
Wir werden nächste Woche für eine Woche nach Tokio reisen im Zuge der Rugby WM 2019. Wir haben uns soweit informiert und auch Reiseführer durchstöbert, aber das was hier alles steht ist einfach klasse. Ein Beispiel ist die Rubrik über die Nutzung der WCs. Wer denkt über sowas schon nach wenn er nach Japan fliegt ;-) ? Da hat man eher Einreisebestimmungen, Reisepass, etc. im Kopf. Total super beschrieben und ich denke wir werden jetzt das WC nutzen können ohne eine große, nasse Überaschung zu erleben :-).
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
Viele Grüße,
Malte
Corinna
Hallo Malte,
wenn ich mich nicht verguckt habe, ist die Nachricht wohl nicht angekommen…
Vielen Dank – das freut uns sehr und ganz viel Spaß bei der Rugby WM!
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Stefan
Hey,
ich wollte noch ein Danke hinterlassen… Ich bin aktuell noch in Japan und habe so einige deiner Reisepläne/Hinweise/Empfehlungen auch so genutzt. Zwar stehst du mir meistens doch etwas zu früh auf mit dem 6 Uhr morgens, sodass ich nie das alles so hinbekomme, aber es ist absolut authentisch und gut beschrieben :). Könnte kaum besser sein (höchstens vielleicht direkt eine Google-Maps Route bei Wanderungen usw.) und für mich eindeutig die beste Hilfe für meine zwei Wochen Japan. Aktuell bin ich ja direkt vom Taifun hier in Yokohama betroffen und kann das nur als Ergänzung noch zu deiner Liste benennen ;).
Liebe Grüße Stefan
Tessa
Hallo Stefan,
vielen Dank. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Nicolas Hoffmann
Hallo Tessa,
ein Bekannter und ich haben vor, vom 01.06.20 bis 11.06.20 in Tokio zu sein.
Jetzt würde ich gerne erfahren, ob Dies eine gute Zeit ist nach Tokio zu fliegen und welches Ticket am schlausten ist zu erwerben, wenn man nur vor hat in Tokio zu bleiben und sich hauptsächlich mit der U-Bahn fortbewegen wird?
Ist es laut deinen Erfahrungen schlauer sich für jeden Tag eine Tageskarte zu holen für die Metro, Toei und JR oder ist es vielleicht doch besser sich für eine Pasmo oder Suica-Karte zu entscheiden?
Habe bloß bedenken, dass die Kosten mit aufladbarer Karte ziemlich hoch sein werden, wenn man bedenkt, dass wir uns fest vorgenommen haben so viel wie möglich zu sehen.
Vielen Dank im Voraus! :-)
Gruß Nicolas Hoffmann
Corinna
Hallo Nicolas,
die Fragen wurden ja bereits via Facebook beantwortet ;)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Stefan
Hallo liebe wanderweib Redaktion
zuerst einmal danke für diese schöne und informative Seite mit der ich momentan meinen ersten Japan Urlaub im Oktober plane.
Nun zu meiner Frage
Ich wollte auch ins Kure Maritime Museum in Kure Hiroshima habt ihr dazu irgendwelche Ratschläge?
Tessa
Hallo Stefan,
in dem Museum war ich leider noch nicht. Tipps findest du auf deren Webseite hier.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Lukas
Hallo, ich wollte mal fragen wann in Tokio die Herbstlaubfärbung ist bzw. wie lange diese dauert.
LG
Lukas
Corinna
Hallo Lukas,
je nach Wetter ist das etwas unterschiedlich. Aber etwa Mitte/Ende November beginnt die Herbstlaubsaison in Tokio.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Anonymous
Vielen Dank für die rasche Rückmeldung!
Liebe Grüße
Lukas
Corinna
Hallo Lukas,
gerne :)
Viele Grüße aus der Wanderweib-Redaktion
Corinna
Sascha
Hallo Tessa,
erst einmal muss ich sagen ist das hier eine super Seite :-)
Die Übersicht sowie die Aktualität der Infos gefallen mir sehr gut.
Ich hätte da noch ein paar Fragen zu verschiedenen Artikeln …
Im wesentlichen bin ich schon relativ viel in der Welt unterwegs gewesen auch in Megastädten wie Mexiko City, Sao Paulo ect. die erste frage die ich hätte wäre in wie fern macht es Sinn in Tokio viel durch die Straßen zu laufen? Ich fahre meist recht wenig U-Bahn/Metro sondern schau mir sehr viel zu Fuß an und laufe auch mal den ein oder anderen Kilometer mehr wie andere Touristen …
Die 2. Frage die ich hätte richtet sich mehr so an den Umgang mit Touristen in wie fern stört es den die Einheimischen wenn man nicht unbedingt jede Regel des Landes kennt (kennen kann), da es in meinen Augen e zu viele gibt. Ich meine ansprechen werden die mich wohl er nicht darauf dennoch sollte sich die Körpersprache/Gesichtsausdruck nicht gänzlich von unserer hier im Westen unterscheiden …
Die 3. Frage die ich hätte kommt man mit Englisch in Tokio/Kyoto zumindest etwas durch oder werd ich mich er auf eine Verständigung mit Händen und Füßen einstellen müssen? Mehr wie etwas Anime japanisch kann ich nicht sind also quasi nur so paar Wörter und 2 -3 Sätze …
Die 4. und letzte Frage wo macht es am meisten Sinn Silvester zu Verbringen (meine Reisezeit ist der 26.12 – 3.1.2023) ,da mein Hotel in Roppongi liegt. Wie ich einem der Artikel entnehmen konnte “ Party “ Viertel …
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Tessa
Hallo Sascha,
1) In Tokio gibt es zu viele Ampeln, da macht die UBahn schon Sinn. ;-)
2) Kannst dich ja hier schon mal einlesen. Die meisten sind recht tolerant.
3) Die Antwort findest du hier.
4) Am besten zum Schrein bzw. Tempel Asakusa gehen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Holle
hey, zum Abschluss unserer Reise würde ich gern abends noch ein letztes Getränk in einer Rooftop-Bar in Tokyo nehmen.
Ich finde auf den einschlägigen Webseiten zwar viele Vorschläge, besuche ich dann aber die Webseite des entsprechenden Vorschlages, verliere ich mich in einem Gemisch aus Japanisch und Englisch.
Deshalb die Frage, ob jmd eine Bar empfehlen kann, die sich im Freien auf einem Wolkenkratzer dieser Wahnsinnstadt befindet.
Danke!
Tessa
Hallo Holle,
würde die rooftop Bar „The Roof“ im Shibiya Sky nehmen. :-)
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sakura
Hallo Tessa,
wie schön es doch ist die 101 Dinge durchzulesen und festzustellen, dass man schon über die Häfte erlebt hat.
Im November wird dann weiteres in Angriff genommen :)
Corinna
Hallo Sakura,
haha. Wir wünschen ganz viel Spaß im November :)
Viele Grüße
Corinna
Sonja
Liebes Wanderweib-Team,
unsere Japanreise rückt näher und auch wenn wir nicht viel Zeit in Tokyo haben, wollen wir natürlich viel sehen. Shimokitazawa steht auch auf der Liste. Gibt es hier vielleicht eine Empfehlung eurerseits, was man unbedingt dort gesehen / getan haben sollte?
Lieben Dank und viele Grüße
Sonja
Tessa
Hallo Sonja,
da gibt es viele kleine Restaurants. Wenn es nett aussieht, unbedingt reingehen. ansonsten auch gleich weiter zum Winkekatzen-Tempel mit dem Zug fahren.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa